Fressen und gefressen werden!

Uwe.K

neues Mitglied
Seher schöne Aufnahme. Darf ich fragen wo und wie du sie photographieren konntest. Es dürfte sich um eine Eidechsennatter Malpolon monspessulanus handeln. Eine sehr scheue Giftschlange. Für den Menschen aber nicht Lebensbedrohlich. Gruß Uwe
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Uwe,

Meines Wissens sind Nattern immer ungiftig.

Wenn die Aufnahme in Kroatien entstanden ist, tippe ich auf eine Zornnatter. Die sind, einmal aus dem Jugendstadium raus, meist braun oder schwarz. Soweit ich das erkenne verspeist die gerade eine andere Schlange oder eine Eidechse.

Grüsse

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
K

Klaus1963

Guest
Das Foto entstand auf der Insel Pasman wo wir ein sogenanntes Robinsonhaus direkt am Meer gemietet hatten.
Es geschah fast neben mir in unserem Garten unter einem Baum.
Schlange.jpg

Sie hatte eine Eidechse anvisiert was eine Zeitlang dauerte.

Schlange1.jpg

Irgendwann lief die Eidechse los und das war ihr Ende.

Schlange3.jpg

Groß war die Schlange nicht.
Schlange2.jpg

Keine Ahnung ob giftig oder nicht. Man sagte mir, so nah am Wasser gebe es keine Giftschlangen.

Aufgenommen mit einer Nikon 70D und billiges Tele

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Schlange2.jpg
    Schlange2.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 3

Uwe.K

neues Mitglied
Hallo Klaus
danke für deinen Bericht. Tolle Aufnahmen und ein schönes Erlebnis. Das es keine Giftschlangen am Wasser gibt stimmt nicht. Ich habe in Istrien schon eine Hornotter gesehen, wenn ich einen Meter rückwärts gegangen wäre hätte ich in der Adria gelegen.

Hallo Jürgen
bei der Eidechsennatter handelt es sich um eine Trugnatter sie haben Giftzähne und Giftdrüsen. Bei Vipern und echten Giftschlangen wird das Gift durch Hohl zähne Injiziert. Trugnattern haben gefurchte Zähne an denen das Gift herunterlauft und einmassiert wird.
Trotzdem könntest du mit Zornnatten auch recht haben. Die Färbung spielt keine Rolle nur die Kopfform hat mich etwas gestört. Aber es ist ja ein Jungtier.

Gruß Uwe
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Uwe,

Ich kenn da so eine Faustformel: runde Augen bedeutet ungiftig, geschlitzte Augen giftig. Ob das jedoch immer zutrifft, teste ich lieber nicht aus.

Grüsse

Jürgen
 
Top