Erster Urlaub nach Kroatien mit dem Womo-Bitte um Tipps

dobbyfruchtzwerg

neues Mitglied
Registriert seit
21. Apr. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
54
Hallo

wir fahren heuer zum 1. Mal nach Kroatien mit dem Womo. Sind zu zweit und suchen v.a. in Istrien CP oder Stellplätze, Tipps und Infos über Sehenswürdigkeiten, tolle Strände usw.
Wir wollen über Graz, Zagreb zuerst zu den Plitwitzer Seen, dort 1-2 Tage bleiben (Campingplatz?), dann an die Küste Richtung Istrien.
Wer gibt uns Tipps, was man unebdingt gesehen haben sollte bzw was unbedingt vermeiden sollte :D
Das wäre super nett.
Ach ja, wir fahren in den bayer. Pfingstferien. Wie schaut es aus mit Reservierungen? Ja oder nein?

Vielen Dank schon mal allen im Voraus.

LG Maren
 
C

Christl

Guest
Hallo Maren, willkommen im Adriaforum.

Ich verschiebe deine Frage mal in den Ordner Camping in Istrien.

zu den weiteren Fragen, schau schon mal hier rein: http://www.mein-kroatien.info/Hauptseite

Da findest du jede Menge Infos und es werden sich sicher auch Womo- Fahrer melden.

Aber auch im Ordner Reiseberichte ist allerhand für euch drinnen
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Maren,
zu Deiner Anfrage habe ich hier ein paar Links zu den Plitzwicer Seen, ich kann Dir den Campingplatz Korana http://www.tzplitvice.hr/index.php?izbor=2&tipSmjestaj=3 nahe den Seen empfehlen, da kannst Du dann das WoMo stehen lassen, denn die haben dort einen Shuttelservice zu den Seen und wieder zurück. Ist vielleicht ganz praktisch. Das Camp bietet alles, was man brauhct mit Restaurants und Laden - uns hat es letztes Jahr sehr gut gefallen.

http://www.tzplitvice.hr/index.php?jezik=de
http://www.isaczermak.com/plitvicka_bericht.html
 
E

ELMA

Guest
Hallo Maren!
Stellplätze in der Weise, wie du sie in D, I , F usw findest, wirst Du in Istrien und überhaupt in Kroatien vergeblich suchen. Es gibt nur sehr, sehr wenige, meist auf privatem Grund ( Weingüter etc)
Campingplätze gibt es in Istrien zur Genüge, zu Pfingsten werdet ihr sicher überall spontan einen Platz bekommen.
Ein Tipp zum nicht ganz billigen Korana Camp bei den Plitvicer Seen : Es werden Camping Cheques akzeptiert z.B. 1.4.08 bis16.6.08 zu 14 Euro für 1 Womo und 2 Pers. zuzügl Ortstaxe. Aber das kennt Ihr sicher.

Gruß,
ELMA
 

dobbyfruchtzwerg

neues Mitglied
Registriert seit
21. Apr. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
54
Danke Elma

tut mir Leid, wir sind "neu in der Szene":) Wie geht das mit den Camping cheques und wo bekommt man diese?
Dankelol:

LG Maren
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Schau mal unter www.campingcheque.de da findest Du alle Infos.
Mann kauft soviele Cheques wie man braucht und kann dafür für einen Pauschalbetrag urlauben (ca. 14. € pro Nacht) In bestimmten Saisonzeiten an bestimmten Plätzen. Die Cheques die man nicht braucht kann man im nächsten Jahr noch verwenden, dann ist das Geld nicht weg.

Ebenso interessant wenn nicht noch praktischer ist www.campingcard.com
da braucht man nur den Campingführer ACSI bestellen( 9.95 €) da ist die Karte enthalten und man braucht keine Cheques zu bestellen sondern nur die Karte vorweisen um bei den mitmachenden Campingplätzen zwischen 12 - und 14 € pro Nacht zu bezahlen.

Diese Systeme werden für die Nebensaison angeboten - es kann ganz praktisch sein beides, Karte und Cheques zu besitzen.

Schau mal in die Links da wird alles genau erklärt.
 
E

ELMA

Guest
Danke Tosca für den Hinweis zur Campingcard.

Zur Ergänzung zu Toscas Ausführungen:
Beachte, dass die Bearbeitungszeit bei der Erstbestellung von Campingcheques ca 3 Wochen dauert- das ganze ist eine französische "Erfindung" - gar nicht schlecht...

Gruß,
ELMA
 

Abori

aktives Mitglied
Registriert seit
16. Aug. 2007
Beiträge
190
Punkte
18
Alter
59
Kroation-Urlaub mit dem Wohnmobil

Hallo Maren,
wir fahren seit Jahren mit dem Womo nach Kroatien. Im letzten Jahr sind wir auf dem Rückweg an den Plitvicer Seen vorbei nach Zagreb und Graz. Wir haben in Zagreb 2 Tage Halt gemacht und wir waren von der Stadt sehr begeistert. Es ist die Stadt mit den meisten Bildergalerien. Außerdem spürt man den österreichischen Charme aus der Vorzeit noch. Es gibt außerhalb von Zagreb an einer Autobahnraststätte einen Campingplatz. Der ist sauber und man kann von dort mit dem Bus in die Stadt fahren. Auch in Graz gibt es in einem Vorort einen Campingplatz, von dem man mit dem öffentlichen Bus in die Stadt fahren kann. Es lohnt sich, in diesen Städten Rast zu machen.
Wenn ihr durch Slovenien fahrt, dann lohnt es sich die Bundesstraße zu nehmen. Sie führt an der Autobahn direkt entlang und kostet somit keine Mautgebühren.
Ich vermute auch, dass es derzeit in Kroatien keine Probleme mit Stellplätzen auf den CPs gibt. Wir waren auf Krk auf dem CP Politin (FKK-Platz), in Fazana und in Rovinj auf dem Valalta. Diese Touren haben uns zu großen Fans des Landes gemacht und der nächste Urlaub ist bereits auf Krk geplant. Um CPs zu finden nutzen wir das Internet und den ADAC-Reiseführer für Camping. Dort findet man viele Plätze. Viel Spaß und gute Reise. Solltest du noch Fragen haben, melde Dich.

Liebe Grüße aus Niederbayern

Abori :roll:
 
E

ELMA

Guest
Re: Kroation-Urlaub mit dem Wohnmobil

Zitat von Abori:
. Es gibt außerhalb von Zagreb an einer Autobahnraststätte einen Campingplatz. Der ist sauber und man kann von dort mit dem Bus in die Stadt fahren.

Der Campingplatz, den Du meinst, ist der Campingplatz beim Motel Plitivice, bei der gleichnamigen Autobahnraststätte in der Nähe von Zagreb.
http://www.motel-plitvice.hr/
Motel und CP liegen -von Ljubljana kommend - auf der rechten Seite.

Der Platz liegt direkt neben der Autobahn, ist durch Büsche und Bäume erträglich gut vom Autolärm abgeschirmt.
Anmelden muss man sich in der Rezeption des Motels.

Die Bushaltestelle für die Fahrt in die Stadt liegt ( so kenne ich es zumindest) in einer Siedlung einige hundert Meter vom CP entfernt.

Dennoch : ein günstig gelegener Platz für einen Besuch von Zagreb.

Gruß,
ELMA
 
Top Bottom