Erstmals Istrien

Ersu

neues Mitglied
Hallo Leute
Wir (Erich und Susanne) sind heuer erstmals in Istrien unterwegs und suchen einen schönen schattigen Campingplatz. Mir ist aufgefallen, dass die wenigsten Campingplätze in Istrien im Internet erreichbar sind und deshalb meine Frage an erfahrene Istriencamper. Wo kann man im Sommer schön schattig campieren ?

L.G. Erich
 

aundk

erfahrenes Mitglied
Moin Erich,

herzlich willkommen in unserem Forum! :lol:

Bevor im Verlauf des Tages Dir unsere erfahrenen Camper weiter helfen, kannst Du schon mal einen Augenblick in unserem informativen Reiseführer mit Campinginfos verbringen, siehe hier: http://www.mein-kroatien.info/Camping

LG Klaus
 
R

Rabac-Fan

Guest
@Ersu
Wann wollt ihr denn ein schattiges Plätzchen haben? In der Hauptsaison sind die Schattenplätze immer schnell vergriffen, aber in der Vor- und Nachsaison klappt das eigentlich immer. In welche Ecke Istriens wollt ihr denn? Mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt?

Gruß Arno
 

Ersu

neues Mitglied
Hallo Leute
Wir möchten in der 2. und 3. Juliwoche nach Vrsar, Rovinjoder Pula. Wir sind da noch sehr flexibel. Unterwegs sind wir mit dem Wohnwagen. Das mit den schattigen plätzen habe ich mir fast gedacht. Was ich bis jetzt im Internet so gefunden habe, ist nur mit sträuchern bepflanzt, und das ist unter Umständen im Sommer zu wenig Schatten. Wir haben zwar Klima im Wowa, aber ich will mich nicht im Urlaub im Wagen verschanzen müssen.
FKK haben wir noch nicht probiert. Hätte vielleicht auch etwas. Vorerst werden wir aber doch eher Plätze bevorzugen, auf denen Textiles erlaubt ist.
L.G. Erich
 
C

Christl

Guest
Hallo Erich, im Raum Pula/ Medulin haben eigentlich alle Campingplätze, bis auf bi Village, alten Baumbestand, da findest du garantiert Schatten.
 

Ersu

neues Mitglied
Hallo Leute

Noch eine Frage. Wäre es ratsam zu reservieren? In Italien (Village St. Angelo) hatten wir immer die schöneren Plätze wenn wir nicht reserviert hatten.
L.G.Erich
 
W

wolli.k

Guest
Hallo Susanne, Hallo Erich,

kann Euch auch Koversada, wie schon fkkpaartirol, sehr empfehlen.
Gerade wenn Ihr mal FKK ausprobieren wollt, ist diese Anlage auf Grund ihrer Grösse hervorragend geeignet.
Das etwas komische Gefühl beim ersten Mal ist spätestens am 2. Tag garantiert nicht mehr da. Doch Vorsicht! Suchtgefahr! Hat man sich erst einmal an das "OHNE" gewöhnt, möchte man es gar nicht mehr anders.

Einen schönen schattigen Platz findet Ihr unter Garantie auch, da, seitdem die Dauercamper nicht mehr auf dem Platz sind, auch wesentlich weniger Besucher da sind, als noch 2 Jahre zuvor.

Wir sind übrigens zu dieser Zeit auch auf dem Platz und gern bereit, Euch etwas Hilfestellung zu geben.

L. G. und einen schönen Urlaub (ob mit oder ohne)

Wolli
 

Ersu

neues Mitglied
Hallo
Danke für den Link Tosca. Da muss ich mich erst einmal reinlesen. Ich glaube, dass ich Susanne heuer noch nicht dazu überreden kann. Das mit der Sucht kann ich mir gut vorstellen. Ich bin öfters mal in Stuttgart unterwegs und im Hotel Mercure ist der Sauna und Hallenbadbereich auch Textilfrei. Mir taugt`s immer wieder dort. Also an mir wirds warscheinlich nicht scheitern.

L.G. Erich
 
Top