Kroatische Kirche gegen Sexualkunde an Schulen

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
25.604
Punkte
114
Alter
69
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Debatte um neues Unterrichtsfach

Zagreb - Das Unterrichtsfach Gesundheitskunde mit Schwerpunkt auf Sexualerziehung, das an kroatischen Schulen eingeführt werden soll, stößt bei der katholischen Kirche in Kroatien auf Ablehnung: Kardinal Josip Bozanic sagte am Dienstag, dass das Unterrichtsprogramm "nicht im Einklang mit der kroatischen Tradition" und "gefährlich" sei, da es "in manchen Teilen den Menschen zerstört".

Kritiker des neuen Unterrichtsfachs, das die Mitte-Links-Regierung einführen will, sprachen sich gegen bestimmte Themen, wie etwa Masturbation oder Homosexualität, aus. Diese würden den Schülern als etwas Natürliches nähergebracht.

mehr hier: http://derstandard.at/1353208892649/Kroatische-Kirche-gegen-Sexualkunde-an-Schulen

burki
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
27.120
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo,

na dann hoffe ich, daß unser herr aussenminister guido westerwelle nicht dieses land besucht. nicht, daß er noch was zu befürchten hat...

das mittelalter existiert scheinbar nicht nur in saudi-arabien, dem sudan und afghanistan, sondern auch künftig in der eu.

grüsse

jürgen
 

sven0403

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2009
Beiträge
2.117
Punkte
113
Ort
Halle(Saale)
Der Papst hat auch gegen den Gebrauch von Kondomen gewettert....so what.

Die Menschen müssen entscheiden was sie wollen....Kirchliche Bevormundung oder Freiheit denn ich vermute mal das nicht alle Kroaten Katholiken sind?!
 
E

ELMA

Guest
Bevor man die Diskussion in Kroatien über die Einführung des Sexualkundeunterrichts bewertet und polemisierend beurteilt, sollte man einmal anschauen, wie das vor unserer eigenen Haustüre in Deutschland war, z.B. in Bayern und Baden Württemberg.

So lange ist das gar nicht her!! Das war keineswegs im
Zitat von Outdoordreams:

Ich erinnere mich an die heftigen Diskussionen vor und nach Einführung des Sexualkundeunterrichts in Baden Württemberg 1994.

Da mussten zu Beginn Eltern zustimmen, dass ihre Kinder daran teilnehmen dürfen, sie konnten verlangen, dass die Kinder in den entsprechenden Schulstunden in eine Parallelklasse geschickt wurden, manche Eltern meldeten die Kinder krank usw..

Es wurde heftig diskutiert und die Diskussionen unterschieden sich kaum von denen, von denen wir jetzt in HR lesen. ( Von kirchlicher Seite her - nicht nur von kath. Seite- , aber auch von Seiten mancher Eltern)

Das hat gedauert bis 2009 (!!)) und ging bis vor das Bundesverfassungsgericht
http://www.zeit.de/online/2009/33/verfassung-sexualkunde-religion

Die ganze Aufregung hat sich ( bis auf wenige Ausnahmen) in Bayern und Bad Württ gelegt. Wer will, kann ja mal mit den Stichwörtern Sexualkundeunterricht- Schulen - Diskussionen... mit Google sich vertiefen.

Wir Nicht-Kroaten sollten uns davor hüten, uns allzusehr aufs hohe Ross zu setzen , nur weil in Kroatien erst jetzt diese Diskussion geführt wird.

Für mich wichtig ist, dass diese Diskussion in Kroatien überhaupt geführt werden darf und geführt wird - entscheidend ist , wie nachher die Lehrpläne und deren Umsetzung aussehen werden!

ELMA
 
M

Marius

Guest
Ich bin sehr veraergert ueber die kroatische Kirche, andererseits freue ich mich auch ein bisschen darueber, denn ich glaube, jetzt wird etwas geschehen, das die kroatische Kirche eigentlich gar nicht beabsichtigt hatte: sie selbst wird sich ploetzlich in Frage gestellt sehen, und zwar konkret die vielen Sonderstellungen, -konditionen und Subventionen, die die Kirche in Zeiten kritischer Staatsbudgets immer noch geniesst. Zu Recht fragen sich viele Kroaten, was denn die Kirche dazu befaehigt, ausgerechnet in Erziehungsfragen in irgend einer Art und Weise kompetent zu sein.

In diesem Sinne, nur weiter so, Herr Kardinal, die Geister, die Sie rufen, werden Sie eines Tages nicht mehr los. :)
 

Outdoordreams

aktives Mitglied
Registriert seit
21. Nov. 2010
Beiträge
289
Punkte
28
Ort
Westerwald
Webseite
www.outdoordreams.de
Bevor man die Diskussion in Kroatien über die Einführung des Sexualkundeunterrichts bewertet und polemisierend beurteilt, sollte man einmal anschauen, wie das vor unserer eigenen Haustüre in Deutschland war, z.B. in Bayern und Baden Württemberg.

So lange ist das gar nicht her!! Das war keineswegs im

Ich erinnere mich an die heftigen Diskussionen vor und nach Einführung des Sexualkundeunterrichts in Baden Württemberg 1994.

Da mussten zu Beginn Eltern zustimmen, dass ihre Kinder daran teilnehmen dürfen, sie konnten verlangen, dass die Kinder in den entsprechenden Schulstunden in eine Parallelklasse geschickt wurden, manche Eltern meldeten die Kinder krank usw..

Es wurde heftig diskutiert und die Diskussionen unterschieden sich kaum von denen, von denen wir jetzt in HR lesen. ( Von kirchlicher Seite her - nicht nur von kath. Seite- , aber auch von Seiten mancher Eltern)

Das hat gedauert bis 2009 (!!)) und ging bis vor das Bundesverfassungsgericht
http://www.zeit.de/online/2009/33/verfassung-sexualkunde-religion

ELMA

Tja, da habe ich ja Glück dass ich in Rheinland-Pfalz aufgewachsen bin. :lol:
Hier in RLP hatten wir bereits Anfang der 80er Jahre Sexualkunde-Unterricht in den Schulen. Die Eltern mussten vorher ihr Einverständnis schriftlich gegenüber der Schule erklären. Warum auch nicht ? Es ist ja letztlich ein sensibles Thema das noch immer mit vielen Tabus behaftet ist. Unsere Klasse nahm damals vollzählig am Unterricht teil.

Wundert mich dass BaWü bei diesem Thema so nachgehangen hat, bei Bayern wundert mich das allerdings nicht. ;)

Rheinland Pfalz ist übrigens auch mehrheitlich katholisch, aber trotzdem sind wir hier weit davon entfernt, dass die Kirche solchen Einfluss ins tägliche Leben geltend machen kann.
Die jüngere Generation lässt sich nicht mehr von den Priestern in die Lebensführung hereinreden und mittlerweile haben wir hier im pastoralen Raum auch Priester die nicht weltfremd sind und die Messe eher modern zelebrieren (der Kaplan aus Kamerun der einen afrikanischen Gesang anstimmt u.ä.) mit Predigten zum Zuhören statt Abschalten, die nicht von der Kanzel tadeln und anmahnen sondern auch mal Fussball und andere weltliche Interessen die die Gemeinde bewegen in der Predigt thematisieren. Es gibt Angebote für junge Familien.
Das kommt an und die Messen werden auch von Familien mit Kindern besucht.

Mein Sarkusmus galt auch nicht der kroatischen Kirche im besonderen, sondern den angestaubten Moralethiken der katholischen Kirche im allgemeinen. Das die Kirche in Kroatien (noch) eine so starke Position geniesst, ist ja auch nichts Verwerfliches.

Allerdings ist mir die kroatische Kirche schon vor einiger Zeit unangenehm aufgefallen, als ein hoher Vertreter sich für die Militärs einsetzte, denen Kriegsverbrechen zur Last gelegt wurden. Gerade angesichts der eigenen Vergangenheit zu Zeiten des Ustascha-Fachismus, fand ich die Einnahme dieser Positionen sehr fragwürdig. Aber gut, damit war die kroatische Kirche mehrheitlich im Konsens mit der kroatischen Bevölkerung.

Das ist sie jetzt offenbar nicht und das wiederum finde ich gut.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.
In Glaubensangelegenheiten sollte grundsätzlich jeder frei sein und jegliche Form von Bevormundung unterbleiben.
 

baskafan

Adriasüchtiger
Registriert seit
16. Feb. 2011
Beiträge
4.451
Punkte
113
Alter
82
Ort
Niederösterreich
Tja, da habe ich ja Glück dass ich in Rheinland-Pfalz aufgewachsen bin. :lol:
Hier in RLP hatten wir bereits Anfang der 80er Jahre Sexualkunde-Unterricht in den Schulen. Die Eltern mussten vorher ihr Einverständnis schriftlich gegenüber der Schule erklären. Warum auch nicht ? Es ist ja letztlich ein sensibles Thema das noch immer mit vielen Tabus behaftet ist.

Auch bei uns gab es in diesen Jahren viele Debatten über dieses Thema.
Und vor allen Dingen wer sollte diesen Unterricht durchführen (Biologielehrer oder Religionslehrer ??)

Nach langen und ausführlichen Debatten einigte man sich auf die Handarbeitslehrerin.
;)
 

Outdoordreams

aktives Mitglied
Registriert seit
21. Nov. 2010
Beiträge
289
Punkte
28
Ort
Westerwald
Webseite
www.outdoordreams.de
Auch bei uns gab es in diesen Jahren viele Debatten über dieses Thema.
Und vor allen Dingen wer sollte diesen Unterricht durchführen (Biologielehrer oder Religionslehrer ??)

Nach langen und ausführlichen Debatten einigte man sich auf die Handarbeitslehrerin.
;)
An irgendwelche Debatten zu diesem Thema kann ich mich wirklich nicht erinnern und der Unterricht erfolgte bei uns im Fach Biologie durch den Biologielehrer.
Der Religionslehrer hätte es auch schwer gehabt, hätten doch dann gleich 2 Religionslehrer den Stoff vermitteln müssen im katholischen und im evangelischen Unterricht. ;)
 
M

Marius

Guest
Das mit der Handarbeitslehrerin duerfte ein (guter) Witz gewesen sein :)
 
M

Marius

Guest
Das ist alles nicht zu fassen, die Kirche behauptet hier tatsaechlich, dass die kroatischen Politiker 10-jaehrigen Kindern Selbstbefriedigung und Homosexualitaet anpreisen wollen und dass das kroatische Volk untergehen wird, wenn dieser Lehrplan durchgeht.
Das hat der Kardinal uebrigens nicht etwa bei einem Interview gesagt, sondern am 1. Weihnachtstag waehrend der Messe in der Zagreber Kathedrale. Ich hoffe, dass die kroatischen Politiker nicht einknicken bei diesem Druck.

Unglaublich, welche Macht die Kirche hier noch hat, da hat ein Premierminister oder Staatspraesident nix mehr zu melden, wenns hart auf hart kommt. Die Regierung vielleicht? Hahaha!
Ich koennte aus der Haut fahren, es ist zum Verruecktwerden...

Und warum hier viele meinen, politische oder gesellschaftlich Vorgaenge in Kroatien nicht kommentieren zu duerfen, nur weil man hier Gast ist, verstehe ich nicht. Solange das im Wirtschafts- und Politikforum passiert, ist das doch voellig ok.
Natuerlich sollte man das von einem selbstkritischen Standpunkt aus tun, dann ist doch nix dagegen einzuwenden, nicht wahr.
 

sven0403

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2009
Beiträge
2.117
Punkte
113
Ort
Halle(Saale)
Ich weiß auch nicht was daran "polemisch" sein soll wenn man schreibt das die Leute dort sich entscheiden müssen was sie in Zukunft wollen?
 
M

Marius

Guest
Wie von mir erwartet manoevriert sich die Kirche immer weiter ins Aus, den Vogel schoss gestern Valentin Pozaic, seines Zeichens Stellvertreter des Zagreber Bischofs, ab, indem er die aktuelle demokratisch gewaehlte Regierung Kroatiens, mit den Nazis verglich.

Die kroatische Regierung vergesse, dass Gott Adam und Eva erschaffen haette und nicht Adam und Stefan.
Aus dieser Ideologie (Anm.: der kroatischen Regierung) muesse man die Frage ableiten, ob der kroatische Wissenschaftsminister nicht vielleicht eine Vagina haette.
Das Ziel dieses Ministers sei nicht, Wissenschaft in den Schulen zu lehren, sondern Scharlatanerie.
Die kroatischen Sozialisten seien in Wahrheit Kommunisten und ihr Ziel waere es, eine Diktatur in Kroatien zu etablieren. deshalb ruft er das kroatische Volk zu einer neuen "Oluja" (der Sturmangriff, der letztlich zur Befreiung Kroatiens von der serbischen Besatzung gefuehrt hat) gegen die Regierung auf, sodass eine neue Regierung installiert werden koenne.

Weiter moechte ich nicht uebersetzen, es ist zum Kotzen, jeder weitere Kommentar ist ueberfluessig. Vollkommen durchgeknallt, diese "Herren".
Die kroatischen Minister wollten diese Aussagen nicht weiter kommentieren, was ich schade finde, andererseits scheinen sie in dieser Frage immerhin mittlerweile die einzigen zu sein, die noch Vernunft walten lassen.

Mannmannmann...
 
C

Christl

Guest
hier die Aussage des Zagreber Weihbischofs:

Weihbischof vergleicht Regierung mit Nazis
Der Zagreber Weihbischof Valentin Pozaić hatte die kroatische Regierung wegen der Sexualerziehung in Schulen mit den Nazis verglichen. Pozaić sagte, dass Kroatien eine neue Militäroperation Sturm brauche, um die Regierung zu stürzen.

der ganze Artikel hier: http://volksgruppen.orf.at/kroaten/aktuell/stories/176559/
 
M

Marius

Guest
Der kroatische Bildungsminister ist ein Mann nach meinem Geschmack. Hoffentlich gibt er nicht entnervt auf...
 
A

AlterNeuer

Guest
Keine Lockerung bei Sexualerziehung

"Die katholische Kirche in Kroatien lässt in Sachen Sexualunterricht an kroatischen Schulen, die im Rahmen der Gesundheitserziehung unterrichtet werden soll, nicht locker."

und weiter: Kritik an Einmischung der Kirche in Politik

..."Mit dem Gesetz wollte die Regierung Investitionen beschleunigen, indem sie die Möglichkeit offen lässt, staatliches Eigentum zu verkaufen.

„Iustitia et Pax“ befürchtete jedoch, dass damit dem Abverkauf von Wasservorkommen und Wald die Tür geöffnet wurde. Gegen das Gesetz traten auch Nichtregierungsorganisationen und die Grüne Bewegung auf."

der ganze Beitrag: http://volksgruppen.orf.at/kroaten/aktuell/stories/177203/

Letzteres halte ich allerdings für völlig berechtigt. Zweifler sollten sich 1 3/4 Std. Zeit nehmen und auf youtoobe den Film "Wasser Makes money" anschauen.

Gruss
AlterNeuer
 

Sun King

neues Mitglied
Registriert seit
26. Jan. 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Ort
Zagreb
Die Kirche in Kroatien hat längst nicht mehr alle Latten am Zaun. Zu dumm, dass die Kirche in Kroatien nicht weiss, was ihre wahren Aufgaben sind.
Schulunterricht, Erziehung (Schule, Zuhause), Kinder gehören bestimmt nicht dazu und noch so vieles mehr.
Komischerweise stört sich die Kirche hier aber nicht daran, dass es keinen arbeitsfreien Sonntag gibt...
 
Top Bottom