Häringe für Felsböden / Wurmi?

Rainer21

neues Mitglied
Jeder Kroatien-Camper kennt sicher das Problem, Häringe und Zeltnägel in den Felsboden zu schlagen. Selbst 8mm-Stahlnägel verbiegen; an manchen Stellen ist garnichts zu machen.
Hat jemand einen Tipp für wirklich geeignete Ausrüstung? In manchen Camping-Katalogen wird (ziemlich teuer) das System "Wurmi" angeboten - Plastikschrauben, die man mit einem Akku-Schrauber in den Boden bohren soll. Angeblich wäre das System auch für Felsböden geeignet. Hat jemand damit schon Erfahrungen?
 

Zacky

Mitglied
Nägel aus dem Baumarkt hab ich mir auch gekauft,und dann oben quer nen 65 Nagel ohne Kopf angeschweisst,werde sie dieses Jahr zum ersten mal Testen.Billiger geht nimmer.
Mfg Zacky
 

friedl

aktives Mitglied
Hallo Rainer,
schrauben- nicht nageln. Im Baumarkt gibts diese elend langen verzinkten Zimmermann Schrauben. Schaut auch aus wie ein Wurmi und funktioniert auch so.
Dazu eine leistungsfähigen Akkuschrauber und eine Welle auf eine Nuss geschweißt oder fertig aus dem Camperladen (zum Hochkurbeln von Wohnwagenstützen) und dann Schrauben mit dem richtigen Sechskant kaufen.

Gruß
Friedl
 

Rainer21

neues Mitglied
Vieln Dank für die schnellen Antworten. Ich denke, ich werde den Tipp mit den Zimmermann-Schrauben mal ausprobieren.

Grüße
Rainer
 

chrissidive

neues Mitglied
Bei "Fritz Berger" gibt es u.a. den Felsbodennagel Tarzan, funktioniert der
auf den harten Campingplatzböden in Kroatien auch?

Grüße von der Lübecker Bucht
Chrissi
 
S

seadiver

Guest
Zitat von valluv:
nur gute 12 Zoll-Nägel aus dem Baumarkt helfen

Stimmt absolut! Einem guten 200er oder 300er (Länge) Nagel hat in meiner Campingzeit noch kein kroatischer Boden widerstanden. Dahinter sollte aber auch ein anständiger Hammer (nix unter 1-2kg) werken. Das sollte reichen und direkt auf einem "Felsplateau" wird ja keiner zelten, oder... :wink: :wink: :wink:
 
C

Carlo

Guest
mein vorschlag reinhold messner fragen :roll: :roll: :roll:

obwohl es gibt auch dübel
 

Gracherl

neues Mitglied
Hey wenn du HAndwerklich geschickt bist oder jemanden Vom Bau kennst besorge dir Baustahl schneide Ihn auf 35cm zu oder nimm Abfallstücke bige sieauf einer seite um und du hast Feste Heringe haben unsere schon seit Jahren Ohne Probleme auch bei Felsboden gruß Ursula :p
 
Top