Müllentsorgung in Kroatien

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.541
Punkte
113
Hallo Stephan, du musst nur auf " zitieren" klicken, und unterhalb vom Text weiter schreiben. Dann auf " Antwort erstellen", und schon hast du zitiert:p
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.022
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
"...Das Gericht in Pazin verurteilte den ehemaligen Pächter der Taverne Vrsarka aus Vrsar wegen illegalen Müllwerfens in eine Grube in der Nähe des Klosters in der Nähe von Kloštar in Istrien. In einer Vielzahl schwarzer Müllsäcke befanden sich alte Restauranttischdecken, aber auch etwa 20 Preislisten mit Angaben zu den Inhabern der Gewerbe, die zu den Tätern führten..."

Hier hat also nicht nur einmal ein Privatmann seinen Müll illegal entsorgt, sondern ein Gastwirt wohl regelmäßig seinen Abfall. Hoffentlich wirkt so ein Urteil abschreckend auch wenn die Höhe der Strafe für so einen Saubären nicht genannt wird.


grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.318
Punkte
113
Abermalig weise ich auf meinen Betrag 11 hin.

Die Bürger sind scheinbar nur zu faul.

Jadran
-----------------------------------


[IMG alt="jadran"]https://www.adriaforum.com/kroatien/data/avatars/m/31/31991.jpg?1470604685[/IMG]

jadran

In Sachen Müllentsorgung, kann ich Rovinj nur loben.
Der Preis für die Entsorgung ( Tonnen ) ist lächerlich.
Die Tonnen werden je nach Jahreszeit 1-2 Mal pro Woche entleert, einschließlich der farbigen Tonnen.
Aber noch besser, kostenlos kann weiterer Abfall, zb. Bauschutt, Sperrgut, Grünzeug, usw in der Deponie abgegeben werden.

jadran


kleine Anmerkung : Auf der Insel Hvar sieht das aber ganz anders aus.

Zitieren
Melden
 
Top Bottom