Istrien im Herbst

Udo

aktives Mitglied
Registriert seit
6. Aug. 2004
Beiträge
454
Punkte
28
Ort
Niedersachsen
Bei dem Neubau bist du an unserem jahrelangen Urlaubsquartier vorbeigefahren, daneben geht eine kleine Straße den kurzen Anstieg nach Mali Maj hoch.
Schräg gegenüber werden gerade 3 weitere Häuser errichtet, blöderweise auch während unseres Urlaubs.
Die Gegend von Materada Richtung Stari Cervar - Cervar Porat ist wunderschön, endlose Olivenhaine und der schöne Küstenwald am Rt Busuja.
Schönen Urlaub noch!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.249
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Mit dem Rad ging es durch die Olivenhaine von Tar/Vabriga.
Den Beschreibungen nach wird hier das beste Öl Kroatiens erzeugt.
Der Großteil der Ernte ist eingefahren, hier wohl eine späte Sorte.



Der Hafen von Cervar ist trostlos wie immer. Einige Biker sitzen im einzig offenen Café und schlürfen ihren Kaffee in der Sonne.


Zurück in Porec. Die legendären Sonnenuntergängen sind aufgrund des stabilen und sonnigen Wetters noch spektakulärer.



Gestern morgen wollte meine Frau noch in die Markthalle. Sehr gepflegt alles, im Gegensatz zu früher.




Noch einen Espresso am Meer und den Blick genießen.


Im kleinen Wäldchen nach Spadici pflanzt Valamar einen riesen Bunker auf die frisch gerodete Fläche. Der Bedarf an Hotelzimmern muss riesig sein.



Im Vergleich zu früheren Zeiten, als nur der graue Betonbunker Pical von Bäumen verdeckt dort stand, ist praktisch kein Wald mehr übrig, nur noch versiegelte Fläche. 3 Hotels, ein ultra moderner Bikeverleih/Wartung mit Großbildschirmen innen sowie außen einer Bikertrail-Teststrecke. Ein bisschen Monaco in Kroatien.

Wir fuhren weiter nach Novigrad auf den CP Aminess Sirena. Ein sehr gepflegter 5-Sterne-Platz mit viel Schatten unter Bäumen. 25 Euro mit ACSI war ok. Die 90 Euro im Sommer hätte ich sicher nicht hinterlegt.

Auch Novigrad war noch nicht im Winterschlaf.


Wir schenderten durch die erholsam ruhige Altstadt mit den alten Häusern.


Natürlich dürfen auch hier nicht die modernen Würfelhäuser fehlen.


Die Sonne schien bei angenehmen 22 Grad


Und ging recht früh um 17 Uhr unter.

Im Gegensatz zu Porec ist hier nachts die Luft wesentlich trockener. Früh nicht alles triefend nass, man kann sogar die Handtücher draussen hängen lassen. Angenehm.
Das Wetter lässt uns nicht im Stich, tagsüber 21 Grad mit seit Tagen wolkenlosem Himmel, in der Sonne durchaus so warm, dass man sich in Badesachen ans Wasser legen kann (ans, nicht ins). Nachts ist es seit 2 Tagen frisch. 11-13 Grad.

Stay tuned
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Wir vermissen diesen Ansturm auf unseren Märkten um uns herum.
Ist ganz schön was los in Poreč:cool:
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.249
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Auf zum letzten Bericht.
Wir haben wie immer gut geschlafen, nachts ist es frisch, die frische Luft tut dabei gut.
Tagsüber wieder keine Wolke, wieder 21 Grad. Was will man mehr?
Wir machten eine Tour Richtung Norden am Meer entlang.
Die Rebflächen verfärben sich in bunte Farben


Öffentliche Grünflächen waren alle nochmal beim Friseur.


Meiner Meinung nach ist das schon der Weihnachtsschmuck, in Porec hing der auch schon über den Gassen, glücklicherweise noch nicht beleuchtet am Abend.


Die Boote lagen im Hafen und warteten auf ihren Einsatz.


Wir suchten eine gute Eisdiele. Im aRoma Gelato wurden wir fündig. 3,50 war eine Ansage, aber es gibt 100 gr. auf die selbstgebackene Waffel.
Dark Chocolate war gefühlt wirklich zart gefrorene Dark Chocolate. Jeder Schlecker am Eis ein Hochgenuss.


Abends waren die Straßen voll mit Kindern in den verücktesten Verkleidungen, Zombies, Monster, Geister, Untote. Gruselig.
Im Nachbarhotel war im FunFactory (Jugendraum) Halloweenparty angesagt, ein Muss für unseren Jüngsten.
Wir ließen es uns nicht nehmen, am Meer nochmals dem Sonnenuntergang zuzusehen.
Hunderte von Sonnenfans standen auf den Felsen mit der Handykamera im Anschlag
Hier und jetzt nochmal 3 Bilder für die Fans



Gut, das waren erst 2 Bilder. Hier kommt das ultimative. Ich denke, ich habe die richtige Sekunde erwischt.


Heute gedachten auch die Kroaten den Verstorbenen. Alle Läden geschlossen, finde ich gut.
Alle? Nicht alle! Der Miniladen am Platz war offen. Im Studenac-Lädchen wurde mir erklärt, "Brötche sind vo gestern".
Ich hatte volles Verständnis für den freien Tag der backenden Zunft. Auch das Brötchen-Geld-Kontinuum blieb erhalten, denn die gestrigen Brötchen kosteten genausoviel wie die heutigen, 84 ct. für 30 gr. gebackenen Mehl! Alles gut.
Wir packten die Räder hinten drauf, ließen noch schnell das Grauwasser ab, leeren unsere WC-Kassette und tanken bei der Crodux noch Diesel für 1,37 und Gas für 87 ct.
Auf dem Rückweg nach Italien nahmen wir wieder die budgetschonende Route, diesmal über Plavje, wie im anderen Strang beschrieben.
Die Straße ist kurvig und an ein paar Stellen eng. Mit dem PKW völlig problemlos, mit größeren Womos muss man sich konzentrieren.
Hier übrigens der Wegweiser in Richtung Slowenien. Wer durchblickt, bitte melden.


Sehr gut geschlagen hat sich unser neuer Telemaut-Badge von https://www.bipandgo.com/de/. Das hantieren mit Karte oder Bargeld an den Mautstellen war immer nervig. Für die Automaten sitzt man im Womo zu weit oben.
Unser Ziel heute war Gemona, wenige km nördlich von Udine in Friaul-Julisch Venezien.
Dort gibt es einen sehr großen Park hinter dem "Hotel Willy". 15 Euro inkl. Strom/Wasser/Duschen, da kann man nicht meckern. Einzig die in der Nähe verlaufenden Bahnstrecke trübt den positiven Eindruck.



Morgen fahren wir bis Aying bei München zum dortigen Brauereigasthof. Dort werden wir nach einer deftigen Brotzeit mit einer Gerstenkaltschale vermutlich kostenfrei stehen dürfen. Sonntag haben wir noch 300 km nach Hause.
Alles in allem, wir hatten richtig geiles Wetter, es ist sehr viel weniger los und die Restaurants sind manchmal ein Stück günstiger.
Fazit: Wir kommen um die Zeit sicher wieder.
Danke fürs Mitlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Michael,

Aying ist zwar nicht schlecht und hat ein durchaus trinkbares Bier. Würdest du hingegen nach Andechs fahren, dort gibt es auch einen Wohnmobilstellplatz der allerdings kostenpflichtig ist, dann könnten wir uns in der dortigen Brauereiwirtschaft beziehungsweise im dortigen Biergarten treffen. Andechs ist mehrmals im Jahr unser Ziel, weil nicht weit entfernt von zu Hause.

Trotzdem wünsche ich euch noch eine gute Heimfahrt ins Frankenland. Vielen Dank fürs mitnehmen ins herbstliche Istrien sagt

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Danke für den Bericht mit den wunderschönen Bildern.
Ich wünsche euch eine gute Heimfahrt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.545
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Michael.

Vielen Dank für Deinen Bericht und die vielen schönen Bilder, und natürlich, dass wir live dabei sein durften.
Euch morgen eine gute Heimreise.


Liebe Grüße, Daniel.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

Udo

aktives Mitglied
Registriert seit
6. Aug. 2004
Beiträge
454
Punkte
28
Ort
Niedersachsen
Hallo Michael,
auch ich bedanke mich für deinen tollen bebilderten Reisebericht in das herbstliche Istrien. Ihr hattet definitiv besseres Wetter als wir 5 Wochen zuvor!
Bei uns schlugen nicht nur die Wellen ins Restaurant Špadici, nein es kam auch eine Sturzflut von oben dazu, da der Wirt sturmbedingt das mobile Dach öffnen musste.
Wir mussten 2x den Tisch wechseln, das Personal hat das unglaublich professionell hinbekommen und wir Gäste hatten trotzdem einen unvergesslichen Abend mit leckerem Essen.

Danke und gute Heimfahrt!
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
928
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Ich will's nicht öffnen, ohne zu wissen, was es da zu sehen gibt.

Vielleicht kannst Du ja kurz was dazu schreiben?
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Toni

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
28. Mai 2004
Beiträge
1.729
Punkte
113
Alter
69
Ort
Stutensee
..diesen Reisebericht auf X …wie viele andere,welche ich dort schon eingestellt habe

Toni


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula
Top Bottom