Frage: Wie am Wochenende von München nach Rovinj (mit Auto) ?

AdriaTheo

neues Mitglied
Hallo Freunde der Sonne,

wie komme ich am Samstag am besten von München nach Istrien durch? Möglichst ohne Stau und möglichst einfach.
(mein Navi hat keine Kroatien Karte).

Bitte gebt mir ein Paar Punkte der Route, damit ich die Reise planen kann.

DANKE!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo adriatheo,

samstag ist die tauernautobahn auch im september noch ziemlich voll. deshalb empfehle ich dir die strecke a 8, inntaldreieck bis kufstein süd (kein pickerl erforderlich) über den felbertauerntunnel (10 euro maut) lienz, gailbergsattel, plöckenpaß, bei tolmezzo auf die autostrada nach triest (ca. 5 euro maut) und die umfahrung der slo-autobahn über bertoki (schau mal unter mautfrei slowenien autobahn im suchfenster dieses forums) über die y-schnellstraße nach rovinj.

grüsse

jürgen
...bin auch schon so gut wie weg. morgen geht es los nach istrien! 8)
 

AdriaTheo

neues Mitglied
Hallo Jürgen.
Danke für Info.
Das mit der Umfahrung der SLO-Autobahn ab Triest sieht unheimlich kompliziert aus. Geht das auch irgendwie einfacher - bzw. einfacher zu beschreiben (z.B. Karte auf google-maps)?

Was hälst Du von der Variante:
Über Villach nach Ljubljana bis Bertoki.
Das sieht wesentlich einfacher aus. (ist es auch schneller?)

Danke für support!
 

Geli-Pe

erfahrenes Mitglied
Hallo Theo,
wenn du zwischen Mitternacht und 1 Uhr loskommen kannst, ist auch die Tauernautobahn kein Problem. Wir sind am 20. Aug. Über die Tauernautobahn, Italien ( Udine, Triest), Umfahrung Slo-Maut, Koper, Funtana gefahren. Wir waren nachts unterwegs und haben mit ner halben Stunde Pause 7 Stunden gebraucht.
Wenn dir die Umfahrung der Slo-Maut zu kompliziert ist und du dir eh eine Slo-Vignette kaufst, kannste auch Villach Ljubljana, Koper, Istrien fahren. Die Strecke ist etwas kürzer und eigendlich nicht zu verfehlen. Dann kannste auch Bertoki vergessen. Auf dieser Strecke mußt du nur zusätzlich zur 15 € Vignette Slo noch den Karawankentunnel 6,50 € einkalkulieren.

Gruß Geli
 

AdriaTheo

neues Mitglied
Hallo Geli,
ja, da werd ich wohl die einfacherer Strecke über Villach, Ljublijana, Koper nehmen.
Allerdings werden wir so ca. 16:00 bei Villach sein... ist das schlimm wegen Stau? Oder hat sich das jetzt entspannt, weil ja keine Saison mehr ist.

Wo kauft man eigentlich diese Vignetten? (Ich komm aus Sachsen, da gibts sowas nicht)
 

Geli-Pe

erfahrenes Mitglied
Du kannst Glück haben oder leider auch Pech. Dieses Jahr sind um diese Zeit sehr viele noch Richtung Kroatien unterwegs. Die Slo-Vignette bekommst du eigendlich an jeder Autobahn-Tankstelle in Österreich, ich hab gelesen, daß man sie schon in D an der Tankstelle Samerberg bekommen kann.

Wünsche dir einen schönen Urlaub und eine recht staufreie Anreise
 

AdriaTheo

neues Mitglied
Hallo,

ich habe grad festgestellt, dass der Weg von Villach über Ljubljana nach Triest nur 10 km kürzer ist, als der Weg von Villach über Udine nach Triest. Welchen Weg würdet Ihr empfehlen?? need help!
 
R

referat111

Guest
ganz klar triest - nach tarvisio auch ganz klar was fürs auge- und dann natürlich über plavje und idealerweise über PLOVANIJA. (Dragonia rechts)...
Trst ist top!
 

Geli-Pe

erfahrenes Mitglied
Hi Theo, ruhig Blut.
Die Strecke ist ca. 40 km kürzer und führt nicht über Triest, sondern direkt nach Koper.
Welcher Weg ist wirklich Geschmackssache. Für weniger Erfahrene empfehle ich die Strecke über Slowenien. Man muß nicht mehr durch Ljubeljana, da gibts jetzt
den Tunnel auf der Autobahn und das allein spart schon Zeit.
Google maps und Konsorten hinken leider arg hinterher, was die Neuerungen betrifft.
Wenn du konkrete Fragen hast, gerne antworte ich dir auch per PN.
Wir sind schon oft nach Istrien gefahren und die Routen habe ich gründlich recherchiert. Also keine Angst, daß ich weiblich bin.
 
R

referat1111

Guest
man kann aber,wenn man über laibach fährt auch über dragonja oder. denn dieletzten paar km slo fahren schließlich triester und lublijanaer gemeinsam bundesstraße , oder bun ich da falsch informiert.
meine nur wegen"FRÜHMORGENS UND DANN DRAGONIJA"...
 

Geli-Pe

erfahrenes Mitglied
Ich meinte, daß früh morgens am Grenzübergang Dragonia noch nicht so viel los ist. (Wir haben noch nie länger wie max. 10 Min. dort gebraucht., wir sind auch immerzwischen 6 und 7 Uhr morgens dort, nicht mal Pfingstsamstag) Natürlich läßt sich die Strecke von Ljubeljana und von Triest nutzen, da hast du mich wohl falsch verstanden.
 
Top