Harald Mauler
neues Mitglied
Hall an Alle!
Ich habe vor dieses Jahr zumindest von Mitte Sep bis Mitte Dez in Korcula zu bleiben. Hat jemand Erfahrung wie´s da mit dem Wetter aussieht?
Und kann vieleicht jemand einen Typ geben da ich einen Privaten Stellplatz suche - die Campingplätze sind bei einer solange Dauer einfach zu teuer.
Danke an Alle
Harry
Ich habe vor dieses Jahr zumindest von Mitte Sep bis Mitte Dez in Korcula zu bleiben. Hat jemand Erfahrung wie´s da mit dem Wetter aussieht?
Und kann vieleicht jemand einen Typ geben da ich einen Privaten Stellplatz suche - die Campingplätze sind bei einer solange Dauer einfach zu teuer.
Danke an Alle
Harry
) ein Haus gebaut/gekauft hatten. Die wollen nach den ersten zwei Versuchen nicht mehr dort "überwintern" wie sie einmal im Überschwang dachten. Wenn da die Herbst- und Winterstürme toben (Bura ähnlich) kann die "Hütte" gar nicht so abgedichtet sein, als dass nicht der Wind durch alle Ritzen nund Ecken pfeift. Sie wollten sich zuerst auch eine Flüssiggas-Heizung für die kalte Jahreszeit einbauen aber sind davon abgekommen. Heizen weiter mit einem Kerosinofen (Heizöl leicht oder Dieselkraftstoff), wenn es im Oktober dann tageweise schon kälter wird oder noch zu Ostern, wenn es noch recht kalt ist. "Überwintern" tun sie weiter in Kärnten bzw. fliegen auf ein Monat auf die Kanaren oder Südafrika auf eine Safari.