Frage zum Stellplatz

Christstern

neues Mitglied
Registriert seit
23. Nov. 2008
Beiträge
24
Punkte
0
Alter
55
Hallo,
habe mir das Bild für die Stellplätze ,,Premium Mare ,,auf Lanterna
angesehen ,es ist leider nur ein Bild ,deshalb ,meine Frage :

Steht man dort immer in der Sonne oder gibt es bei ,,Premium Mare,,
auch Schattenplätze oder Halbschatten?

Hat jemand von euch noch weitere Bilder wo man mehr erkennen kann?

Da wir mit 4 kl Kindern und kl Hund fahren ,wäre ein Stellplatz in der Sonne schön ,aber bestimmt nicht von Vorteil oder?

Habe irgendwo hier gelesen, das wenn man unter den Bäumen steht, schonmal was von oben runterfällt (Äste zB), :shock:

Gruss Christstern
 

birgitpu

Mitglied
Registriert seit
10. Juli 2007
Beiträge
139
Punkte
28
Alter
50
Ort
Niederrhein
Hallo christstern,
die Plätze "Premium Mare" gibt es sowohl als Plätze "voll in der Somme", als auch "halb schattig",bzw. "voll schattig". Hat einfach was mit der ursprünglichen Beschaffenheit des Platzes zu tun. Auf dem Plan kannst du nicht erkennen, welche Plätze, wie beschaffen sind. Du kannst auch immer nur eine bestimmte Preiskategorie , bzw. einen bestimmten Platzabschnitt reservieren. Welchen t6atsächlichen Stellplatz du dann bei der Anreise bekommst, kann man vorher nicht sagen.
Erfahrungsgemäss (die letzten 2 Jahre) ist es aber so, das du dir bei der Anreise in der gebuchten Kategorie, deinen bevorzugten Platz aussuchen kannst.
Ob es nunein Schattenplatz ist, oder einer mit mehr Sonne ist reine "Geschmacksache". In den letzten 2 Jahren, in der Hauptsaison, haben wir, sowohl mit einem Absoluten Sonnenplatt, alsauch mit einem halb schattigen Platz, keine robleme gehabt. Und das , obwohl wir auch mitz einem kleinen zweijährigen, in der Hauptsaison, auf dem Platz waren.
Wie das Wetter wiird, kann man ja heute sowieso noch nicht genau wissen.
Gruss Birgitpu.
 
W

wolli.k

Guest
Hallo Christstern,

Zu diesem Platz kann ich nichts sagen, da ich immer auf Koversada bin.
Prinzipiell solltest Du aber einen Platz wählen, der zwischen 12 und 17.00 Uhr Schatten hat. Die kleinen Kinder und der Wauwi werden es Dir danken. Bedenke, auch die Nachttemperaturen liegen im Hochsommer oft noch über 25°.

Achte möglichst darauf, dass WW und Vorzelt nicht direkt unter dicken Ästen sind. Bei starken Gewittern gibt es am Meer auch viel Sturm und oft natürlich auch abbrechende Äste. 2007 gab es auf Orsera, soweit ich mich richtig erinnere, sogar Schwerverletzte.

Schönes WE

Wolli
 

Christstern

neues Mitglied
Registriert seit
23. Nov. 2008
Beiträge
24
Punkte
0
Alter
55
Danke

Hallo ,danke für eure Antworten.

Werde es so hinnehmen, das wir dann vor Ort sehen was kommt.
Lieben Gruss Christstern
 
Top Bottom