Kroatien 2024 - Unser Urlaub im Blauen Haus in Kaštela

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Kroatien 2024 - Unser Urlaub im Blauen Haus in Kaštela

Heute nun komme ich dazu, Euch ein wenig von unserem Urlaub 2024 auf dem Laufenden zu halten.

Am Samstag, dem 22.06. fuhren wir, wie immer früh um 2 Uhr in der Börde los. Die Autobahnen in D waren erstaunlich leer, und bis Passau habe ich keine einzige Baustelle gesehen, läuft. Auch in Österreich war die Autobahn nicht allzu voll, sodass wir bereits gegen Mittag an unserer Zwischenübernachtungsstätte eintrafen, dieses Mal war es Ptuj in Slowenien. Ein nettes kleines Städtchen, wie wir meinen.
full



full



full



full




Am nächsten Morgen fuhren wir weiter gen Süden, unser Ziel war in diesem Jahr das Haus Viersen unserer Angelika - @Kastela .Wir trafen kurz nach Mittag hier ein, die Autobahn in HR war nur im Bereich Zagreb - Karlovac etwas zäh, ansonsten flutsche es gut. Untergebracht sind wir im Zimmer 3 mit großer Terrasse und top Aussicht. Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt hatten, ließen wir den Tag ruhig ausklingen.

Wer mich kennt, der weiß, dass meine Frau und ich ja immer mal wieder einen kleinen Ausflug machen. ;-)
Und so ging es gestern, Montag, also auf unsere erste Tour. Zuerst fuhren wir zur Festung Klis, deren Besuch vor 2 Jahren aufgrund mangelnder Parkplätze nicht geklappt hatte. Eintritt kostet 10 Euro pro Nase, und es war auch nicht allzu voll.
full



full



Ein paar Kilometer weiter befindet sich das Olivenmuseum und -manufaktur Stella Croatia, hier machten wir einen kurzen Stopp. Wenn man eine Eintrittskarte der Festung Klis hat, gilt diese auch hier.
full



Danach fuhren wir weiter, unser nächstes Ziel waren die römischen Wasserlöcher bei Nisko. Von dem Ort führt eine doch anständige Schotterpiste dorthin. Wer die Wasserlöcher besuchen möchte, sollte auch möglichst von Nisko aus fahren. Die Strecke von Gornji Matasi, diesen Weg fuhren wir weiter, ist momentan jedenfalls in einem nicht so guten Zustand, ziemlich ausgewaschen und teilweise fast zugewuchert, sodass selbst Schrittgeschwindigkeit noch zu schnell war.
full



full




Wir fuhren dann wieder Richtung Kaštela und kamen noch am Friedhof Prijevoj Malačka vorbei. Ich beschloss, den steilen Weg bis ganz hinauf zu laufen, meine Frau hingegen begnügte sich mit dem Ausblick von unten, würde sie später ja auf meinen Bildern sehen, wie der Ausblick von oben sei.
full



full



full



Damit beendeten wir den ersten Urlaubstag relaxend.


Heute, Dienstag, wollten wir eigentlich nach Split. Es hatte geregnet und auch am Vormittag war es noch trüb, sodass wir den Plan verschoben, da vermutlich viele andere Touri´s Split als Schlechtwetterziel wählen würden. Also fuhren wir auf die Insel Ciovo und besuchten Crkva Gospe od Prizidnice. Vorher verfuhren wir uns und landeten auf der Schotterstraße, die bis ans südliche Ende der Insel führt.
full



full



full



full



In und um Trogir war es brechend voll, die Auto´s stauten sich in alle Himmelsrichtungen. So organisierten wir erstmal einen Kasten Tomislav, falls man Abends Durst hat, und fuhren dann am Nachmittag eine Runde über Primošten ins Landesinnere und über Seget Donji wieder zurück. Bei Seget Donji hat man eine sehr schöne Aussicht auf Trogir und die Insel Ciovo.
full



So, nun ist wieder Relaxing angesagt, und morgen geht es dann höchstwahrscheinlich auf zu neuen abenteuern.


Da ich ja hin und wieder ein kleiner Pechvogel bin, mal da ein Sturz und mal hier einen Hang runtergerutscht, habe ich mir für diesen Urlaub ein paar "Hochleistungswanderschuhe" zugelegt. Also was soll ich sagen, bis jetzt funktionieren die einwandfrei....lach.


Bis bald.



Viele Grüße, Daniel.
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Lieber Daniel und Birgit,

wünschen euch einen schönen Urlaub im Blauen Haus.
Viel Spaß bei euren Erkundungstouren

Untergebracht sind wir im Zimmer 3 mit großer Terrasse und top Aussicht
In acht Wochen können wir diese "top Aussicht" bei Angelika @Kastela auch genießen :dance:

ein paar "Hochleistungswanderschuhe" zugelegt. Also was soll ich sagen, bis jetzt funktionieren die einwandfrei....lach.
Ja Daniel, je älter man wird, desto weiser wird man ;)
Ein bisschen Spaß muss sein.

Liebe Grüße
Steffi und Heinz
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.944
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Daniel,

das oben am Malacka Pass mit dem überdimensionalen Kreuz ist kein Friedhof. Da sind zwar Namen von Gefallenen im Heimatkrieg vermerkt. Es handelt sich hier um eine Gedenkstätte. Bestattet sind diese Opfer wohl meist in ihren Heimatorten.

Als du auf der Insel Ciovo warst müsstest du eigentlich an den „Hasenställen“ vorbeigekommen sein. Sind die nun bewohnt oder vermietet oder rotten die Holzhütten vor sich hin?


Auf Ciovo warst du anscheinend dort.


grüsse

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Ja Daniel, je älter man wird, desto weiser wird man ;)
Hallo Steffi.

Dankeschön.
Ja, da hast Du recht, manchmal dauert das halt ewengel länger.;)



Hallo Jürgen.
.......an den „Hasenställen“ vorbeigekommen sein
Bin ich sicher und ich koann mich jetzt wieder daran erinnern, dass Du darüber berichtet hattest. Hab aber leider nicht darauf geachtet.
Ja, genau dort waren wir, danke für den Link dazu.
Es handelt sich hier um eine Gedenkstätte. Bestattet sind diese Opfer wohl meist in ihren Heimatorten.
Ja, stimmt. Die Sterbedaten an den vielen Kreuzen waren alle Anfang der 1990er Jahre.


Viele Grüße, Daniel.
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Ihr Lieben.

Ja, gestern waren wir auch wieder unterwegs. Gegen Mittag fuhren wir zur Höhle Vranjača bei Kotlenice. Eine sehr schöne Tropfsteinhöhle, sie wird familiär geführt, Eintritt pro Nase 8 Euro, die sich wirklich lohnen.
full



full



full



full



full



full





Am Nachmittag dann besuchten wir noch einmal die Ausgrabung Salona in Solin. Hier waren wir bereits vor 2 Jahren schon einmal, hatten uns aber nicht alles ansehen können. Dieses Mal fuhren wir zu dem 2. Eingang am Amphitheater. Wenn man nur dieses besichtigen will, 4 Euro, und für ganz Salona 8 Euro. Meine Frau begnügte sich mit dem Amphitheater, ich hingegen besuchte noch die Stätten, die ich damals nicht angeschaut hatte.
full



full



full



full



full




Heute hatten Angelika und Željko zum Grillen eingeladen, vielen lieben Dank dafür. Wir alle haben in geselliger Runde einen sehr sehr schönen und entspannten Nachmittag bei lecker Speis, Trank und lockeren Gesprächen verbracht.
full



Nun ist noch Relaxing angesagt und morgen planen wir eventuell mal einen Split-Besuch ein, das entscheiden wir allerdings operativ, sozusagen. :)

Euch allen einen schönen und entspannten Abend.



Bis bald und viele Grüße, Daniel.
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Ihr Lieben.

Unseren Split-Besuch haben wir auf Dienstag verschoben, da soll es nicht gar so warm werden, und so haben wir gestern eine kleine Rundfahrt Richtung Omiš und das Tal der Cetina gemacht. Auch sind wir durch die neue Tunnel-Brücke-Kombination über die Cetina gefahren. Hier fuhr kaum ein Auto entlang und so richtig scheint es Omiš jedenfalls momentan nicht zu entlasten, es war gefühlt das gleiche Verkehrschaos wie bisher. Aber vielleicht fehlt ja noch eine weitere Straßenanbindung.
full



full



full



full



full




Zum Essen waren wir Abends in dem Mühlenrestaurant oben am Kreisverkehr Trogir / Kaufland, sehr zu empfehlen das Restaurant.
full



full




Heute dann hat meine Frau spontan einen Badetag eingelegt und ich habe maleinen mittelkleinen Spaziergang gemacht. Ich bin einfach mal die Kastele entlang gegangen und ich habe es wirklich bis Sucurac geschafft, hatte ich nicht mit gerechnet. Zurück bin ich dann mit der Linie 37 gefahren und letztendlich war ich nach 5,5 Std wieder zurück. Es hätte aber auch kein Meter mehr sein dürfen.....lach

Hier nun ein paar Bilder von meiner heutigen Tour in der Reihenfolge Stafilic > Sucurac. Sicher erkennt der ein oder andere, wo das Bild aufgenommen wurde, die Zuordnung bzw. die Übersicht fehlt mir momentan noch.
full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full



full


An der Bushaltestelle Sucurac kam ich mit einem Kroaten bei einer Zigarette ins Gespräch. Auf meine Frage, wieviel das Ticket bis Stafilic kostet, meinte er, ich müsse nicht bezahlen, solle einfach hinten einsteigen. Er macht das immer so, weil er es nicht einsieht zu bezahlen. Auf meinen Einwand, es könne ja mal eine Kontrolle kommen, meinte er, er würde alle Kontrolleure kennen, nema problema. Habe ich natürlich nicht gemacht sondern vorschriftsmäßig beim Fahrer bezahlt, 3 Euro. Beim entwerten des Tickets half mir dann eine Frau, denn sie bemerkte, dass dieser Scanner niemals mein Freund werden würde. ;-)

Nun ist Feierabend für heute und wir lassen den Tag bei dem ein oder anderen Karlovacko und Tomislav ausklingen.

Der Plan für morgen steht noch nicht aber sicher wird mir da was einfallen. :)





Viele Grüße und bis bald, Daniel.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.482
Punkte
113
Hallo Daniel, diese Kaštellentour haben wir schon öfters gemacht. Sehr schön! Einmal sind wir die ganze Strecke über die Hauptstrasse zurück gelaufen. Jedes Detail haben wir damals aufgenommen. Dabei hatten wir im Sinn ein Steinhäuschen zu kaufen:cool: Meine Ex-Kollegin aus Kastel. Stari würde sich riesig freuen.

Wir haben heute einen "Harzertag" eingelegt, weil es viel zu heiß ist.
Weiterhin schönen Urlaub euch, und danke für die schönen Bilder.
Ach ja, der biblische Garten in K. Stari ist auch toll. Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:

alterego

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2012
Beiträge
507
Punkte
93
Zum Essen waren wir Abends in dem Mühlenrestaurant oben am Kreisverkehr Trogir / Kaufland, sehr zu empfehlen das Restaurant.

Heute dann hat meine Frau spontan einen Badetag eingelegt und ich habe maleinen mittelkleinen Spaziergang gemacht. Ich bin einfach mal die Kastele entlang gegangen und ich habe es wirklich bis Sucurac geschafft, hatte ich nicht mit gerechnet. Zurück bin ich dann mit der Linie 37 gefahren und letztendlich war ich nach 5,5 Std wieder zurück. Es hätte aber auch kein Meter mehr sein dürfen.....lach

Hier nun ein paar Bilder von meiner heutigen Tour in der Reihenfolge Stafilic > Sucurac. Sicher erkennt der ein oder andere, wo das Bild aufgenommen wurde, die Zuordnung bzw. die Übersicht fehlt mir momentan noch.
Wenn du von der "Alten Mühle" sprichst, ja das ist auch eines unserer bevorzugten Lokale. :)

Donnerwetter! Ich gehe ja auch gerne einmal ein bisschen in der Gegend herum aber die Kastelle alle auf einem Spaziergang zu besuchen ist mir noch nie in dem Sinn gekommen.
Das wäre eine Anregung für September, der ich aber, wie ich mich kenne, widerstehen kann. ;)
Nichts desto weniger habe ich schon einige von dir gezeigten Fotos ebenfalls gemacht, wie z.B. die Musikschule, den Esel auf der Säule und diverse Herzen und Kastelle.
Danke für die Fotos, das macht schon gewaltig Lust auf meine 3 Wochen im September.
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Hallo Daniel,
Mühlenrestaurant oben am Kreisverkehr Trogir / Kaufland, sehr zu empfehlen das Restaurant.
Das Essen von euch schaut auch sehr appetitlich und lecker aus. Ins Mühlenrestaurant werden wir bestimmt auch mal zum Essen gehen.
Hattet ihr reserviert?
Ich bin einfach mal die Kastele entlang gegangen und ich habe es wirklich bis Sucurac geschafft, hatte ich nicht mit gerechnet.
Nicht schlecht, das sind knapp 10 km zum laufen und erkunden.
Beim entwerten des Tickets half mir dann eine Frau, denn sie bemerkte, dass dieser Scanner niemals mein Freund werden würde. ;-)
Das ist am Bodensee auch so, Heinz ist auch kein Freund von den Scannern ;)

Unsere Urlaubfreude wird immer größer Dank deiner Liveberichte mit tollen Fotos.

Birgit und dir weiterhin einen schönen Urlaub.

Liebe Grüße
Steffi und Heinz
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.482
Punkte
113
Falls jemand ohne Auto zur "Mühle" will, hält auch dort der Bus mit der Nr.37. Wir hätten damals unser Mückenspray mitnehmen sollen;)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.944
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Mensch Daniel, was tust du dir an bei der Affenhitze? Auch bei uns hat es jetzt am Abend immer noch 30 Grad auf der Terrasse. Trotz der schönen Bilder beneide ich dich nicht. Allerdings war ich heute auch viele Stunden im Auto gesessen.

grüsse

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Wir haben heute einen "Harzertag" eingelegt..........................
Hallo Julia.

Da musste ich schmunzeln, dass Ihr einen Tag eingelegt habt, der so heisst wie das deutsche Mittelgebirge, auf das ich von zu Hause aus bei schönem Wetter schauen kann.;)


Wenn du von der "Alten Mühle" sprichst, ja das ist auch eines unserer bevorzugten Lokale. :)
Hallo alterego.

Ja, genau das meine ich. Sehr schön gelegen und man kann dort wirklich sehr gut essen.




............Ins Mühlenrestaurant werden wir bestimmt auch mal zum Essen gehen.
Hattet ihr reserviert?
Hallo Steffi.

Nein, wir hatten nicht reserviert. Wir waren meist so gegen 18.30 Uhr dort und es waren immer ein paar Tische frei.



Mensch Daniel, was tust du dir an bei der Affenhitze? Auch bei uns hat es jetzt am Abend immer noch 30 Grad auf der Terrasse.

Hallo Jürgen.

Erinnere Dich mal an unsere damalige gemeinsame Tour in Istrien, da waren es knapp 40 Grad, dagegen war es hier gestern doch "recht frisch".;)
Na ja, ich überlege mir vorher schon genau, ob ich so eine Tour bei der Wärme mache, die mir gesundheitlich sehr gut tut.
Habe auch mal kalkuliert, auf Arbeit lege ich täglich zwischen 5 und 10 km in einer sehr sehr warmen und zudem oft stickigen Werkhalle zurück, in voller Montur und S3-Schuhen. Dagegen war das gestern die reinste Erholung.


Viele Grüße, Daniel.
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Das Essen von euch schaut auch sehr appetitlich und lecker aus. Ins Mühlenrestaurant werden wir bestimmt auch mal zum Essen gehen.
Hattet ihr reserviert?

Wir waren dort auch ab und zu.
Ausser Urlaubern gibt es meist noch eine Menge andere hungrige Gäste….
Ein guter Mückenschutz ist auf jeden Fall wichtig!!!!!

Aber das Restaurant und das tolle Essen lohnen sich auf jeden Fall!!!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Ihr Lieben.

Heute haben wir es noch entspannter als sonst angehen lassen. Nachdem ich, wie jeden Morgen, vom Bäcker ein halbes frisches Baguette geholt hatte, haben wir in Ruhe auf der Terrasse gefrühstückt. Gegen halb 11 machten wir uns dann aber auf den Weg nach Trogir, und mit noch entspannter meinte ich, dass ich mittlerweile oft meine Uhr und meine Lesebrille im Zimmer vergesse. Oder aber ich bin nun endlich im Urlaubsmodus angekommen.....lach

Jedenfalls fuhren wir mit dem Auto nach Trogir und parkten links auf dem Parkplatz am Busbahnhof. Sicher nicht ganz billig mit 9 Euro für ca. 3,5 Stunden, aber halt bequemer und, wenn man mal den Verschleiß des Auto´s außen vor lässt, immer noch günstiger als mit dem Bus. Momentan kostet das Busticket von Štafilić nach Trogir - einfache Fahrt 3,50 Euro pro Person (nach Split 4 Euro).

Übrigens, die INA-Tankstelle Trogir, Richtung Kreisverkehr, hier tankte ich vor ein paar Tagen ohne auf den aktuellen Preis geschaut zu haben, für 1,85 Euro pro Liter Super 95 E5. Heute am Sonntag hingegen waren es 1,45 Euro, was in etwa dem momentanen Schnitt hier in der Umgebung entspricht. Solche Preissprünge sind doch schon ordentlich, wie ich finde.

Hier nun ein paar Bilder von heute.
full



full




Wir besuchten die Festung Kamerlengo, ich kletterte natürlich bis ganz hinauf auf die Aussichtsplattform.
full



full



full



full



full



full




Dann schlenderten wir noch durch die vielen kleinen Gassen, teilweise waren wir ganz allein unterwegs. Nur auf den "Hauptrouten" war es doch ein ziemliches Gedränge.
full



full



full



full



full



full



full



full




Nun ist wieder Relaxing angesagt, momentan zeigt das thermometer 35 Grad an, und ich überlege mir schon einmal, mit welcher Unternehmung wir morgen beginnen werden. :)

Euch einen entspannten Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche.



Viele Grüße, Daniel.
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Ihr Lieben.

Heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Vorgestern Abend waren wir in Stari noch zum Abendessen und dann lief uns doch tatsächlich noch ein Spielmannszug über den Weg.
full



full



full



Gestern dann haben wir mal einen kleinen abstecher nach Bosnien und Herzegowina gemacht. Wir fuhren über Trilj weiter zur Grenze bei Kamensko, hier kaum was los, die Kroaten haben die Pässe gescannt, die Bosnier auch und zusätzlich gab es noch einen Stempel in den Pass. Wir fuhren weiter nach Livno, hier kamen wir zuerst am Westufer des Buško jezero vorbei.
full



Livno ist ein kleines Städtchen, in der Innenstadt viele Cafe´s und Restaurants, aber kaum was los. Geld hatten wir nicht getauscht, fragten vorher immer, ob wir in Euro zahlen können, was kein Problem war. Parken die Stunde für umgerechnet 50 Cent, eine Cola 0,25 L > 1,75 Euro. Wir liefen ein bisschen herum.
full



full



full



full



Dann fuhren wir weiter nach Tomislavgrad, hier ist noch weniger los, halt eine ganz normale kleine Stadt. Auf der Rückfahrt sah ich einen Aussichtspunkt, irgendwo zwischen Kolo und Vrilo an der M 6.1, da machten wir einen kleinen Stopp. Es ging über ca. 200m Schotterweg, dann kam ein kleiner Parkplatz. Eine wunderschöne aussicht hat man von hier.
full



full



full



full



Ein Stück weiter ein weiterer schöner Ausblick auf den Buško jezero.
full



Dann hielten wir noch an der Prenoćište Most, auch eine top Aussicht.
full



full




Dann fuhren wir wieder zurück nach HR, auf Bosnischer Seite durchgewunken, die Kroaten wieder den Pass gescannt.

Letzendlich ließen wir den Tag locker auf der Terrasse ausklingen, mit Burek, Karlovačko und Tomislav.


Auch heute waren wir wieder ein bisschen unterwegs. Dazu beim nächsten Mal mehr. :)



Viele Grüße, Daniel.
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Heute waren wir in Split. Erwartungsgemäß war die Stadt gerammelt voll, die Nacht zuvor hatte es geregnet und auch am Vormittag war es bewölkt, sodass zusätzlich zu den Passagieren der Kreuzfahrtschiffe noch viele andere Touri´s die Stadt als "Schlechtwetterziel" auserkoren hatten. Vernünftige bilder machen war fast genauso unmöglich wie sich die Altstadt anzusehen. Na ja, irgendwann werden wir es sicher mal schaffen, in der Vor- oder Nachsaison in Kroatien zu sein, und dann werden wir uns Split in einer hoffentlich etwas ruhigeren Zeit anschauen.

Hier also ein paar Bilder des Tages.
full



full



full



full



full



full



full



full




Mal sehen, was der morgige Tag bringen wird. :)

Euch einen schönen und entspannten restlichen Dienstag.




Viele Grüße, Daniel.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.944
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Danke Daniel vor allem fürs Mitnehmen in das unbekannte Nachbarland. Und doch stellt sich mir die Frage warum ihr nicht gleich „drüben“ gegessen habt. So haben wir es vor kurzem in Süddalmatien gehandhabt.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.547
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Ihr Lieben.

Gestern Abend waren wir in der Alten Mühle zum Essen. Am Flughafen war Verkehrschaos, hatte ich die letzten 1,5 Wochen so nicht erlebt. Rückstau über den Kreisverkehr. Grund war, die bushaltestellen waren mit Taxi´s und anderen PKW zugestellt, sodass die Busse auf der Straße halten mussten und so ging eine ganze Weile gar nichts mehr. 2 Polizisten waren vor Ort, aber offensichtlich bekamen sie das Chaos nicht in den Griff. Irgendwie ging es dann aber zäh weiter und als wir zurückfuhren, standen sie immer noch in der Nähe der Bushaltestellen und wollten Präsenz zeigen.

Ja, heute Vormittag erledigten wir ein paar Einkäufe und am Mittag trafen wir uns bei Angelika und Željko zum Essen, es gab die Weltbeste Peka. Die Bilder dazu findet Ihr auch in Angelika´s Blog in Beitrag 6288.

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/kastelas-blog-kaštela-und-unsere-unterkunft.80890/page-315#post-1019939

Auch hier noch einmal vielen lieben Dank Euch beiden dafür, es hat uns allen hervorragend geschmeckt.
full



full



Nach der Hälfte der Zeit wurde alles gewendet.
full



Natürlich wurde genau beobachtet, ob auch alles mit rechten Dingen zugeht.
full



full



Und hier ist sie, die Weltbeste Peka.
full




Jetzt ist noch ein bisschen Relaxing angesagt und morgen beginnt dann leider unser letzter Tag im Haus Viersen, den wir relaxend und auch schon ewengel packend verbringen werden. Der Laptop verschwindet dann im Koffer und Freitag früh bei zeiten geht es dann gen Passau. hier werden wir in der Nähe eine Zwischenübernachtung machen und am Samstag dann geht es zurück nach Hause in die Börde. Ich melde mich dann von zu Hause aus wieder.

Als Resumee kann ich jetzt schon folgendes sagen. Unser diesjähriger Urlaub war ja unser erster in einem Ferienhaus, bisher waren wir immer Hotelurlauber. Aber was soll ich sagen, wir haben den Hotelurlaub an keinem Tag vermisst, sind z.B. viel relaxter in den Tag gestartet, es gab morgens keinen Zwang, bis zu einer bestimmten Zeit beim Frühstück gewesen zu sein, um nicht vor einem womöglich fast leeren Buffett zu stehen, was unter Umständen auch schon mal aussieht, als hätte ein 40-Tonner darauf gewendet. Man kann sich entspannt auf die Terrasse setzen, kommt ins Gespräch mit den anderen Gästen, unternimmt vielleicht auch mal was zusammen und trinkt auch mal ein Bier zusammen, oder auch ein Mineralwasser.

Und unsere lieben Gastgeber Angelika und Željko tun alles dafür, dass wir uns sehr sehr wohl gefühlt haben und immer noch fühlen. Wir sind als Gäste gekommen und fahren als Freunde. Dies war mit Sicherheit nicht unser erster und letzter Ferienhaus-Urlaub, und auch ins Haus Viersen werden wir definitiv sehr gerne zurückkehren.



Viele Grüße, Daniel.
 
Top Bottom