Wir planen nächstes Jahr Istrien untreu zu werden und nach Klenovica zu fahren. Da gibt es ja herrliche Wohnungen, aber , versteht mich nicht falsch, die sind alle relativ günstig. Die haben viel dabei und sehen auch wirklich prima aus. Ich habe hier bereits die Suchfunktion genutzt und mal nach gelesen, nix.
Passt da das Wasser nicht, oder das Wetter, rundherum ist es wesentlich teurer.
Wir, das ist mein Mann 45 und ich, zum 2.Mal 39 und unsere, bis dahin Teenagertochter, mit rotzigen 13.
Wir brauchen kein Halligally und lieben unsere Ruhe (noch).
Auto haben wir dabei, die Katzen bleiben zu Hause.
Wo ist der Haken, oder suche ich nur was Schlechtes.
Danke Anja
Hallo Anja,
ich lese immer wieder mit (etwas) Verwunderung, über "Abzocke" und "Überteuertes" in Kroatien. Angefangen von der Maut, über Kosten bei Verkehrsverstöße, Strandgebühren, Kosten fürs Kranen/Slippen, Kosten für die Lebenshaltung (Stichwort Lebensmittelpreise), Gastronomie, Appartements, etc, etc. Maul, Maul, Maul
Hmh, wir fahren nun schon seit 1995 jährlich nach Klenovica und es ist uns nichts ungewöhnliches aufgefallen.
Klenovica ist eigentlich ein urtümliches Fischerdorf, wo sich der Tourismus dezent entfaltet. Die Einwohner sind vielleicht vergleichbar mit diesem berühmten kleinen Dorf in Gallien... die lassen sich auch nicht so einfach alles gefallen.
Aus meiner Sicht vollzieht sich die Entwicklung hin zum Tourismus, langsam aber stetig. Aufgrund der geografischen Lage haben große Investoren auch nicht die Möglichkeit mal eben Gebäudekomplexe aufzustellen, wie an anderen Orten schon geschehen.
Der Haken ist, dass es keinen Haken gibt. Aber jeder sollte sich selber ein Bild machen.
In diesem Sinne, viel Spass beim Sammeln eigener Eindrücke.
Schöne Grüße, Remy
PS: es gibt im Ort einen Konsum (naja, bisschen klein), eine modern eingerichtete Bäckerei, zwei Cafes, fünf stets gut besuchte Restaurants eine Pizzeria und am Strand entlang, zwei Konobas...; außerdem, hinten beim Campingplatz nochmals einige gastronomsiche Einrichtungen.
Der Hafen und am Strand entlang, wegen der Süßwasserquellen aus der Bergregion, etwas frische als anderswo, glasklares Wasser.