Campingfreund73
neues Mitglied
- Registriert seit
- 6. Juli 2007
- Beiträge
- 1
- Punkte
- 0
- Alter
- 66
Liebe Freunde des FKK-Urlaubs,
meine Frau und ich hatten in diesem Jahr gehofft das sich auf Valalta hinsichlich des naturistischen Gedankens auf Valalta etwas getan hat, leider mu0ten wir enttäuscht feststellen das dies leider auch in diesm Jahr nicht der Fall war. Nach unserem empfinden werden die Gäste die in Badebekleidung auf Valalta herumlaufen von Jahr zu Jahr mehr.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben wir dieses Problem natürlich in der Rezeption angesprochen, leider ohne Erfolg.
Wir werden zukünftig nicht mehr nach Valalta fahren, denn wir möchten uns von den textilen Gästen nicht mehr begaffen oder beschimpfen lassen.
Da wir Mitglieder in einem kleinen Fkk-Verein in Niedersachsen sind werden wir diesen Mißstand auch in schriftform an die zuständigen Verbände und deren Verantwortlichen mit der Hoffnung auf Besserung und Einflussnahme weiterleiten.
Aus heutiger Sicht können wir Valalta für FKK-Urlauber leider nicht mehr empfehlen.
Auf Valalta zählen augenscheinlich nur noch die Belgungszahlen und nicht mehr der eigentliche FKK-Gedanke. Nur so können wir die Aussage des Personals" wenn wir die Gäste ansprechen kommen Sie nicht mehr wieder" deuten, Schade das es so weit gekommen ist.
Das es auch anders geht kann man auf den Plätzen Ulika und Soplaris erleben, dort werden die Gäste vom Personal auf den naturistischen Gedanken und die Kleierordnung freundlich angesprochen.
Preise und Leistungen :x .
die Preise sind wie auch schon in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen, mit 31,50 Euro für einen Platz, Strom, 2 Personen und Womo in der Vorsaison ist schon recht deftig wenn dann auch noch für die warme Dusche extra bezahlt werden muß ist das schlimm.
Auch die Preise für ein Motorboot mit einer Länge von 5,30m mit 12,00 Euro pro Tag sind nicht gerade ein Schnäppchen wenn dann für den Trayler auch noch zusätzlich pro Tag 2,00 Euro auf dem eigenen Stellplatz verlangt werden ist das für mich einfach nur Abzocke und unverschämt.
Auf Plätzen z.B wie Ulika kosten Motorboote bis 3m länge nichts und ab 3m aufwärts 3,00 Euro pro Tag.
PS: Wann zahlen wir wohl für Fahrräder und Fahradträger auf Valalta.
Da ist doch noch was zu machen oder.
meine Frau und ich hatten in diesem Jahr gehofft das sich auf Valalta hinsichlich des naturistischen Gedankens auf Valalta etwas getan hat, leider mu0ten wir enttäuscht feststellen das dies leider auch in diesm Jahr nicht der Fall war. Nach unserem empfinden werden die Gäste die in Badebekleidung auf Valalta herumlaufen von Jahr zu Jahr mehr.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben wir dieses Problem natürlich in der Rezeption angesprochen, leider ohne Erfolg.
Wir werden zukünftig nicht mehr nach Valalta fahren, denn wir möchten uns von den textilen Gästen nicht mehr begaffen oder beschimpfen lassen.
Da wir Mitglieder in einem kleinen Fkk-Verein in Niedersachsen sind werden wir diesen Mißstand auch in schriftform an die zuständigen Verbände und deren Verantwortlichen mit der Hoffnung auf Besserung und Einflussnahme weiterleiten.
Aus heutiger Sicht können wir Valalta für FKK-Urlauber leider nicht mehr empfehlen.
Auf Valalta zählen augenscheinlich nur noch die Belgungszahlen und nicht mehr der eigentliche FKK-Gedanke. Nur so können wir die Aussage des Personals" wenn wir die Gäste ansprechen kommen Sie nicht mehr wieder" deuten, Schade das es so weit gekommen ist.
Das es auch anders geht kann man auf den Plätzen Ulika und Soplaris erleben, dort werden die Gäste vom Personal auf den naturistischen Gedanken und die Kleierordnung freundlich angesprochen.

Preise und Leistungen :x .
die Preise sind wie auch schon in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen, mit 31,50 Euro für einen Platz, Strom, 2 Personen und Womo in der Vorsaison ist schon recht deftig wenn dann auch noch für die warme Dusche extra bezahlt werden muß ist das schlimm.
Auch die Preise für ein Motorboot mit einer Länge von 5,30m mit 12,00 Euro pro Tag sind nicht gerade ein Schnäppchen wenn dann für den Trayler auch noch zusätzlich pro Tag 2,00 Euro auf dem eigenen Stellplatz verlangt werden ist das für mich einfach nur Abzocke und unverschämt.
Auf Plätzen z.B wie Ulika kosten Motorboote bis 3m länge nichts und ab 3m aufwärts 3,00 Euro pro Tag.
PS: Wann zahlen wir wohl für Fahrräder und Fahradträger auf Valalta.
Da ist doch noch was zu machen oder.