AW: GPS Navigation.
aber hab absolut keinen Durchblick welche Boote Qualitätsmäßig und verarbeitungstechnisch empfehlenswert sind. Bin dankbar für jede Info.
Gruß
BaumiBaumsen
Wenn ich persönlich mir zur Zeit ein Boot zu kaufen hätte, dann wäre das mein Traumboot ==>
Windy 8000
Die Windy's und Draco's sind norwegische Rauwasserboote, die in ihrer Bauweise sehr robust sind. Außerdem tun sie sich durch hervorragende Qualität und Verarbeitung hervor. Ich fahre selbst ein Windy, Baujahr 1979 und die Robustheit hat sich auch in mancher Bora bewährt, erst letztes Jahr wieder, als ich von Kovacine zurück nach Medulin gefahren bin.
Wenn ich zu sagen hätte, welchen Bootshersteller ich niemals wählen würde, dann sage ich nichts ohne meinen Anwalt ....
@ Ruderblatt
Die Ausgangsfrage in diesem Forum war jedoch nach einem GPS - da erlaube ich mir doch einmal die Gegenfrage, wieviel Du für solche ein System ausgeben möchtest ??! Es Gibt Kartenplotter beginnend ab ca. 600.-€ bis nahezu unendlich teuer. Es kommt immer darau an, was der Skipper im Detail machen will und wieviel er ausgeben möchte.
Ich persönlich fahre seit 10 Jahren mit einem Furuno GP30 (mittlerweile GP32), ohne Kartenfunktion und für mich ist das völlig ausreichend. Bislang habe ich in Kroatien immer zu meinem Ziel gefunden.
