Hybridboot ...

J

JoJo40

Guest
Hallo,

(Moto-r) Bootfahren ist mittlerweile nicht nur ein sehr teueres Hobby, auch unter Umweltaspekten werden die Eigner nicht gerade unter die Rubrik "umweltschonend und sparsam" eingestuft.

Es gibt aber auch Bootsfirmen die sich hierüber Gedanken machen ...

Greenline 33 Hybrid
 
W

Wolfram

Guest
AW: Hybridboot ...

Hallo Jürgen,

tolles Schiff! Ist etwas über Geschwindigkeit, Verbrauch und Preis bekannt?

Gruß
 
J

JoJo40

Guest
AW: Hybridboot ...

Hallo Wolfram ..

Bisher nur "Eckdaten" ... ist ja nur eine "Zukunftsstudie" ...

Je nach Motor zwischen 10 und 15 kn schnell, aber dabei sehr Seetüchtig.

Verbrauch bei 7 kn Marschfahrt unter 0,5 L Diesel / Sm ... Mit 400 l Tank Reichweite bis zu 1000 Sm.

Mit Elektroantrieb bei 4 kn Reichweite von 20 Sm ... bei günstigen Sonnenverhältnissen sollen die Solarzellen für ein völlig kostenlosen Fahren in diesem Geschwindigkeitsbereich ausreichen.

Was ich aber interessant finde, ist die Ausstattung des Schiffes z.B.mit "normalen" Haushaltsgeräten oder Haushaltsmöbeln, soweit sie "Seetauglich" sind.
Ebenso die durch die großzüge Generator- und Batterietechnik völlige Unabhängigkeit vom Hafenstrom.

Dies dürfte das Boot später einmal als Gebrauchtboot für Fluß- und Kanalfahrten interessant machen, da sich dann die Ersatzteil- und Ausrüstungsbeschaffung minimiert.

Zu einer Preisaussage ließen sich die VW-Mitarbeiter trotz mehrmaligem Nachfragens nicht überreden.

Aber alleine der VW Motor, der 7 KW Elektromotor, der Generator mit Batterie und Solaranlage, sowie das Hybridgetriebe sprechen nicht gerade für einen günstigen Einstiegspreis.
 
Top Bottom