Gewinnspiel 2007-08: Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.222
Punkte
48
Der neue Monat beginnt zwar erst morgen, aber durch einen heimischen Internetausfall stelle ich das neue Thema dann halt schon mal einen halben Tag früher ein und schalte es online.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Bitte beachtet bei dem Bildupload, dass Ihr beim Bildnamen immer den Ort gefolgt vom Objekt voranstellt:
Alle User sollen erkennen können, welche Kulturschätze das Reiseland Kroatien zu bieten hat!

ORT > Objekt > weitere mögliche Bildinfo

"keine Anführungszeichen" in den Bildnamen verwenden!

> http://photoforum.istria.info/kroatien-bilder-384.htm <

In jeder Landesregion findet man zahlreiche Motive mit denen Ihr Euch an diesem Gewinnspiel beteiligen könnt

Nach dem Sponsorenwechsel im letzten Monat, wäre es trist, wenn wir wieder den selben Preis ausloben würden.

Der Verlag MAIRDUMONT in Ostfildern sponsert für den Sieger dieses mal einen Baedeker Reiseführer Istrien / Kvarner.
Baedeker_Istrien_97838297113021.jpg


Danke dem Verlag für die Baedeker Ausgabe.

Die Preise habe ich wieder im Fotoordner vorweg eingestellt. Somit seid Ihr informiert, welcher Preis Euch in diesem Monat winkt. Nach Bekanntgabe des jeweiligen Juryurteiles bringe ich die Preise auf den Weg.

Die Juroren bleiben bis zum Gewinnspielende ungenannt!

Damit Jeder sehen kann, wie die Fotos ideal beschriftet wären, habe ich schon mal ein Bild als Vorlage eingestellt.

POREC_Euphrasius-Basilika.jpg

POREC > Euphrasius-Basilika > Atriumausblick

Bitte denkt an Eure Bildbeschreibung und mit welcher Ausrüstung Euer Foto entstanden ist.

Seit wir die Juryteams haben gibt es keine Beschränkung mehr zur einzustellenden Bildanzahl.


mlini83 "Hartmut"
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.222
Punkte
48
Hier eine Beschreibung des Reiseführers:

Paradies für Badenixen und Naturfreaks

An den Plitwitzer See den Erlebnissen von Winnetou und Old Shatterhand nachspüren, per Wassertaxi zum Baden oder mit dem Fahrrad immer der Küste entlang radeln – mit besten Baedeker-Tipps im neuen Baedeker Allianz Reiseführer zu Istrien und der Kvarner Bucht wird der Urlaub zu einem besonderen Erlebnis. Sie helfen auch dabei, das Beste aus der Küche nicht zu verpassen. Feinstes Olivenöl, gebratene Sardellen, luftgetrockneter Karstschinken und zum Abschluss einen Mistelschnaps nach 2000 Jahre alter Rezeptur – da möchte man sich doch sofort auf die Reise begeben! Bei der Reiseplanung behilflich sind die vielen Top-Reiseziele, die ohne Umwege ans Ziel führen: Austernliebhaber treffen sich in Limski kanal, Pferdenarren bei den weißen Lippizanern in Lipica, Kulturinteressierte im römisch geprägten Pula und Abenteuerlustige begeben sich in den weltweit größten unterirdischen Canyon im slowenischen Škocjanske jame. Ungewöhnliche Perspektiven bietet der Baedeker mit seinen neuen, einzigartigen 3-D-Darstellungen, ein Highlight der neuen Generation der Erlebnisreiseführer. Sie lassen die Arena von Pula wieder auferstehen, in der bis zu 30.000 Menschen schon zu Römerzeiten Gladiatorenspiele verfolgten.

Inspirierend von Anfang an: Nimmt man den Baedeker zur Hand, empfängt er einen gleich von Beginn an mit Fragen wie „Was haben weiße Marder mit der kroatischen Währung zu tun?“ und für die Gourmets unter uns „Wo gibt es Trüffel in allen Variationen?“. Sie regen zum Nachblättern an und schwupps ist man mittendrin im Leben der Halbinsel Istrien.

Kenntnisreich geschrieben sind auch die Specials, beispielsweise über „Das Salz der Adria“ oder über die berühmten Tropfsteinhöhlen von Postojna. Sein Wissen vertiefen kann man dann im umfangreichsten Kapitel „Reiseziele von A bis Z“. Es bietet detaillierte Infos über Inseln, Landschaften und sehenswerte Orte, wie beispielsweise über Piran oder Porec. Das venezianisch geprägte und direkt auf einer Landzunge gelegene Städtchen präsentiert sich als „Perle“ der slowenischen Adria. Wer hier Rast macht, übernachtet am besten komfortabel im Hotel Tartini, das gleich viererlei bietet: moderne Zimmer, gutes Essen, den Blick auf den Hafen und gleichzeitig auf den schönen Tartini-Platz. Getestete Adressen wie diese zu Essen, Übernachten oder Shopping findet man immer wieder in den farblich gekennzeichneten „Erleben“-Kästen im neuen Baedeker.

Wie man die Reiseziele am besten miteinander verbindet ohne das Beste zu verpassen, zeigt das grüne Tourenkapitel. Vier ausgesuchte Routen durchs Hinterland der istrischen Küste oder mitten ins Ferienparadies der Kvarner Bucht zeigen den Weg. Gute Aussichten für Camper: Istrien und die Kvarner Bucht bieten oft hervorragend ausgestattete Campingplätze. Wo’s lang geht auf der Reise, zeigt die beigefügte Extra-Reisekarte.

Zwei Antworten seien schon einmal vorab verraten: Das Bild des weißen Marders gelangte auf kroatische Scheine und Münzen, weil ab dem 11. Jh. Steuern in Naturalien – und vornehmlich mit Fellen des weißen Marders – an Venedig gezahlt wurden. Kuna ist der lateinische Name für Marder und weil er sich zum maßgeblichen Zahlungsmittel entwickelte, wurde auch Kroatiens Währung nach ihm benannt. Buzet heißt die größte Stadt Nordistriens und sie beheimatet in ihrem Zentrum ein Geschäft, das für Trüffeln aller Art bekannt ist – von weißen istrischen Trüffeln über schwarze Sommertrüffeln bis zu Trüffeln im Glas.


Erhältlich überall, wo es Bücher gibt. Für den Gewinnspielsieger gratis!

Reiseführer und Karte als Set in praktischer Klarsichthülle
Format 12 x 18,5 cm
282 Seiten
Preis: € 17,95 (D) / € 18,50 (A) / sfr 31,80
ISBN: 978-3-8297-1130-2
 
S

Suzi

Guest
Ich muss auch mal jeut Abend schauen, was ich noch dazusteuern könnte... :gruebel:

LG,

Suzi. :-D
 

aundk

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Apr. 2005
Beiträge
1.593
Punkte
48
Alter
73
Ort
Osnabrücker Land
Webseite
www.heimatverein-borgloh.de
Hallo,

sah es auch zur Halbzeit etwas traurig bei den Einstellungen zum Thema aus, so hat sich doch mittlerweile eine ordentliche Anzahl guter Bilder angesammelt.

Deshalb stelle ich den Wettbewerb des Monats August nochmals nach oben, vielleicht beteiligt sich noch der eine oder andere Hobbyfotograf.

LG Klaus
 

aundk

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Apr. 2005
Beiträge
1.593
Punkte
48
Alter
73
Ort
Osnabrücker Land
Webseite
www.heimatverein-borgloh.de
So,

der Deckel ist drauf - nichts geht mehr/rien ne va plus – wie die Holländer sagen ... äh ... oder waren es die Engländer :wink:, der Wettbewerb für August 2007 ist beendet!
In den nächsten Stunden werden angie, blasser_engel und ich die eingestellten Fotos genauer unter die Lupe nehmen, eine Auswahl treffen und dann die Rangfolge festlegen.

Eine Menge Arbeit erwartet uns, aber wir werden das im Team meistern.

LG Klaus
 

aundk

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Apr. 2005
Beiträge
1.593
Punkte
48
Alter
73
Ort
Osnabrücker Land
Webseite
www.heimatverein-borgloh.de
Zitat von aundk:
So,
In den nächsten Stunden werden angie, blasser_engel und ich die eingestellten Fotos genauer unter die Lupe nehmen, eine Auswahl treffen und dann die Rangfolge festlegen.
LG Klaus

„Nanu“, denkt so mancher Teilnehmer, „die lassen sich aber Zeit, warum dauert das denn so lange?!“

Tja, krankheitsbedingt waren wir gezwungener Maßen alle offline, so dass nach langsamer Genesung der Jurykreis wieder in Schwung kommt.
Mittlerweile diskutieren wir unsere individuellen Auswahlvorschläge, um zu einem Konsens zu kommen.

Ich denke, dass im Laufe des Sonntags das Endergebnis verkündet werden kann.

LG Klaus
 

aundk

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Apr. 2005
Beiträge
1.593
Punkte
48
Alter
73
Ort
Osnabrücker Land
Webseite
www.heimatverein-borgloh.de
Unsere Entscheidung zum Bilderwettbewerb Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Die Aufgabenstellung lautete für den Monat August:

Alle User sollen erkennen können, welche Kulturschätze das Reiseland Kroatien zu bieten hat!

Welch´ eine gewaltige Aufgabe, wer kennt sie alle, wo fängt man an, wo hört man auf?
Fragen über Fragen, denen wir uns stellen mussten – und nun hoffentlich allerseits zufriedenstellend gelöst haben.
Bei diesem Wettbewerb sollte aber bitte nicht außer Acht gelassen werden:
Wir sind keine Kunsthistoriker, Kunstkritiker – nein, einfach nur Kroatienfans.
Somit ist unsere Wahl selbstverständlich angreifbar.

Aus bekannten Gründen hat es etwas gedauert, aber das Ergebnis liegt nun vor.

Rangfolge:

3. Platz: belegt das Bild von Vera „DUBROVNIK > Onofriobrunnen“

Onofrio-Brunnen2.jpg


Begründung: Der1438 vom neapolit. Ingenieur Onofrio della Cava erbaute Brunnen befindet sich auf einem kleinen Platz direkt hinter dem Pile-Tor in Dubrovnik. Er stellte die Trinkwasserversorgung der städtischen Bevölkerung damals sicher. Das Bild selbst ist ein herrlicher Schnappschuss durch eine Lücke in dem dichten Dächergeflecht der Altstadt. Es zeigt das rege Treiben der Urlauber, gleichsam als Beispiel, wie die damalige Bevölkerung sich mit dem aus großer Entfernung zugeführten Quellwasser an der Wasserstelle versorgen konnte.


2. Platz: belegt das Bild von Burki „ZAGREB > Altar der Kathedrale in Zagreb“

PICT6516_ShiftN.jpg


Begründung: Hier ist ein Kunststück im Kunstwerk entstanden. Wie er selbst schreibt,
„Diese Panoramaaufnahme wurde aus 2 Bildern mittels Fotosoftware zusammengesetzt“.
Man kennt das Problem: Ein großformatiges Motiv soll aufgenommen werden, dazu gesellt sich dann das Phänomen der stürzenden Linien beim Fotografieren von hohen Räumen oder Gebäuden. Hier ist es Burki sehr gut gelungen diesen ´Fehler´ mittels Nachbearbeitung zu beheben. Somit entstand ein Bild, welches einzigartig die Renaissance-Elemente und den prächtigen Altar überzeugend abbildet. Es ist ein Beleg dafür, dass das Landesinnere Kroatiens auch eine Reise wert ist.


1. Platz: belegte das Bild von Suzi "PULA > Arena bei Nacht"

IMG_2015.jpg


Begründung: „Brot und Spiele“ war die Devise der römischen Politik, um das Volk von dem mühseligen Leben abzulenken. So entstand das 20.000 Besucher umfassende Amphitheater.
Heute ist es eine für 5.000 Besucher geeignete Arena, die eine faszinierende Kulisse für Konzerte, Opern oder Festivals bildet. Das gleißende Innenlicht, die gülden leuchtende Außenfassade und die Passanten vor dem Eingang künden eine attraktive Veranstaltung an. Somit ist das Bild ein guter Botschafter für Kroatien, verbindet es doch in einzigartiger Form die Altzeit mit der Neuzeit und schafft somit auch einen Ausblick in die Zukunft des Landes.


Wir gratulieren den Gewinnern, auch allen anderen Teilnehmern sprechen wir unseren Dank aus!

Das Rennen ist gelaufen, die Wahl ist getroffen. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme mit hervorragenden Aufnahmen. Leider haben einige Einsender wiederum die Teilnahmebedingungen nicht vollständig beachtet und mussten so Punktabzüge hinnehmen.

Weiterhin möchte ich mich bei meinen Mitjuroren Alexa und Angie bedanken. Selbst die ferne Kommunikation von Krankenbett zu Krankenbett klappte und brachte das Monatsgewinnspiel zu einem guten Ende. Danke für die gute Zusammenarbeit!

Und eines ist erkennbar: Das Forum wächst von Tag zu Tag. Bald sind 10.000 Benutzer registriert und sicherlich werden dann auch immer mehr Fotos bei den Wettbewerben eingestellt!

LG Klaus
 

Alexa

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. März 2006
Beiträge
1.753
Punkte
48
Ort
Niederösterreich
gratuliere der siegerin diana!
die auswahl war wirklich nicht leicht :roll:

allen anderen, macht weiter so und bleibt dem forum und auch dem fotoforum treu und stellt viele, viele bilder ein

lg,
alexa
ps: ganz vergessen, muß ich gleich editieren ;-), :oops: auch natürlich vera und burki, eure fotos waren auch super
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.222
Punkte
48
Die Jury hatte es nicht leicht. Zum ersten Mal mussten 94 eingestellte Aufnahmen begutachtet werden. Darunter waren sicherlich mehr Superaufnahmen als diese drei Auserwählten.

Die Jury hat trotz Krankenzeit in kurzer Zeit eine Lösung präsentiert mit der mal wieder ein erfolgreiches Gewinnspiel zu Ende ging.

Die Jury hat erstmals einen Jurorenordner genutzt. Er war nur für die drei und mich als Moderator nutzbar. Ich habe jedoch keinen Einfluss genommen. Falls andere Juryteams ihn nutzen wollen, schreibt mir bitte eine PN, damit ich es veranlassen kann.

Den drei Juroren "aundk mit Angie und Blasser_engel" sage ich Dank und mein Glückwunsch den drei Siegern. Burki wurden von den beiden Damen Diana und Vera in die Mitte genommen.

Diana werde ich dann den Baedeker Reiseführer
Baedeker_Istrien_97838297113021.jpg

in Kürze zusenden.

An die drei Gewinner richte ich wieder meine Bitte zum Bildupload in unserem Reiseführer damit deren Aufnahmen in der Bildergalerie präsentiert werden können.

http://www.mein-kroatien.info/Fotos_Kroatien

Hartmut
 

Tamara98

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2005
Beiträge
959
Punkte
18
Alter
51
Ort
Baden Württemberg
Hallo Diana,

herzlichen Glückwunsch zum Siegerfoto, ein super Bild :wink:

@ Burki und Vera auch euch zwei herzlichen Glückwunsch, sind auch sehr schöne Bilder :D

LG Marion
 

angie

aktives Mitglied
Registriert seit
24. Juni 2004
Beiträge
474
Punkte
63
Alter
66
Hallo Diana,

auch von mir Glückwünsche zum Siegerfoto.

@ Vera und Burki. Eure Fotos waren auch super.

Macht alle weiter so!
 
S

Suzi

Guest
Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für die Auswahl meines Bildes zum Bild des Monats! habe mich sehr gefreut über den Titel! :D
Danke auch für die Glückwünsche!

LG,

Suzi. :-D
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Komme jetzt erst dazu so nach und nach die wichtigen Beiträge nach zu lesen.

Habe mich über meinen 2. Platz der Jury gefreut.

Der Siegerin Suzi und auch der Vera Glückwunsch für Ihre guten Aufnahmen.

burki
 

Dolphin

neues Mitglied
Registriert seit
16. Juli 2007
Beiträge
6
Punkte
0
Alter
65
SUPER !!!

Prima Fotos -> gar nicht so einfach, Kultur ins rechte Licht zu rücken -> Ihr habt´s geschafft !!!

Weiter so !!! :)

Gruß
Dolphin

[/b]
 
Top Bottom