Mehrere Fragen

dj1960

neues Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
4
Punkte
0
Liebe Freunde,

ich habe Heute das Forum "entdeckt", und muss jetzt schon mehrere Fragen stellen.

Ich habe Kanadische Staatsbürgerschaft und zur Zeit lebe ich mit meiner Familie in Finnland. Wir werden woll demnächst nach Austria umziehen.

Wir besitzen hier in Finnland ein Nimbus 2600, Motorboot das 21 Jahre alt ist. Mit dem Boot sind wir sehr zufrieden und wir wollen, wenn es möglich ist, das Boot nicht verkaufen. Das Boot is 8.35 m lang und 2.85 m breit. Es wiegt 2500 kg. Es ist auch in einem sehr gutem Zustand.

Es wäre ganz gut wenn wir das Boot nach Kroatien transportieren könnten und es dort liegen lassen wuerden.

Meine Fragen sind:


  • Haben sie vielleicht eine Idee was würde so ein Transport kosten? Es geht um die 2000 km eine Richtung.

  • Kann ich das Boot unter der Finnischen Flagge in Kroatien haben, auch wenn ich nicht mehr in Finnland leben werde. Es ist in Finnland registriert und ich habe natürlich die MwSt bezahlt.

  • Wie lange dauert es das Bootführerschein in Kroatien zu machen? Man braucht kein Schein in Finnland.

  • Kann man eine Versicherung in einem anderen Land für das Boot kaufen das nicht Kroatien oder Austria ist?
Hoffentlich können sie mir ein Rat geben. Danke im Voraus.

dj
 
M

Mato

Guest
AW: Mehrere Fragen

Liebe Freunde,

ich habe Heute das Forum "entdeckt", und muss jetzt schon mehrere Fragen stellen.

Ich habe Kanadische Staatsbürgerschaft und zur Zeit lebe ich mit meiner Familie in Finnland. Wir werden woll demnächst nach Austria umziehen.

Wir besitzen hier in Finnland ein Nimbus 2600, Motorboot das 21 Jahre alt ist. Mit dem Boot sind wir sehr zufrieden und wir wollen, wenn es möglich ist, das Boot nicht verkaufen. Das Boot is 8.35 m lang und 2.85 m breit. Es wiegt 2500 kg. Es ist auch in einem sehr gutem Zustand.

Es wäre ganz gut wenn wir das Boot nach Kroatien transportieren könnten und es dort liegen lassen wuerden.

Meine Fragen sind:


  • Haben sie vielleicht eine Idee was würde so ein Transport kosten? Es geht um die 2000 km eine Richtung.

  • Kann ich das Boot unter der Finnischen Flagge in Kroatien haben, auch wenn ich nicht mehr in Finnland leben werde. Es ist in Finnland registriert und ich habe natürlich die MwSt bezahlt.

  • Wie lange dauert es das Bootführerschein in Kroatien zu machen? Man braucht kein Schein in Finnland.

  • Kann man eine Versicherung in einem anderen Land für das Boot kaufen das nicht Kroatien oder Austria ist?
Hoffentlich können sie mir ein Rat geben. Danke im Voraus.

dj

Hallo dj,

herzlich willkommen. Schön, dass du das Adriaforum gewählt hast.
Nun zu deinen Fragen.

Transport: ich weiss es, dass ein Transport für ein Boot 8,50 lang von Deutschland nach Kroatien, cca 1100 km 2.000,- Euro kostet. Bei dir könnten es mind. 2.500 bis 3.000,- sein

Das Boot kann in Kroatien unter Finnischen Flagge fahren

Für den Bootsführerschein schaue bitte hier AQUAMARIN

Versicherung kannst du woanders abschliessen, aber achte darauf, dass die Schäden in Kroatien gedeckt sind.

Zuletzt, was du nicht gefragt hast. Ein Liegeplatz kostet in den Marinas cca. 2.500,- bis 3.000,- Euro pro Jahr, oder du findest einen Trockenplatz, wo du nach der Saison dein Boot lassen kannst.

Gruß
Mato
 
M

Marius

Guest
AW: Mehrere Fragen

Hallo DJ, du kannst dein Boot nicht einfach in Kroatien liegen lassen unter fremder Flagge, du müsstest es spätestens nach sechs Monaten wieder ausführen. Dürfte aber in jedem Land so sein.

Oder du bezahlst den Zoll nach Kroatien. Dazu kann ich dir in zwei Wochen mehr sagen :)
 
M

Mato

Guest
AW: Mehrere Fragen

Hallo DJ, du kannst dein Boot nicht einfach in Kroatien liegen lassen unter fremder Flagge, du müsstest es spätestens nach sechs Monaten wieder ausführen. Dürfte aber in jedem Land so sein.

Oder du bezahlst den Zoll nach Kroatien. Dazu kann ich dir in zwei Wochen mehr sagen :)


Korrekt Marius,

wenn es nach Vorschrift geht, dann ist es so. Es bleiben aber hunderte, wenn nicht tausende von Booten unter fremder Flagge in kroatien, natürlich auf einem Hof oder in einer Trockenmarina.

Mato
 
M

Marius

Guest
AW: Mehrere Fragen

Stimmt, aber wir Kroaten sind doch gesetzestreue Bürger!
 

dj1960

neues Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
4
Punkte
0
AW: Mehrere Fragen

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Wenn es um das Boot aus dem Lande alle 6 Monate ausfahren, das soll kein Problem sein. Ich kann zwei mal pro Jahr nach Slowenien oder Italien fahren, ein Tag dort bleiben und das soll es machen. Ist das richtig?

dj
 
M

Marius

Guest
AW: Mehrere Fragen

Das würde theoretisch eigentlich reichen. Weiß allerdings nciht, ob sich die kroatische Zollbehörde dann tatsächlich so plump veräppeln lässt. Mit Zollbehörden ist üblicherweise nicht zu spaßen.

Ich empfehle dir aber, dich zusätzlich hier noch zu erkundigen: Hier sitzen die Spezialisten für Boote in Kroatien
 
F

Fred

Guest
AW: Mehrere Fragen

Das würde theoretisch eigentlich reichen.
Das würde eben nicht reichen !


Dort sitzen die Spezialisten für Boote, das ist völlig richtig !
Dort sitzen aber keineswegs die Spezialisten für solche Probleme, wie sie hier angesprochen wurden.

Dafür ist Mato der genau richtige Mann, denn der hat reichlich Erfahrung mit Zollsachen !
 

dj1960

neues Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
4
Punkte
0
AW: Mehrere Fragen

Das würde eben nicht reichen !



Dort sitzen die Spezialisten für Boote, das ist völlig richtig !
Dort sitzen aber keineswegs die Spezialisten für solche Probleme, wie sie hier angesprochen wurden.

Dafür ist Mato der genau richtige Mann, denn der hat reichlich Erfahrung mit Zollsachen !

Noch mal, vielen Dank für die Antworten.

Wenn ich Sie jetzt richtig verstanden habe, ich habe eigentlich keine richtige Wahl: Ich kann das Boot in Kroatien nicht haben. Ich müsste entweder Zollgebühr bezahlen oder das Boot aus dem Lande längere Zeit jedes Jahr haben. Da ich eigentlich nicht gerne 22% auf etwas was ich besitze bezahlen möchte, und das Boot kann nicht so einfach transportiert werden, ich soll mir am besten dann ein Platz in einem EU land aussuchen. Da bieten sich natürlich Slowenien und Italien, obwohl man die Reviere überhaupt nicht vergleichen kann.

Auf jedem Fall, ihre Ratschläge sind sehr hilfreich.

dj
 
H

herbert

Guest
AW: Mehrere Fragen

Hab ich da etwas falsch verstanden ?
Reicht es nicht wenn das Boot in einer Marina steht ?
Die übernehmmen doch die funktion eines Zolllagers

Ich höre zu 1. mal das ein Marinalieger unter ?? Flagge alle halbe Jahre ausklarieren muß Ist zoll nicht nur für Einfuhr und dann unter HR Flagge fällig

Aber wie gesagt man hört immer mal etwas zum 1. mal

Abstellen bei einem Kroaten im Hinterhoff würde ich nicht empfehlen
 
F

Fred

Guest
AW: Mehrere Fragen

Hab ich da etwas falsch verstanden ?
Reicht es nicht wenn das Boot in einer Marina steht ?
Die übernehmmen doch die funktion eines Zolllagers


Das ist natürlich völlig richtig Herbert. Ob jede Marina die Zulassung als Zolllager hat weiß ich nicht, aber da kann man ja fragen.
Außerdem gibt es auch externe Zolllager, wo z.B. die nichtverzollten Wohnwagen abgestellt werden.
 

dj1960

neues Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
4
Punkte
0
AW: Mehrere Fragen

Das ist natürlich völlig richtig Herbert. Ob jede Marina die Zulassung als Zolllager hat weiß ich nicht, aber da kann man ja fragen.
Außerdem gibt es auch externe Zolllager, wo z.B. die nichtverzollten Wohnwagen abgestellt werden.

Heist das dass eine zum Beispiel ACI Marina bei der man Boots Papiere abstellen muss als ein Zollager dienen kann. Wenn das richtig ist, dann ist alles wieder in Ordnung, und ich kann das Boot doch in Kroatien liegen lassen.

dj
 
M

Marius

Guest
AW: Mehrere Fragen

Stopp! Eine Marina ist eben kein Zolllager, soondern eher eine Einladung für die Zollbehörden im Winter, wenn ihnen langweilig ist, Kontrollen durchzuführen. Aber ich sag mal lieber nichts mehr. Einfach Mato fragen, der kennt sich da aus :)
 
F

Fred

Guest
AW: Mehrere Fragen

Stopp! Eine Marina ist eben kein Zolllager
Stimmt - nicht automatisch !
Die jeweilige Marina muß eine Zulassung als Zolllager haben - wie ich das ja auch bereits erwähnt habe !



Zitat von dj1960":
Heist das dass eine zum Beispiel ACI Marina bei der man Boots Papiere abstellen muss als ein Zollager dienen kann.
Ja - aber Du musst vorher nach der Zulassung fragen !

Bei Pula gibt es in der Nähe der alten Straße nach Vodnjan ebenfalls ein Zolllager, wo Wohnwagen und Boote eingestellt werden können - der Name ist, so glaube ich mich zu erinnern - Marino.
 
M

Mato

Guest
AW: Mehrere Fragen

Hallo Marius,

so kann man auch Touristen nach Slowenien oder Italien verjagen. Du bist schliesslich ein gesetzestreuer Bürger, der wahrscheinlich nicht vom Tourismus lebt.

Dj, glaube meinen Aussagen. Alle kann ich belegen und wenn du noch mehr Informationen mit Fakten brauchst, schreibe mir bitte eine PN.

LG
Mato
 
M

Mato

Guest
AW: Mehrere Fragen

Schon gut Marius.

wir wollen ja schliesslich Kroatien von der besseren Seite Präsentieren.

Gruß
Mato
 
H

herbert

Guest
AW: Mehrere Fragen

Wollte mich mangels wirklichen wissen´s nicht einmischen, bin ja nur vercharterer ;)
Aber ich habe mich bei den Antworten schon gewundert das ich noch nie einen Bootskorso richtung italien gesehen habe.

Alle meine Bekannten und Freunde haben das ganze Jahr ihre Schiffe in Punat,
Borik, Sukosan, Biograd liegen und keiner ist mit dem Schiff ausgreist.

Und ich denke das wollte doch dj1960 wissen.
 
M

Marius

Guest
AW: Mehrere Fragen

Ich weiß nicht, ich verchartere nicht. Ich kann nur das widergeben, was mir vom Chef vom Marco Polo in Medulin und meinem Vater am Zollamt in Pula gesagt wurde.

Ich wollte DJ nur sagen, wie die gesetzlichen Regelungen sind, dass man es anders auch machen kann, ist mir schon klar. Ich kenne zum Beispiel einen, der seit Jahren nciht mehr in Deutschland lebt aber weiterhin mit deutschem Kennzeichen in Kroatien herumfährt. Für das Auto wäre freilich Zoll fällig gewesen. Aber man kann freilich auch so herumfahren, zumindest solange ncihts passiert, wie zum Beispiel ein Unfall, ein missgünstiger Nachbar, ein neugieriger Beamter. Aber bitte, ich will den Teufel nicht an die Wand malen.
Und das sollte man DJ dann fairerweise schon sagen. Er kann ja dann trotzdem ein bisschen tricksen :)

DJ wird so oder so nach Kroatien kommen, denn in Italien oder Slowenien gibt es auch Einfuhrbestimmungen und Zoll.

Herbert, mich wundert, dass du das als Vercharterer nicht weißt. Du musst ja dein(e) Boot(e) entweder in Kroatien gekauft haben oder eingeführt und verzollt haben oder ist das nciht so? Wenn nicht, wie hast du das gemacht? :)

Aber nun ja, vielleicht rede ich auch kompletten Unsinn, das würde mich freuen, dann bräuchte ich jetzt keine Kopfstände wegen meinem Boot machen, einfach rein ins Wasser und losfahren. Nur leider befürchte ich, wird's das nciht spielen.

Mato, darf ich mich übernächstes Wochenende vertrauensvoll an dich wenden, damit du mein Motorbootproblem löst? :)
Eine Kiste Karlovacko oder auch 10 stelle ich augenblicklich zur Verfügung.

Im Moment gilt aber noch, was mein Cousin mit seinem rudimentären Deutsch so schön beschrieb: "Boot tot." :)
 
H

herbert

Guest
AW: Mehrere Fragen

Marius
Wenn ich mein schiff in eine MArina lege brauche ich nix zoll.
Wenn ich umflagge dann ist es klar das ich zoll bezahlen muß.

Wozu soll er umflaggen, er kann doch weiterhin unter seiner Flagge fahren welch das sein wird SF oder A ist den Kroaten egal und wenn es Panama ist
Er zahlt das Permit und fertig
Italien Slovenien ist auch egal er har ja die MwSt bezahlt
Du gehst davon aus das er das Schiff in Kroatien registrieren wollte aber er meinte nur einen Liegeplatz und dafür braucht er keinen Zoll zahlen.


Das umflaggen war nur bei den Charterschiffen pflicht.
Nur zu deiner Info wir haben keine eigenen Schiffe
Auch die meisten Reisebüros haben keine eigenen Hotels
Selbst 90 % der Veranstalter haben KEINE eigenen Schiffe "sondern"
die Schiffe gehören Hinz und Kunz ( kannst auch du sein ) und du gibst dein Schiff einer Charterfirma zum verchartern.

Beispiel:
eine Charterfirma hat 10 Schiffe zum verchartern und die gehören 10 verschiedenen Personen.
 
Top Bottom