Fahrradklau auf dem Campingplatz Bi-Village

Rupert

neues Mitglied
Hallo,
ich möchte im Juni Urlaub auf dem Campingplatz Bi-Village machen und bin aufgrund der ganzen Diebstähle verunsichert. Meine Frage lautet:
Was haltet ihr davon wenn ich bei meinen Fahrräder die Vorderreifen abmontiere und diese ins Wohnmobil verfrachte. Zu umständlich oder eine Lösung??
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Anregungen und Meinung.

Schöne Grüße
Rupert :roll:
 
D

Dieter

Guest
Hallo Rupert,

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Sehr umständlich , ich habe mir ein sehr gutes Fahrradschloß gekauft , dieses kann man nicht mal mit einem Bolzenschneider knacken.

Mit diesem schließe ich beide Räder um einen Baum und Abends lehne ich noch die Stühle davor.

Hatte bis jetzt , trotz teurer Räder noch keine Probleme.

Aber eins noch , speer deine Räder auch am Tag ab .

Ich hab´s letztes Jahr erlebt , mein Nachbar lehnte sein Rad auf seiner Parzelle an den Baum und ging in´s Vorzelt zum Essen , als er rauskam war das Rad weg. :oops:

Mein Fahrradschloß hat 76 EUR gekostet , schon teuer aber effektiv.
 

Harry99

aktives Mitglied
Hallo Rupert,

wir waren schon mehrmals auf BI-Village und hatten immer die Fahrräder dabei.
Ich schließe über Nacht die Räder einfach an die Vorderradfelge des WoMos mit einem Kabelschloß an.
Uns wurde auf dem CP noch nichts entwendet.
Übrigens ein super CP. :zustimm:
 

reini62

neues Mitglied
Es kommt wohl auf das Rad an, nicht nur ein Spitzenrad wird wohl auch in D und A geklaut.
Ich hatte jahrelang eines auf dem CP, welches ich nicht einmal im Winter absperrte.
Es verschwand trotzdem, da zwei Freundinnen eine kleine Meinungverschiedeheit hatten, eine mit dem Auto, und die andere etwas später mit dem Autobus heimfuhr, und vermutlich das Fahrrad irgendwo stehenließ :cry: :cry:
 

MArita Windisch

erfahrenes Mitglied
Hallo,Rupert
Wir machen es genauso wie Dieter die Räder werden mit den Rädern zusammen an die Deichsel vom Wohnwagen gekettet.DAs hat bis jetzt immer geholfen.

Gruß Marita

Noch 2 TAge
 
Top