Als jemand der regelmäßig Rätsel erstellt, gibt es etwas, was ich einfach mal loswerden muß.
Es sind eigentlich immer die gleichen User, die sich an Rätseln beteiligen. Warum eigentlich? Selbst wenn so ein Rätsel am Anfang für viele als unlösbar erscheinen mag, so gibt es doch mit der Zeit weitere Infos, die zur Lösung führen. Sei es, daß der Rätselersteller weitere Bilder zeigt oder andere Hinweise gibt. So ein Rätsel verpflichtet ja auch den Rätselersteller, häufiger online zu sein um dieses Rätsel bis zur Lösung zu betreuen.
Ein Rätsel gibt oft Insiderwissen weiter oder dient auch als Anregung, mal etwas anzuschauen, was vielleicht nicht gerade in jedem Reiseprospekt steht. Da spielt es doch keine Rolle, ob ein User nur ein Mal im Jahr seinen Urlaub in Kroatien verbringt oder vielleicht als Dauercamper oder Hausbesitzer ein Vielfaches an Zeit als andere. Auch letztere kennen oft nicht alles in „ihrer Region“ während manche "Einmal-Urlauber" sich auch in der Region umsehen.
Es gibt Hilfsmittel wie die gute alte Tante Google, Google Earth oder Street View, Wikipedia oder einfach Fragen stellen. Keine Frage ist doof oder zu banal um beantwortet zu werden. Keiner blamiert sich für eine Frage. Auch wenn andere diese Frage schon längst für sich beantwortet haben, dient die Antwort doch auch anderen, sie an die Lösung heranzuführen.
Wir alle haben etwas davon, wenn Rätsel eingestellt und gemeinsam gelöst werden. Gemeinsam die Lösung zu finden ist doch eine tolle Sache und dient dem Zusammenhalt im Forum. Wenn ich sehe, wie viele User täglich mal ins Forum schauen, sollte die Mitarbeit nicht auf ein Dutzend konzentriert sein. Deshalb mein Aufruf an alle „Funktionsträger“ und „normale“ User:
Macht mit bei Rätseln!
Das Forum lebt durch die Mitarbeit aller.
Grüsse
Jürgen
Es sind eigentlich immer die gleichen User, die sich an Rätseln beteiligen. Warum eigentlich? Selbst wenn so ein Rätsel am Anfang für viele als unlösbar erscheinen mag, so gibt es doch mit der Zeit weitere Infos, die zur Lösung führen. Sei es, daß der Rätselersteller weitere Bilder zeigt oder andere Hinweise gibt. So ein Rätsel verpflichtet ja auch den Rätselersteller, häufiger online zu sein um dieses Rätsel bis zur Lösung zu betreuen.
Ein Rätsel gibt oft Insiderwissen weiter oder dient auch als Anregung, mal etwas anzuschauen, was vielleicht nicht gerade in jedem Reiseprospekt steht. Da spielt es doch keine Rolle, ob ein User nur ein Mal im Jahr seinen Urlaub in Kroatien verbringt oder vielleicht als Dauercamper oder Hausbesitzer ein Vielfaches an Zeit als andere. Auch letztere kennen oft nicht alles in „ihrer Region“ während manche "Einmal-Urlauber" sich auch in der Region umsehen.
Es gibt Hilfsmittel wie die gute alte Tante Google, Google Earth oder Street View, Wikipedia oder einfach Fragen stellen. Keine Frage ist doof oder zu banal um beantwortet zu werden. Keiner blamiert sich für eine Frage. Auch wenn andere diese Frage schon längst für sich beantwortet haben, dient die Antwort doch auch anderen, sie an die Lösung heranzuführen.
Wir alle haben etwas davon, wenn Rätsel eingestellt und gemeinsam gelöst werden. Gemeinsam die Lösung zu finden ist doch eine tolle Sache und dient dem Zusammenhalt im Forum. Wenn ich sehe, wie viele User täglich mal ins Forum schauen, sollte die Mitarbeit nicht auf ein Dutzend konzentriert sein. Deshalb mein Aufruf an alle „Funktionsträger“ und „normale“ User:
Macht mit bei Rätseln!
Das Forum lebt durch die Mitarbeit aller.
Grüsse
Jürgen