heidi
aktives Mitglied
Katzen in Istrien
Urlaubszeit steht an und die Trennung von meinem Kater fällt mir doch nicht so leicht.
Aus den letzten Urlaubsbesuchen in Istrien hatte ich bemerkt, dass viele Katzen z.T. herrenlos
in den Straßen und Gassen anzutreffen sind.
Diesmal wollte ich es anders machen und nahm viel Trockenfutter mit und hatte davon immer ein Beutel in der Tasche.
In Vrsar trafen wir dieselben Katzen aus unserem Herbsturlaub wieder. Ihnen scheint es im Hafen gut zu gehen und die Fischer versorgen Sie immer mit frischem Fisch!
Hier unser alter Freund!
In Groznjan warteten die kleinen Freunde schon auf mein Trockenfutter und nahmen dies dankbar von mir an.
In Labin sprach mich dann ein Mann sogar in Deutsch an: „Das ist eine nette Geste von Ihnen, den kleinen Kätzchen eine Mahlzeit zu geben“. Die Kätzchen sahen auch ganz schön abgemagert aus, sodass ich Ihnen auch meinen ganzen Futtervorrat da ließ.
Natürlich hatte ich viel Glück und traf die kleinen Tiger auf Schritt und Tritt.
Nur auf unserem Inseltripp nach Cres und Krk habe ich in den Städten und Ansiedelungen wenige Katzen auf der Straße angetroffen und habe dafür keine Erklärung.
Natürlich habe ich nicht nur einfach das Trockenfutter hingelegt, sondern habe ihnen erzählt dass ich aus Deutschland komme und im Auftrag des Istrien Forums unterwegs bin.
Nachdem mir alle Kätzchen gut zugehört hatten, haben sie natürlich mit großen Appetit ihre Leckereien genossen und beauftragten mich, dem Istrien-Forum viele Grüße auszurichten und sie freuen sich schon jetzt, dass viele Urlauber auch Ihnen helfen werden.
So habe ich auch mit Erfolg unser Urlaubsforum bei den istrischen Katzen bekannt gemacht.
Zu Hause angekommen habe ich unseren Kater Siggi davon erzählt, der nach den 3 Wochen Urlaub wieder ziemlich sauer auf mich war, es aber dann verstanden hat, das es seinen Artgenossen im ach so weiten Istrien nun auch ein wenig besser ging.
Bericht und Fotos
Heidi / Juni 2005
Urlaubszeit steht an und die Trennung von meinem Kater fällt mir doch nicht so leicht.
Aus den letzten Urlaubsbesuchen in Istrien hatte ich bemerkt, dass viele Katzen z.T. herrenlos
in den Straßen und Gassen anzutreffen sind.
Diesmal wollte ich es anders machen und nahm viel Trockenfutter mit und hatte davon immer ein Beutel in der Tasche.
In Vrsar trafen wir dieselben Katzen aus unserem Herbsturlaub wieder. Ihnen scheint es im Hafen gut zu gehen und die Fischer versorgen Sie immer mit frischem Fisch!
Hier unser alter Freund!
In Groznjan warteten die kleinen Freunde schon auf mein Trockenfutter und nahmen dies dankbar von mir an.

In Labin sprach mich dann ein Mann sogar in Deutsch an: „Das ist eine nette Geste von Ihnen, den kleinen Kätzchen eine Mahlzeit zu geben“. Die Kätzchen sahen auch ganz schön abgemagert aus, sodass ich Ihnen auch meinen ganzen Futtervorrat da ließ.

Natürlich hatte ich viel Glück und traf die kleinen Tiger auf Schritt und Tritt.
Nur auf unserem Inseltripp nach Cres und Krk habe ich in den Städten und Ansiedelungen wenige Katzen auf der Straße angetroffen und habe dafür keine Erklärung.
Natürlich habe ich nicht nur einfach das Trockenfutter hingelegt, sondern habe ihnen erzählt dass ich aus Deutschland komme und im Auftrag des Istrien Forums unterwegs bin.
Nachdem mir alle Kätzchen gut zugehört hatten, haben sie natürlich mit großen Appetit ihre Leckereien genossen und beauftragten mich, dem Istrien-Forum viele Grüße auszurichten und sie freuen sich schon jetzt, dass viele Urlauber auch Ihnen helfen werden.
So habe ich auch mit Erfolg unser Urlaubsforum bei den istrischen Katzen bekannt gemacht.
Zu Hause angekommen habe ich unseren Kater Siggi davon erzählt, der nach den 3 Wochen Urlaub wieder ziemlich sauer auf mich war, es aber dann verstanden hat, das es seinen Artgenossen im ach so weiten Istrien nun auch ein wenig besser ging.
Bericht und Fotos
Heidi / Juni 2005