linksrum oder rechtsrum

osiris

neues Mitglied
Hallo Kroatienfahrer!
Ich möchte nächstes Jahr auf die Insel KRK , habe mir gestern beim ADAC Kartenmaterial geholt,
nun habe ich gesehen ab Villach ist es über Italien in etwa so weit wie über Slowenien, wo liegen die Vorteile
der einen gegenüber der anderen Strecke.Wenn ich über Slowenien fahre dann bis Kocina über Italien
ebenfalls. Im voraus vielen Dank .
Gruss: Osiris
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Kroatienfahrer!
Ich möchte nächstes Jahr auf die Insel KRK , habe mir gestern beim ADAC Kartenmaterial geholt,
nun habe ich gesehen ab Villach ist es über Italien in etwa so weit wie über Slowenien, wo liegen die Vorteile
der einen gegenüber der anderen Strecke.Wenn ich über Slowenien fahre dann bis Kocina über Italien
ebenfalls. Im voraus vielen Dank .
Gruss: Osiris


hallo Ägyptischer Gott Osiris,

das ist nicht richtig. Die Strecke über Udine und Triest ist um 40 km länger als über Laibach und Postojna. Dafür zahlst du weniger Maut. In Italien fallen lediglich ca 12 Euro für die einfache Strecke an wohingegen du den Karawankentunnel mit 6,50 € und das Slo-Pickerl mit 15 Euro bei der Strecke "links rum" zu bezahlen hast. Alles Ansichtssache. Ich fahre "rechts rum".

grüsse

jürgen
 

Hasejunge

Mitglied
Hallo Kroatienfahrer!
Ich möchte nächstes Jahr auf die Insel KRK , habe mir gestern beim ADAC Kartenmaterial geholt,
nun habe ich gesehen ab Villach ist es über Italien in etwa so weit wie über Slowenien, wo liegen die Vorteile
der einen gegenüber der anderen Strecke.Wenn ich über Slowenien fahre dann bis Kocina über Italien
ebenfalls. Im voraus vielen Dank .
Gruss: Osiris

Hallo,
wir fahren schon ewig lange nach Rab/Lopar und haben hierbei schon alle Strecken getestet.Für uns ist die angenehmste
Strecke über Villach,Karawankentunnel,Lubijana.Einzig das letzte Stück (40 Km)von Postonija bis Grenze Ruba ist etwas
kurvig.In Ruba(Kroatien) beginnt wieder die Autobahn bis zur Brücke nach KRK.

Gruß
Reiner
 

Neptun

erfahrenes Mitglied
Hi,
wir sind auch immer die Strecke Villach, Karawanken, .... gefahren.
Die Strecke ist unser Meinung nach vor allem mit einem Gespann entspannter zu fahren, als andersrum. ;)
Gut, andersrum sparst du ein paar € Maut, aber ob das ausschlaggebend sein sollte?? :cool:
 

Hasejunge

Mitglied
Hi,
wir sind auch immer die Strecke Villach, Karawanken, .... gefahren.
Die Strecke ist unser Meinung nach vor allem mit einem Gespann entspannter zu fahren, als andersrum. ;)
Gut, andersrum sparst du ein paar € Maut, aber ob das ausschlaggebend sein sollte?? :cool:

Hallo,

wir haben auch unser Boot ( 2,3 to) am Haken und dabei kommt es auf ein paar Euro für die Maut nicht
an.Wer nur auf den Preis(Kosten) schaut sollte lieber zu Hause bleiben.

Reiner

Scheiß Fete, wenn ich meine Hose finde, gehe ich!
 
Top