Hallo alle zusammen!
Ich hoffe, dass ich nicht gleich gesteinigt werde, denn ich habe eine Menge Fragen an euch.
Diese Fragen richten sich speziell an jene, die im Sommer 2021 in Amarin waren bzw. auch wissen, was aktuell noch so alles möglich ist.
Kurz zu meinem Bezug zu Amarin. Ich bin als Kind ca. 10 Mal in Amarin gewesen, jedoch nie im Campingbereich, sondern immer in ganz „einfachen Bungalows“ (also in Summe beinahe 10 Jahre hintereinander). Habe daher also die „Monsena“ Zeit mitgemacht, sowie den Übergang/Wandel zu den Anfängen von Amarin. Wir haben der Monsena Zeit sehr nachgetrauert, weil allein die „Obere Terrasse“ (wer diese noch kennt), war es Wert dort hinzufahren. Die Aussicht dort auf Rovinj, war einfach der Wahnsinn und sogar für mich als Kind schon sehr beeindruckend am Abend!
Da ich nun selbst Erwachsen bin und eine eigene Familie habe, möchte ich wieder hin, weil es meiner Meinung nach dort die besten Strandplätze für Kinder gibt (vielleicht auch noch etwaige „Geheimplätze“ von damals
). Wir sind jedoch keine Camper, sondern würden die Bungalows/Apartments nutzen wollen.
Die Preise im Vergleich zu damals, haben sich im Verhältnis massiv erhöht und umso mehr möchte ich gerne zuvor mir/uns wichtige Dinge abklären, bevor wir buchen.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Darf man als Gast noch diesen Bereich am Strand besuchen (Bild anbei mit Pfeil und Ring)? Wenn „ja“, ist es noch erlaubt eigene Liegen und Schirme mitzunehmen, oder ist man gezwungen, die dort gelagerten Liegen zu verwenden?

2.) Gibt es diese Bungalows noch, und können diese von Gästen gebucht werden (Bild mit Ring)?

3.) Kann man von Amarin noch mit dem Taxi-Boot nach Rovinj fahren? Also war das im Sommer 2021 noch möglich? Und stimmt es, dass die Überfahrtspreise variieren, je mehr oder weniger Fahrgäste mitfahren? https://goo.gl/maps/ovRbhFLibBfWsPA89
4.) Gibt es noch die Möglichkeit sich einen „Jetski“ zu mieten? Muss man dafür ein Patent vorweisen können (also eine Art Führerschein für den Jetski)?
5.) Gibt es noch immer die Möglichkeit in der Campingzone die „Waschhäuser“ und deren Waschmaschinen zu benutzen?
6.) An jene die ein Apartment damals gebucht haben: Kann man das Frühstück mitbuchen, oder muss man das Vorort direkt bei dem Restaurant am Pool jeden Tag bezahlen? Und ist es wahr, dass man möglicherweise kein Frühstück mehr bekommt, wenn man nicht unter den ersten Leuten ist (natürlich innerhalb der Frühstückszeiten)? Ist das Frühstück so wie damals, als Buffet gestaltet?
7.) Ich habe mir von Amarin schon ein Angebot für 2 Erwachsene und 2 Kindern unter 8 Jahren schicken lassen. Für 15 Nächte in einem „Standard Apartment für 4“ kommen sie auf 2142,00€. Ist das eurer Meinung nach in Ordnung, oder kann man da noch etwas machen (Telefonisch direkt dort irgendwie buchen, oder über eine andere Website, etc.)
?
8.) Und ist das „Standard Apartment für 4“ in unserem Fall tatsächlich die günstige Variante in einer Art Bungalow dort zu nächtigen, oder gibt es noch eine billigere Alternative?
9.) Wie sieht es aktuell mit den Wetterentwicklungen im Sommer dort aus? Damals war es so, dass je später man im August gebucht hat, die Wetterlage immer besser wurde und das Meer wärmer. Früher war es auch so, dass wenn es geregnet hat, dies meist nur eine Sache von ein bis maximal zwei Tagen war. Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass es auch eine Woche durchgehend geregnet hat? Gibt es ein Zeitfenster im Juli und August, indem ihr eine Reise dorthin empfehlen könnt (natürlich kann man es nie vorhersagen, aber manchmal spielen spezielle Winde, die jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit kommen, eine ziemlich große Rolle in der Wetterentwicklung)?
Ich bedanke mich sehr herzlich für all eure Hilfen/Tipps und der Zeit!!
Irgendwie war es für mich immer schon „ein Ziel“, einmal meinen eigenen Kindern zu zeigen, wo ich selbst als Kind im Urlaub gespielt habe
.
Liebe Grüße,
Luke
Ich hoffe, dass ich nicht gleich gesteinigt werde, denn ich habe eine Menge Fragen an euch.
Diese Fragen richten sich speziell an jene, die im Sommer 2021 in Amarin waren bzw. auch wissen, was aktuell noch so alles möglich ist.
Kurz zu meinem Bezug zu Amarin. Ich bin als Kind ca. 10 Mal in Amarin gewesen, jedoch nie im Campingbereich, sondern immer in ganz „einfachen Bungalows“ (also in Summe beinahe 10 Jahre hintereinander). Habe daher also die „Monsena“ Zeit mitgemacht, sowie den Übergang/Wandel zu den Anfängen von Amarin. Wir haben der Monsena Zeit sehr nachgetrauert, weil allein die „Obere Terrasse“ (wer diese noch kennt), war es Wert dort hinzufahren. Die Aussicht dort auf Rovinj, war einfach der Wahnsinn und sogar für mich als Kind schon sehr beeindruckend am Abend!
Da ich nun selbst Erwachsen bin und eine eigene Familie habe, möchte ich wieder hin, weil es meiner Meinung nach dort die besten Strandplätze für Kinder gibt (vielleicht auch noch etwaige „Geheimplätze“ von damals
Die Preise im Vergleich zu damals, haben sich im Verhältnis massiv erhöht und umso mehr möchte ich gerne zuvor mir/uns wichtige Dinge abklären, bevor wir buchen.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Darf man als Gast noch diesen Bereich am Strand besuchen (Bild anbei mit Pfeil und Ring)? Wenn „ja“, ist es noch erlaubt eigene Liegen und Schirme mitzunehmen, oder ist man gezwungen, die dort gelagerten Liegen zu verwenden?

2.) Gibt es diese Bungalows noch, und können diese von Gästen gebucht werden (Bild mit Ring)?

3.) Kann man von Amarin noch mit dem Taxi-Boot nach Rovinj fahren? Also war das im Sommer 2021 noch möglich? Und stimmt es, dass die Überfahrtspreise variieren, je mehr oder weniger Fahrgäste mitfahren? https://goo.gl/maps/ovRbhFLibBfWsPA89
4.) Gibt es noch die Möglichkeit sich einen „Jetski“ zu mieten? Muss man dafür ein Patent vorweisen können (also eine Art Führerschein für den Jetski)?
5.) Gibt es noch immer die Möglichkeit in der Campingzone die „Waschhäuser“ und deren Waschmaschinen zu benutzen?
6.) An jene die ein Apartment damals gebucht haben: Kann man das Frühstück mitbuchen, oder muss man das Vorort direkt bei dem Restaurant am Pool jeden Tag bezahlen? Und ist es wahr, dass man möglicherweise kein Frühstück mehr bekommt, wenn man nicht unter den ersten Leuten ist (natürlich innerhalb der Frühstückszeiten)? Ist das Frühstück so wie damals, als Buffet gestaltet?
7.) Ich habe mir von Amarin schon ein Angebot für 2 Erwachsene und 2 Kindern unter 8 Jahren schicken lassen. Für 15 Nächte in einem „Standard Apartment für 4“ kommen sie auf 2142,00€. Ist das eurer Meinung nach in Ordnung, oder kann man da noch etwas machen (Telefonisch direkt dort irgendwie buchen, oder über eine andere Website, etc.)
8.) Und ist das „Standard Apartment für 4“ in unserem Fall tatsächlich die günstige Variante in einer Art Bungalow dort zu nächtigen, oder gibt es noch eine billigere Alternative?
9.) Wie sieht es aktuell mit den Wetterentwicklungen im Sommer dort aus? Damals war es so, dass je später man im August gebucht hat, die Wetterlage immer besser wurde und das Meer wärmer. Früher war es auch so, dass wenn es geregnet hat, dies meist nur eine Sache von ein bis maximal zwei Tagen war. Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass es auch eine Woche durchgehend geregnet hat? Gibt es ein Zeitfenster im Juli und August, indem ihr eine Reise dorthin empfehlen könnt (natürlich kann man es nie vorhersagen, aber manchmal spielen spezielle Winde, die jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit kommen, eine ziemlich große Rolle in der Wetterentwicklung)?
Ich bedanke mich sehr herzlich für all eure Hilfen/Tipps und der Zeit!!
Irgendwie war es für mich immer schon „ein Ziel“, einmal meinen eigenen Kindern zu zeigen, wo ich selbst als Kind im Urlaub gespielt habe
Liebe Grüße,
Luke
Zuletzt bearbeitet: