Kurtaxe in Porec?

papermaker

Mitglied
Registriert seit
4. Jan. 2007
Beiträge
38
Punkte
0
Alter
39
Hallo
Sollte ich in der falschen Rubrik gepostet haben, bitte verschieben.

Wir sind am Montag aus Porec zurückgekommen und hatten dort die Ferienwohnung von einer in Deutschland lebenden Familie gemietet.
Ich hatte mich in Porec bei der Touristikinformation bezüglich Kurtaxe erkundigt, da diese vom Vermieter nicht abgezogen/berechnet wurde.
Als die Dame hörte, dass der Vermieter in Deutschland wohnt, war sie sich der Handhabung nicht ganz sicher.

Es sind keinerlei Daten aufgenommen worden.
Ich bin jetzt ohne Zahlung der Kurtaxe wieder nach Hause gefahren.

War das falsch oder muss der Vermieter die Taxe nachzahlen, deren Rechnung er dann wohl an mich weiterleiten wird?


papermaker
 
R

rdnrw

Guest
Zitat von papermaker:
Hallo
Sollte ich in der falschen Rubrik gepostet haben, bitte verschieben.

Wir sind am Montag aus Porec zurückgekommen und hatten dort die Ferienwohnung von einer in Deutschland lebenden Familie gemietet.
Ich hatte mich in Porec bei der Touristikinformation bezüglich Kurtaxe erkundigt, da diese vom Vermieter nicht abgezogen/berechnet wurde.
Als die Dame hörte, dass der Vermieter in Deutschland wohnt, war sie sich der Handhabung nicht ganz sicher.

Es sind keinerlei Daten aufgenommen worden.
Ich bin jetzt ohne Zahlung der Kurtaxe wieder nach Hause gefahren.

War das falsch oder muss der Vermieter die Taxe nachzahlen, deren Rechnung er dann wohl an mich weiterleiten wird?
papermaker

Hoffentlich war bekannt, dass die in Deutschland lebende Familie ihre Ferienwohnung kommerziell vermietet :mrgreen: :loldev: :loldev: :loldev:
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.307
Punkte
113
papermaker

hm,, also an sich muss dich bei ankunft bei der information melden.
dort wird an sich auch die gesamte unterkunft einschleißlich taxe bezahlt.
der vermietet muss auch dort gemeldet sein, das er zimmer vermietet.
soviel ich weis zahlt der vermieter 30% an abgaben an die gemeinde wenn alles genehmig ist. zuzüglich der taxe.

möglich gibt es ja eine andere lösung da. :yau:

jadran
 

papermaker

Mitglied
Registriert seit
4. Jan. 2007
Beiträge
38
Punkte
0
Alter
39
Hallo Ralf
Es wurden keinerlei Daten oder Adressen von mir oder dem Vermieter aufgenommen.
Es ist also nicht bekannt um welche Wohnung bzw. Adresse es sich handelt.
Die Taxe möchte ich eigentlich nicht prellen oder habe ich das schon? :shock:


Hallo Jadran
Die Unterkunft war bereits beim Vermieter bezahlt. Ob der Vermieter registriert ist, sollte ja eigentlich nicht mein Problem werden.

papermaker
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.307
Punkte
113
papermaker


schlimm deine schwarze seele, ich hoffe kannst noch gut schlafen.


jadran
 

papermaker

Mitglied
Registriert seit
4. Jan. 2007
Beiträge
38
Punkte
0
Alter
39
jadran, wo du es sagst, jetzt weiss ich wo meine Schlafstörungen herkommen. :oops:

Beim nächsten Mal muss ich dann wohl den Vermieter fragen ob er offiziell gemeldet ist und dementsprechend handeln.

papermaker
 
K

Kastenauer

Guest
Das ist mir vor fünf Jahren in Funtana auch so ergangen. Da zahlte ich die Wohnung bei einer uns bekannten kroatischen Familie. Nichts ahnend :versteck: fuhren wir dann nach Funtana und wollten am selben Tag gleich die Kurtaxe entrichten.
Wir teilten mit wo wir wohnten. Daraufhin teilte man uns mit, daß wir nicht gemeldet seien und deshalb keine Taxe entrichten können. Wir bekamen es mit der Angst zu tun, denn wir wußten ja nicht ob die Polizei eingeschaltet würde. :shock:
Uns wurde gesagt das wir nichts zu befürchten hätten, da wir ja zahlen wollten. :D
So etwas wird mir nicht mehr passieren, denn solche Vermieter wollen sich nur von den anfallenden Abgaben drücken. Die kaufen sich ein Apartment und vermieten es schwarz :abgelehnt:
So kassieren sie die Miete Netto. Damals, glaube ich zu wissen lagen die Abgaben bei ca. 15%.
 
F

Fred

Guest
Vermieter müssen ihre Bettenzahl für Touristen am Jahresbeginn melden und bezahlen dann eine "Bettpauschale" für Steueren und auch für die Kurtaxe.
In der Regel sind in den Endpreisen für die Touristen dann die Kurtaxen enthalten.
Diese Verfahrensweise entbindet den Vermieter jedoch nicht, seine Gäste über ein Touristbüro polizeilich anzumelden und diese Meldebestätigung dem Gast zu übergeben. Dazu benötigt der Vermieter den Ausweis / Pass des Gastes.
Wurde dieser jedoch nicht verlangt liegt der Verdacht nahe, daß der Gast eine Schwarzvermietung bekommen hat.
 

papermaker

Mitglied
Registriert seit
4. Jan. 2007
Beiträge
38
Punkte
0
Alter
39
Danke für die gute Ausführung, Fred.

Schwarzarbeit war mir bekannt, Schwarzvermietung bisher nicht.

papermaker
 
F

Fred

Guest
Es gibt ja auch Schwarzvermieter im Campingbereich und Schwarzvercharter im Bootebereich. :wink:
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.307
Punkte
113
tztztz was es alles für schwarze schafe gibt auf der welt,

schlimm sowas. schön das ich so ein sauberes gutes reines herz habe :loldev:


jadran
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.964
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
ein aktuelles beispiel aus liznjan:

hier beträgt die tägliche kurtaxe 5 kn. sollte der vermieter keine genehmigung zur vermietung haben, wird durch das örtliche touristbüro unter anwesenheit der polizei das haus bzw. die fewo verschlossen und versiegelt und 20 tage gesperrt.

die strafe für "schwarzvermietung" beträgt beim ersten mal 4000 kn sowie für die nichtanmeldung beim örtlichen touristbüro 500 kn pro person.

so etwas habe ich bei jemanden im vorjahr bei einem haus mit drei wohnungen mitbekommen. die tarife gelten anscheinend auch noch in diesem jahr.

ärgerlich im beschriebenen fall war, dass die gäste aller drei fewo die wohnungen am selben tag verlassen mussten. die miete war zu diesem zeitpunkt bereits an die österreichische vermieterin geflossen. pech!

also lasst euch unbedingt bestätigen, dass die genehmigung zur vermietung erteilt ist und die anmeldung beim touristbüro erfolgte!

grüsse

jürgen :D
 
F

Franto

Guest
Jene Privatvermieter, die legal die FeWo Vermietung betreiben, die Einnahmen auch regulär versteuern und die Gäste anmelden haben außen ein blaues Schild "Apartman" angebracht. Für uns erledigt das ein Immobilenbüro.

Vor zwei Jahren war einmal eine Aktion scharf der Finanz- und Kommunalbehörden, bei der angeblich 1500 Schwarzvermieter in Istrien ausgeforscht wurden. Auch für die Gäste kann es Unannehmlichkeiten geben: Sie müssen im Betretensfalle sofort das Quartier verlassen.

Wie die Behörden da drauf kommen, dass es nicht um die berühmten "Freunde zu Besuch" sind? Ganz einfach: Sie beobachten einige Zeit hindurch welche verschiedenen ausländischen bzw. regional (PU-Nummern) fremden Fahrzeuge in den Einfahrten usw. abgestellt sind...
 

F[o]X

neues Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2008
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
51
Zitat von Fred:
...
Diese Verfahrensweise entbindet den Vermieter jedoch nicht, seine Gäste über ein Touristbüro polizeilich anzumelden und diese Meldebestätigung dem Gast zu übergeben. Dazu benötigt der Vermieter den Ausweis / Pass des Gastes....
Kann nur bestätigen! Wir Fahren seit Jahren nach Porec zu Verwandten (von meiner Frau) zur Besuch und da zahlen wir natürlich keine Unterkunft. Aber dennoch, auch wenn es nur für paar Tage ist, melden wir uns immer an und Zahlen die Taxe. Sicher ist sicher, auf die 10 EUR sollte es nicht darauf ankommen. Mann weis ja nie was kommt :) und es ist gut für die Statistik.

Zitat von papermaker:
Hallo
Sollte ich in der falschen Rubrik gepostet haben, bitte verschieben.

Wir sind am Montag aus Porec zurückgekommen und hatten dort die Ferienwohnung von einer in Deutschland lebenden Familie gemietet.
Ich hatte mich in Porec bei der Touristikinformation bezüglich Kurtaxe erkundigt, da diese vom Vermieter nicht abgezogen/berechnet wurde.
Als die Dame hörte, dass der Vermieter in Deutschland wohnt, war sie sich der Handhabung nicht ganz sicher.

Es sind keinerlei Daten aufgenommen worden.
Ich bin jetzt ohne Zahlung der Kurtaxe wieder nach Hause gefahren.

War das falsch oder muss der Vermieter die Taxe nachzahlen, deren Rechnung er dann wohl an mich weiterleiten wird?
Tja ... der Vermieter ... falls er es nicht meldet ... begeht auf jeden Fall Steuerhinterziehung. Sowohl hier in Deutschland auch in Kroatien! Wie lange das gut geht ... abwarten??? Denn wie lange er die Ferienwohnung besitzt kann mann feststellen ... und dann wird hochgerechnet !
Im Vergleich zum letzten Jahr wo nur die Melde-Adresse und eigene Personalien genügten, musste dieses Jahr auch der Onkel mit unterschreiben. Warum auch immer :( Musste deswegen 2x hin ...
Ich glaube das von Jahr zum Jahr die Regeln ändern um die SCHWARZE SCHAFE zu finden.



Schlafstörungsfrei Nächte wünsche ich noch
:wink:

@F[o]X
 
Top Bottom