Hilfe erbeten bei Entscheidungsfindung

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
974
Punkte
93
Moin
kurzes Update zur Planung. Mittlerweile wird es ja sehr sonnig und warm und der Frühling kann kommen. Schnee brauche ich nun auch keinen mehr. Und das bringt mich natürlich weiter an der Planung. Immerhin habe ich schon als Referenz die Ferienzeiten von Bayern und BW da was dann heist - diese Zeiten sind für uns tabu. Und auch hab ich mich mit meiner Chefin soweit abgesprochen, das wir dann lieber 3 x 2 Wochen versuchen an stelle von 2 x 3 oder 3,2, und 1. Schauen wir mal - bei 16 Kraftfahrern in der Firma und nur 2 dürfen gleichzeitig gehen - wird spannend.
Also wird es Anfang Mai bzw. Mitte Juni und ab Mitte September dann eventuell. Frage in die Runde: Anfang Mai Istrien bzw. Krk - da ist doch noch vieles zu und wenig los oder. Wetter weiß man ja nie aber angenehme Temperaturen??
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.976
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Andreas,

meinst du nicht, dass es für dich sinnvoller wäre zweimal drei Wochen anstatt dreimal zwei Wochen zu fahren? Dies deshalb weil du weiter weg wohnst und folglich dann vier mal und nicht nur sechs mal eine lange und stressige Anfahrt hinter dich bringen musst.

grüsse

jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
694
Punkte
93
.. so wird es Anfang Mai bzw. Mitte Juni und ab Mitte September dann eventuell. Frage in die Runde: Anfang Mai Istrien bzw. Krk - da ist doch noch vieles zu und wenig los oder. Wetter weiß man ja nie aber angenehme Temperaturen??
Im Mai ist noch absolute Ruhe in Medulin und Pula, war jetzt 4 Jahre zu dieser Zeit dort. Es sind in der Gastronomie fast nur Saisonkräfte aus dem Ausland beschäftigt. Ab Mitte September ist auch fast alles geschlossen, nur paar Einheimische noch die ihre Läden und Restaurants offen haben. Baden im Mai ist wie im Juli in D. Im September kein Problem. Regnen kann es zu beiden Perioden. Hatte vor zwei Jahren im Juni schlechteres Wetter, als im Mai. Im Oktober auch oft beständigeres Wetter als im September. Ich fahre schon seit Jahren im Mai, Ende Juni und Ende September immer zwei Wochen mit Option zum verlängern, so dass es auch immer 3 Wochen waren. Letztes Jahr haben wir am 3. Oktober abgebrochen weil das Wetter kippte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: l200auto

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
974
Punkte
93
Danke für die Hinweise. Und Jürgen - wenn dann klappt es eh nur 2x nach Kroatien zu fahren und Istrien bzw. Krk schaffen wir in 1 1/2 Tagen.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Der Andreas, der Mann, der länger plant, als der Urlaub lang ist.
Aber zum Thema: Mai/Juni ist für mich die schönste Jahreszeit vor Ort.
Auch wenn die Sommersaison offiziell erst dritte Woche Juni los geht, die Läden/Gastro haben fast alle offen, die Leute sind frisch und motiviert, das Wetter meist stabil sonnig, dabei noch nicht heiß (abends vllt. noch was überziehen). Für mich wäre das Meer mit 20 Grad noch zu kalt, aber ich bin hier nicht der Maßstab.
Im September schaut es etwas anders aus. Die Einheimischen freuen sich aufs Ende nach einer langen Saison. Offen hat alles, das Meer ist noch schön warm.
Zu beiden Zeiten gibt es jedenfalls wenig Trubel, ideal für die Ruhesuchenden. Kein Stau vor dem Supermarkt, Platz am Strand und im Lokal.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
974
Punkte
93
;) Danke Luppo -- Der Andreas, der Mann, der länger plant, als der Urlaub lang ist. -- und ja , ihr habt ja Recht gehabt. Wie ich weiter oben schrieb orientiert sich alles an den Ferienzeiten der beiden o.g. BL. Erfahrungswerte eben - wenn die keine Ferien haben ist für uns Sachsen mehr platz.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
974
Punkte
93
Frohe Ostern euch allen,
wie im Beitrag #12 geschrieben, werde ich hier mal meine Fragen an euch stellen zu den auserwählten CP und was mich/uns da bewegt. Eine Entscheidung für einen CP habe ich für uns schon getroffen. Es wird Camping Strasko auf PAG für die Relaxvariante. In den von uns geplanten Reisezeiten ( siehe oben ) sollte da immer was möglich sein. Auch wenn wir erst im Herbst fest dort zusagen können. Für den 2. Urlaub dann bin ich noch nicht sicher. Schauen wir mal.
Zum Strasko aber noch Fragen:
- lohnt sich es die E-bike mitzunehmen.
Die anderen Fragen sind wohl fast beantwortet wie - anreise und -TV Anschluss.
frohes Osterfeiertage euch noch
LG Andreas
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
974
Punkte
93
So. Schöne Ostern euch allen noch und ich wollte meinen Beitrag #27 mal ergänzen.

Habe einen link bekommen wo ich bereits mir Stellplätze anschauen kann. Da wir ja Mai/Juni oder ab Mitte September fahren sollte eigentlich ACSI klappen. Dennoch wollte ich hier mal auf eure eventuellen Erfahrungen zurückgreifen.

Es geht um die Stellplätze zwischen Sanitär Gebäude 2 und 3. 1447, 1464, 1477,1478 und die 1506. Meine Frage bezieht sich auf den Boden. Muss ich da viel ausgleichen weil einige doch sehr schräg und uneben aussehen. Sicherlich kann man(n) mit der Platzierung des Caravan da viel sich erleichtern . Aber eventuell hat jemand da schon gestanden.

LG Andreas
 
Top Bottom