F
fr.henning
Guest
Da ich im Chat-Protokoll gelesen habe, dass es gestern auch um die Insel Pag ging, wollte ich mal meinen Senf dazu geben.
Es wurde unter anderem die Frage gestellt, ob Pag als "Kroatieneinstieg" geeignet ist. Da gab es auch Kommentare wie "Mondlandschaft" usw.
Wer Lanzarote liebt, wird sich auch in die Insel "Pag" verlieben. Sie hat eine rauhe, wilde atemberaubende Schönheit, die von der Norm abweicht.
Für mich war es der "Einstieg" nach Kroatien. Womit auch diese Frage beantwortet sein sollte.
Viele Inseln / Regionen gleichen sich zumindest oberflächlich betrachtet. Eine Verwechslung der längsten kroatischen Insel Pag mit anderen kann man sicherlich auch oberflächlich betrachtet ausschließen.
Sie bietet Architektonisch, kulturell und kulinarisch Besonderheiten, die man ebenfalls woanders vergeblich sucht. Das älteste noch erhaltene (und sogar begehbare) Viadukt ganz Europas befindet sich auf Pag mit einer Tiefe von bis zu 40m. Der größte Ort (Caska) des frühen Mittelalters mit über 7000 (!) Einwohnern befindet sich auf Pag. Heute leben dort nur noch ca 100 Menschen. Aber gerade für Archäologen ist es ein wahres Eldorado (nur ohne Gold).
Der weltbeste Käse (Lt. letzter Auszeichnung auf der Weltkäsemesse) ist auf der Insel Pag beheimatet! Eine der letzten aktiven Salinas in ganz Europsa gibt es auf Pag, usw. usf.
"Mondlandschaft" trifft nur auf den Teil zu, den man vom Festland sieht. Wenn man über die Bergkuppe kommt, sieht man dass es auch auf Pag Pinienwälder, Steineichenwälder usw. gibt.
Wer Pag also mit einem Begriff abtut, ist wohl etwas oberflächlich.
Gruß Frank :roll:

Es wurde unter anderem die Frage gestellt, ob Pag als "Kroatieneinstieg" geeignet ist. Da gab es auch Kommentare wie "Mondlandschaft" usw.
Wer Lanzarote liebt, wird sich auch in die Insel "Pag" verlieben. Sie hat eine rauhe, wilde atemberaubende Schönheit, die von der Norm abweicht.
Für mich war es der "Einstieg" nach Kroatien. Womit auch diese Frage beantwortet sein sollte.
Viele Inseln / Regionen gleichen sich zumindest oberflächlich betrachtet. Eine Verwechslung der längsten kroatischen Insel Pag mit anderen kann man sicherlich auch oberflächlich betrachtet ausschließen.
Sie bietet Architektonisch, kulturell und kulinarisch Besonderheiten, die man ebenfalls woanders vergeblich sucht. Das älteste noch erhaltene (und sogar begehbare) Viadukt ganz Europas befindet sich auf Pag mit einer Tiefe von bis zu 40m. Der größte Ort (Caska) des frühen Mittelalters mit über 7000 (!) Einwohnern befindet sich auf Pag. Heute leben dort nur noch ca 100 Menschen. Aber gerade für Archäologen ist es ein wahres Eldorado (nur ohne Gold).
Der weltbeste Käse (Lt. letzter Auszeichnung auf der Weltkäsemesse) ist auf der Insel Pag beheimatet! Eine der letzten aktiven Salinas in ganz Europsa gibt es auf Pag, usw. usf.
"Mondlandschaft" trifft nur auf den Teil zu, den man vom Festland sieht. Wenn man über die Bergkuppe kommt, sieht man dass es auch auf Pag Pinienwälder, Steineichenwälder usw. gibt.
Wer Pag also mit einem Begriff abtut, ist wohl etwas oberflächlich.
Gruß Frank :roll:

