Fleischeinkauf in Kroatien

quadratratschn

neues Mitglied
Ich habe gerade meine Einkaufsliste für den Campingurlaub zusammengestellt. Einige Dinge muß ich aber vor Ort einkaufen, z.B. Hackfleisch für Spaghetti Bolognese.
Bei unseren bisherigen Ungarnurlauben waren diverse Fleischeinkäufe immer etwas schwierig.
Nun meine Frage: Wie ist die Fleischqualität in Kroatien?

Grillfleisch besser von zu Hause mitnehmen?

Welche Supermärkte sind empfehlenswert in der Nähe von Lanterna Camp?

Wäre für ernstgemeinte Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße von
quadratratschn :lol:
 
T

Thorsten

Guest
Hallo quadratratschn (was heißt das eingentlich?),
der Campingplatz sagt mir zwar nichts, aber generell würde ich dir empfehlen die Finger von Fleisch zu lassen das im Supermarkt angeboten wird.
Beim Mesnica allerdings darfst du mit guter Qualität zu guten Preisen rechnen. Was mir dort aufgefallen ist, ist das man 4 große Kottelets in die Pfanne legt und auch 4 große wieder rausholt.
In Supermärkten habe ich schon Abgelaufene deutsche Ware entdeckt. Ist aber nicht schlimm, der Kroate kanns nicht lesen. Also wirds verkauft.
Das einzige was ich für den Urlaub von hier mitnehme ist Wurst in Dosen (Hausschlachte).
Wenn du ganz viel Glück hast und Schaf magst kannst du vielleicht sogar Schlachtfrisches Schaffleisch kaufen.
 
V

Vera

Guest
Frischfleisch darf man außerdem gar nicht nach Kroatien einführen, und wie Thorsten schon sagte, beim Metzger gibt es gute Qualität.

Gruß Vera
 
F

Franto

Guest
"Quadrattratschn" ist typisch Wienerisch für eine Mittelalterliche (40+), deren Mundwerk schneller als die grauen Zellen, dafür aber ununterbrochen arbeitet. Klar?

Fleisch in Kroatien (ich meine Istrien): Wie halt bei uns auch, bessere Qualität gibt's meist bei den Fleischhauern ("Metzgern") als abgepackt "günstig" in den Supermärkten.
Uns ist es in Jahren noch nie gelungen, in Porec wirklich gutes Rindfleisch zum Kochen (Tafelspitz bzw. weißes Scherzel kalt für einen Rindfleischsalat) zu bekommen. Da kannst das grobfasrige Stück vier Stunden lang köcheln lassen. :shock: Die Hausgenossin unkte, pensionsreife Kühe würden per pedes aus Albanien nach Porec oder Pula zur Schlachtbank getrieben. :)

(Richtig: Wir kochen häufig selbst italo-istrianische Rezepte nach und manchmal zur Abwechslung eben wie zu Hause austriakisches).
 

KDB51

aktives Mitglied
@FRANTO

Das Mädel wohnt in Rosenheim :D

Nicht in WIEN :roll:

LG Klaus :p

PS. Bin schon nach POREC unterwegs. :arrow: :arrow: :arrow:

Solaris wir kommen , auch im REGEN. 8) :shock: 8)
 

quadratratschn

neues Mitglied
Vielen Dank für eure Antworten.
Quadratratschn ist in Bayern auch eine Frau ,jeglichen Alters (bin 35), die gerne viel redet.
Grüße aus Rosenheim
 
O

Orebic

Guest
Fleisch:
Lecker & sehr günstig beim Metzger: Kalbfleisch. (auch als Hack)
Teuer: Rindersteak, Filetsteak.
Interessant: Geräuchertes für Eintopfgerichte

Wurst:
gut:Kulen
gut + günstig: Mortadella mit Oliven
unübertroffen: Prsut
 

Klaus

verstorben
Zitat von quadratratschn:
Welche Supermärkte sind empfehlenswert in der Nähe von Lanterna Camp?

Wäre für ernstgemeinte Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße von
quadratratschn :lol:


Hi quadratratschn,

der Konsum in Poreč hat eine große Frischfleischtheke und auch Kühlregale mit abgepackten Portionen aller gängigen Fleischsorten,daß Fleisch kommt meistens aus der Region Slawonien .
Die 10 km Fahrt von Laterna nach Poreč zum Einkauf lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß Klaus
 

kolibri

neues Mitglied
also wir sind gerade von pula zurück und ich kann sagen, dass es im supermarkt mercator super fleisch an der theke gibt. die sprechen deutsch und drehen dir das hackfleisch frisch durch
 
Also Ihr habt Sorgen ! Rindfleisch im Wohnwagen, das kann ich das ganze Jahr zu Hause essen. Steaks und Filetssteaks sind bei uns auch teuer. Wir waren im letzten Jahr angenehm überrascht vom Fleischangebot und der Qualität und den Preisen rund um Pula !Und vorallem die Freundlichkeit des Personals an den Bedientheken die geben sich noch richtig Mühe im gegenteil zu uns Deutschen. Wir reisen nach Kroatien und da spricht man kroatisch und nicht Deutsch, wir wollen auch das bei uns Deutsch gesprochen wird und nicht eine andere Sprache. Es imponiert den Kroaten auch wenn man ihre Sprache spricht, jedenfalls wenn man es versucht. Nehm nur nix mit kann teuer werden an der Grenze. Kann kolibris kommentar nur Bestätigen.
 
Z

Zagorac

Guest
@Franto
versuche mal in das Kochwasser ein Stamperl Cognac oder Sliwowitz zu geben, und wenn deine Hausgenossin das Fleisch ins kalte Wasser setzt, ist ja kein Wunder..........da bekommst gute Brühe aber trockenes und zähes Fleisch!......nur so am Rande vermerkt......
 

Gracherl

neues Mitglied
Hallo bei Umag gibts einen Supermarkt (Plodine) mit 1a Fleisch auch Hack wird dort wie bei uns frisch gemacht führen auch deutsche Produkte zu günstigen Preisen
Gruß Ursula :p
 

jasamschwabe

Mitglied
Zitat von klaus:
Zitat von quadratratschn:
Welche Supermärkte sind empfehlenswert in der Nähe von Lanterna Camp?

Wäre für ernstgemeinte Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße von
quadratratschn :lol:


Hi quadratratschn,

der Konsum in Poreč hat eine große Frischfleischtheke und auch Kühlregale mit abgepackten Portionen aller gängigen Fleischsorten,daß Fleisch kommt meistens aus der Region Slawonien .
Die 10 km Fahrt von Laterna nach Poreč zum Einkauf lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß Klaus


In Porec gibt es mindestens zwei Konzum. Klaus meint wahrscheinlich den direkt an der Durchgangsstraße.

Wirklich gut und nicht zu verfehlen. Daher auch immer gut besucht - was die Parkplatzsuche nicht einfacher macht.

Der Schwabe
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Hallo quadratratschn,

ich kann Klaus und jasamschwabe nur zustimmen. Wir haben in den vergangenen Wochen mehrmals Frischfleisch beim KONZUM in Porec (an der Hauptstraße) gekauft und waren angenehm überrascht. Auf Wunsch unserer Kids gab´s einmal auch Hamburger. War superlecker und einwandfrei.

Viele Grüße
Barbara
 

quadratratschn

neues Mitglied
Ich freu mich wirklich narrisch über eure vielen hilfreichen Tipps. Werde mir alles ausdrucken, sonst weiß ich es nicht mehr wenn ich dann vor Ort bin.

Danke an alle

die quadratratschn aus Rosenheim
 
T

Thorsten

Guest
Vielen Dank für die Übersetzung von "quadratratschn" (den Begriff),
ich würd es also mal ganz vorsichtig als "Schnatterinchen" bezeichnen, und den Wiener Zusatz vergessen.
Wir möchten doch höflich bleiben :D
 
Top