miltonia98
erfahrenes Mitglied
Ja,
im aktuellen ADACheft steht da zu etwas drin und es wird auf das Internet verwiesen.
Grüße Anja
im aktuellen ADACheft steht da zu etwas drin und es wird auf das Internet verwiesen.
Grüße Anja
...Ich selbst bin letzten Samstag auf der Fahrt von Medulin nach Fazana nachts in zwei Kontrollstellen der Polizei geraten. Beide Male wurde ich durchgewinkt, während einheimische Fahrzeuge angehalten wurden...
Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, aber es gibt noch einen Deutschen, der sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Dieser wurde mit 258 km/h auf der A1 zwischen Perušić und Jadova gemessen und stellte mit seinem BMW den Jahresrekord auf. Dabei betonte die kroatische Polizei, dass ihr Messfahrzeug über 280 km/h fährt.Wer hat schon einmal negative Erfahrungen mit Polizeibeamten bei Geschwindigkeitsmessungen gemacht?
Hallo Anja,In d gilt für alles über 7,5 t Tempo 80.Die neueren LKW haben sogar einen Begrenzer eingebaut. In Austria war Tempo 100 angegeben.
Auch das könnte für Dich teuer werden. Du darfst es nämlich während der Fahrt nicht einmal in die Hand nehmen. Essen, trinken und rauchen sind idiotischer Weise weiterhin gestattet.da hab ich schon mal mit dem Handy gewunken, um Abstand zu haben.
Zu beachten ist weiterhin, dass dort das Ortsausgangsschild nicht automatisch die Geschwindigkeitsbegrenzung der Ortschaft aufhebt. Das geschieht durch ein separat aufgestelltes Schild.
Gruß
AlterNeuer
Wenn mir jemand zu dicht auf der Stossstange hängt tippe ich, ohne die Geschwindigkeit zu verringern, mal kurz auf die Bremse. Das bewirkt oft Wunder.
Deinen Sarkasmus kannst Du dir schenken.Du beweist hier täglich deine überragende Intelligenz. Bei Unfall (auch ohne Vollbremsung) trägst du halt einen Haftungsanteil.
Auch mit Rechtsschutzversicherung bist halt dann mit Rechtsanwaltskosten dabei.
Herrhimmelgott!!!!!Also ganz ehrlich Wolli,
als ich deine Antwort gelesen habe ist mir auch fast das Herz in die Hose gerutscht. Mal kurz die Bremse antippen!?
Weißt du eigentlich, dass Masse mal Beschleunigung schwer zu bremsen ist?
Mit dem Handy winken ist da günstiger und sehr effektiv.
Hallo Neptun,Denk mal nach:
Du trittst auf die Bremse,
der LKW-fahrer hinter dir sieht die Bremslichter aufleuchten und tritt reflexartig auch auf die Bremse.
Das kann schnell gefährlich werden, der Hänger kann ins schlingern geraten, ......
... und dass du die Geschwindigkeit nicht verringerst weiß der ja nicht .....
Genau diese Erfahrung habe ich bisher auch gemacht.@ Neptun
Die Meisten verstehen dieses Signal und vergrößern sodann den Abstand.