Istrien: MEDULIN > Campingplatz TAŠALERA

G

Gast24

Guest
Camping TAŠALERA



WWW : http://www.tasalera.hr/indexGER.htm


hier findet ihr den CP aus Sichtweise des ADAC CP Führers

http://accf.dialogmediencenter.de/accf/ACFWebCD/intro.htm






.................................................................................................................................................

Liebe Camper,

aufgepasst: :!:

Hier bitte alles weitere zu dem genannten Campingplatz schreiben.
Eure Erfahrungen, Bilder die ihr gemacht habt und alles,
was über den genannten Platz zu sagen ist.

Wer kann weitere Angaben über diesen Campingplatz machen?

Also Orientierung folgende Punkte, die von Interesse sein könnten:

Deutsch- / mehrsprachig ?
Entfernung zu Stromkästen, Absicherung ausreichend?
Besonders gute Stellplätze, Schattenplätze unter Bäumen.
Beschaffenheit des Bodens, felsig, sandig, Waldboden .
Parkmöglichkeiten direkt oder separat ?
Haustiere erlaubt, wenn ja, überall auf dem Platz?
Hundedusche?
Standplatz frei wählbar?
Frisch/Abwasseranlage für Wohnmobile?
Entfernung zum nächsten Dorf/Stadt ?
Fahrradverleih

Warmwasserversorgung rund um die Uhr?
Warmwasserbereitung mit Solar?
Einkaufsmöglichkeiten: Preis - Leistung
Poolanlagen sauber und in Ordnung?
Wasser am Stellplatz, wenn nein, wie weit weg?
Weitere Punkte, die EUCH wichtig sind, teilt mir bitte mit!
Ich werde die Liste dann ergänzen.


...........................................................................................................

Infos, die ich aus anderen Beiträgen zusammen getragen habe:



Weitere Infos folgen:

Eine weitere Kurzinfo findet ihr hier:

http://www.camping.hr/kampovi/tasalera.htm







Um mehr über den CP TAŠALERA zu erfahren, benutzt bitte auch die Suchfunktion des Forums, dort findet ihr weitere Angaben über Lokale usw.
also Dinge, die nicht direkt Camping betreffen. :)

...........................................................................................................


Viel Spaß beim Lesen.
 
C

Christl

Guest
Camp Tasalera

Mein Beitrag zum Camp Tasalera, auf dem wir seit 6 Jahren Dauercamper sind.
Zu den Fragen.
Sprache: deutsch, englisch,italienisch, slowenisch
Stromkästen: 5-30m
Absicherung: 16 A
Stellplätze: auf der Sonnenwiese parzelliert, im Pinienwald
sehr individuell, meist Hanglage
Bodenbeschaffung Wiese und Waldboden, zum Teil felsig
Parkmöglichkeiten direkt an der Parzelle
Haustiere erlaubt, auf der Wiese anleinpflicht
Hundedusche nein
Standplatz wählbar Ja
Versorgung WM Ja
Entfernung Ort Premantura 2km
Entfernung Stadt Pula 8km
Fahrradverleih nein
Warmwasserversorgung gut, ausser 3. Augustwoche ( Treffen Hare -krishna )
Warmwasser Solar nein
Einkaufsmögl. Supermarkt am Platz, etwas teurer als im Ort
Wasser am Platz teilweise, sonst Entfernung sehr unterschiedlich

Tasalera ist ein kleiner, familiärer Platz mit überwiegend Dauercampern und Stammgästen, die ohne grosse Reglements campen wollen, Platzruhe um 12 Uhr . Slipanlage gratis .Der Besitzer wohnt am Platz.Stellplätze maximal 100m vom Wasser entfernt. Restaurant mit gute Küche. Sanitäranlagen schon älter aber immer sauber. Steh- und Sitztoiletten
Bushaltestelle vor dem Eingang, schöner Waldweg nach Premantura
 
N

NinaIstrien

Guest
Habe mal alle Informationen aus 2005, die über diesen Campingplatz hier im Forum veröffentlich wurden zusammengefasst. Die Beiträge sind gekürzt! Stichworte habe ich FETT geschrieben, damit man einen besseren Überblick hat. Die Beiträge stammen alle samt nicht von mir, sie sind nur zusammengefasst!


Ich kann da das Camp Tasalera empfehlen, wir sind dort seit Jahren mit einem Schäferhund, der Platz ist zwar nicht besonders komfortabel aber tiptop sauber( Privatplatz ), umkompliziert und sehr familiär , für istrianische Verhältnisse sehr klein, ca. 180 Stellplätze teils Sonnenwiese oder im Pinienwald. Der Platz ist kurz vor Premantura. Wir waren auch schon auf anderen Plätzen, aber hier gefällt es uns am Besten!!


Tasalera ist kurz vor Premantura, und ist sehr sehr ruhig.
aber nicht weit davon ist Pula 6km ungefähr und 1,5km Premantura,
und der camp bietet wirklich nicht viel deswegen findet man so wenig im netz.


Auf Tasalera stehen fast nur Dauercamper wobei der Besitzer selbst auch WW vermietet. Diese sind aber eher älter bzw. auf einfachem Niveau. Der Platz ist ruhig, bietet aber alles was man braucht.


Jetzt muss ich auch mal was zu Tasalera schreiben, denn ich glaube den Platz sehr gut zu kennen, denn wir sind jetzt das 6. Jahr dort Dauercamper und ich pers. möchte nirgends anders hin. Der Platz ist nicht zu groß ca. 150 Stellplätze. Es stimmt er ist der ideale Platz für Dauercamper. Wir waren die 1. Deutschen auf dem Platz und wir wurden zuerst von den übrigen Dauercampern, überwiegend Slowenen ein bisschen beäugt. Aber wir wollten einen ruhigen Platz und den haben wir gefunden, Hier sitzen die Camper nicht aufeinander, meistens ist noch schön Abstand zu den anderen. Die Plätze werden auch nicht mit dem Metermass gemessen, jeder hat genügend Platz. Als vor einigen Jahren der große Rausschmiss der Dauercamper auf anderen Plätzen begann, kamen jede Menge neuer Camper dazu und keiner möchte mehr woanders hin. Wir brauchen unsere WW nicht abbauen, wir lassen sogar das Vorzelt stehen.
Wir hatten damals noch Glück und haben uns einer schönen Platz direkt am Meer aussuchen können und wir haben in hergerichtet wie wir ihn wollten, jeder Platz hat Wasseranschluss, und der Stromanschluss ist mit 16 A abgesichert.
Für Kurzcamper gibt es sonnige Plätze auf einer Wiese und eine Menge Plätze im Pinienwald. Die Sanitäranlagen sind zwar alt, aber tiptop sauber .Es gibt einen Supermarkt und in der Saison ist das Restaurant geöffnet. Es gibt eine Slipanlage und nach Premantura sind’s zu Fuß ca. 10-15 Min. Aber es stimmt der Platz ist ideal für Dauercamper


Es gibt Sitztoiletten, ich hab sie nicht gezählt aber es sind 5-8 ca., allerdings nur auf der Frauenseite. Aber ein kleiner Trick, die Männer gehen auf ihrer Seite ganz durch und von hinten auf die Frauenseite, da sind gleich die ersten Türen Sitzklos, das machen die meisten so, da regt sich keiner auf.
Hunde sind kein Problem, aber da viele Hunde da sind, ist es im vorderen Bereich besser, anzuleinen. Aber sonst kannst du den Hund laufen lassen.
Ich bin überzeugt, dass es euch in Tasalera gut gefällt, wenn man nicht nur " Action" sucht ist es genau richtig. Ein Tipp noch, wenn ihr nicht gerade Sonnenanbeter seid, und auch ein bisschen Schatten mögt, dann sucht euch einen Platz weiter hinter, das heißt vor dem kl. Häuschen "Information" links ab und am Meer entlang hinter Fahren, da sind ein paar wunderschöne Plätze ganz nah am Meer, da sind schöne Badeplatze und dort kann auch der Hund baden.


Wir sind in Tasalera, es ist ein einfacher, kleinerer Campingplatz auf dem allerdings nicht viel los ist für Kinder, allerdings ist es, wie auch von Runke und Kranski nur ca. 10 Min. nach Premantura, wo es eine Menge Lokale, ein paar Eisdielen und eine Disko gibt.
In Tasalera gibt’s eine Menge Plätze im lockeren Pinienwald, wo nicht einer auf dem anderen hockt und man überall gleich am Wasser ist und auch Hunde ins Wasser können. Nur auf der Wiese gleich am Eingang ( volle Sonne ) müssen Hunde an die Leine, dort sind die Plätze parzelliert, da hockt man aufeinander. Am Platz ist ein Supermarkt, ein Restaurant, die Sanitäranlagen sind zwar alt, aber tip-top sauber. Auch eine Waschmaschine gibt es.
 
L

Lutz

Guest
Übersichten

Hallo NinaIstrien,

finde Deine Übersichten nund die Arbeit die Du dir machst toll!

Mein Verbesserungsvorschlag: Unter jeden Absatz die URL zum Originalbeitrag wo Du die Passage übernommen hast...
 
F

Fred

Guest
Dank Christl weiß ich jetzt endlich, wo dieser kleine CP ist ! :oops:

Das heißt - ich kannte ihn schon vom vorbeifahren mit dem Boot, wußte jedoch nicht, wie er heißt ....... :wall:
 

richardh

neues Mitglied
Registriert seit
26. März 2006
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
39
Hallo!

Da will man ja sofort losfahren!
Tasalera in Hauptsaison reservieren nötig?
Gibt es einen Mindestaufenthalt?

Liebe Grüße
Richard
 
C

Christl

Guest
Hallo Richard,

einen Mindestaufenthalt gibt es nicht. Reservierung ist nötig für die Sonnenplätze auf der Wiese, den Teutonengrill. Falls man lieber einen Platz im Pinienwald mag, da findet man immer einen Platz. ( Schau dir meine Nickpage und die Bilder im Reiseführer an )

http://www.mein-kroatien.info/Camping_Tasalera.

Wir fahren in 18 Tagen wieder runter :D

Gruß Christl
 

richardh

neues Mitglied
Registriert seit
26. März 2006
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
39
Pinienwald viel besser :)
Vielen Dank für die Empfehlung&viel Spaß wünsch ich!! :jump:
 

mrsurrender

Mitglied
Registriert seit
28. Okt. 2005
Beiträge
27
Punkte
0
Alter
39
Klappt das mit dem Platz im Pinienwald ohne Reservierung auch im August?

Wir überlegen nämlich, ein paar Tage zuvor noch in Slowenien in den Bergen zu bleiben. Gibt eine entspannte Anreise und mehr Abwechslung. Wenn's uns dort so gut gefällt, kommen wir halt 2 Tage später nach Istrien. Dann wäre Reservierung ungeschickt.

Ansonsten sind wiir richtig heiß auf den Urlaub auf Tasalera!

Danke.
Siegfried.
 

mrsurrender

Mitglied
Registriert seit
28. Okt. 2005
Beiträge
27
Punkte
0
Alter
39
Auf Tasalera gibt es doch auch Wohnwagen zur Miete. Mit 30 Euro pro Tag ziemlich günstig.

Kennt jemand die Ausstattung der Caravan? (Kühlschrank, Tisch, Stühle, Kochmöglichkeit, Standort im Schatten?)
 
C

Christl

Guest
Die Wohnwagen sind ältere Modelle ( Typ Adria ) und von der Ausstattung ziemlich einfach .
Sie stehen an schönen Plätzen, mit Parkmöglichkeit fürs Auto, zum Strand ca max 50m. Terrassenmöbel sind vorhanden, ebenso großer Kühlschrank. ich werde bei unserem nächsten Aufenthalt ein paar Fotos machen und mir die Wohnwägen mal von innen anschauen. Hier hab ich 2 Wohnwägen auf den Fotos, allerdings noch ohne Vorzelt
 

Dirk1904

neues Mitglied
Registriert seit
12. Nov. 2007
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
51
Hallo Tasalera-Fans,
jetzt weiß ich ja fast alles über Tasalera, nur einige Fragen hab ich noch:
1. Sind die Waschhäuser weit weg von den Stellplätzen
2. Sind die Boyen im Wasser ausreichend gesichert
3. Sind die Stellplätze im Pinienwald alle steil oder auch gerade?
4. Wann müsste ich den Platz (Wiese) buchen?

Gruß Dirk
 
C

Christl

Guest
Hallo Dirk,
372.png


zu deinen Fragen:
1. das Waschhaus ist nicht weit von der Wiese entfernt, von den Waldstellplätzen schon. Es sind überall diese Dixieklos aufgestellt, die sind aber nicht mein Fall.

2. Die Bojen sind sehr unterschiedlich gesichert, aber es gibt für Boote mit nicht zu tiefem Kiel die Möglichkeit an gutsicherten Haken an der Betonmauer oder am Steg festzumachen.

3. Die Stellplätze im Wald sind ziemlich eben, also kein Problem.

4. für die Wiese gilt, je nachdem zu welcher Reisezeit du kommst wg Reservierung.
Juli August ist Reservierung empfehlenswert, vorallem wenn du in die 1. Reihe ans Wasser möchtest.

3JOZB45tOLBKg++rfNzDCiPJFpP2ZJAS01F4.jpg


cvpf59ZDxpHys1ha2BV4k0nRDNrMy3i+01F4.jpg


oW+HMEwsfuRGeNDBbFteyDes2btwBrp50280.jpg
 

mrsurrender

Mitglied
Registriert seit
28. Okt. 2005
Beiträge
27
Punkte
0
Alter
39
Wir waren letztes Jahr auf Tasalera. Der erste Eindruck: Alles ziemlich einfach. Aber nach 1 Tag wendete sich das Bild zu: Einfach, aber perfekt. Der Platz ist sehr ruhig. Tagsüber. Nachts hörte ich die Bässe der Disko von Medulin. Aber meine Nachbarn nicht. Also eine Frage der Empfindlichkeit. Auch wo man steht. Wir waren ganz oben auf dem Berg. Das war (bis auf die Disko) der perfekte Platz. So viel Platz hatten wir noch nie in einem August-Urlaub! Es war, als gehörte der ganze Wald fast nur uns allein. Traumhaft! Der Weg bergab zu den Waschhäusern war nicht weit, außerdem gab's ein paar Pixie-Klos im Wald, na ja, zeitweise halt nicht so sauber. Das Waschhaus dagegen war einfach, aber zu jeder Tag- und Nachtzeit picobello! Der Weg von oben zum Wasser war auch nicht weit. Für den Preis haben wir nichts Shcöneres auf Istrien gefunden.
Das Kap Kamenjak ist das schönste Wasser, das ich seit sehr langem gesehen habe. Das Schnorcheln machte extrem viel Spaß. Leider hat es uns an einem Tag schwer erwischt, als wir mitten in einen Riesenschwarm Feuerquallen gerieten. Da war der Badeurlaub für die nächsten Tage endgültig vorbei (es war wirklich schlimm!), sodass wir früher abreisten. Wer aber ein bisschen aufpasst (es kann ja nicht immer Quallenalarm geben), der hat dort schöne Urlaubstage vor sich.
Ich glaube, ich hatte nie einen angenehmeren Campingplatz als Tasalera; was ich am ersten Tag garantiert nicht gesagt hätte. Aber man lernt Tasalera schnell lieben, wenn der Stil grundsätzlich passt.
 
Top Bottom