Einreise: Was sich durch den EU-Beitritt alles ändert

Mick

erfahrenes Mitglied
Am 1. Juli ist es soweit: Das Urlaubsland Kroatien wird der 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Was sich für Reisende alles ändert und was gleich bleibt, erfährt man beim ADAC.
http://bit.ly/ZDIfpo
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Hi Mick

...Bei einigen Erzeugnissen gibt es Richtmengen zur Abgrenzung zwischen privatem und gewerblichem Bedarf: 800 Zigaretten...

pro Person? oder Gesamtmenge? kannst da mal nach haken?

Danke

burki
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
@ Peter
dann gehen wir einzeln über die Grenze (doppelte Mengen) ich mit dem Auto und Heidi mit der Schubkarre ;)

burki
 

Zlata

aktives Mitglied
Und ich habe angenommen endlich an der Grenze zu Slovenien durchfahren ohne Stau,pustekuchen,
zufrüh gefreut.
Grüsse an alle aus wunderbar sonnigen Rovinj
zlata
 

Neptun

erfahrenes Mitglied
- Kroatien wird ab 01.07. zwar EU
- Kroatien wird aber auch nach dem 01.07. trotzdem kein Schengen-Staat sein, bzw. dem Schengen-Abkommen angehören

Das wird leider oft in einen Topf geworfen, es sind aber trotzdem Unterschiede
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Ich fahr jetzt dann mit Sprinter nach HR. Der Ganze Schnaps, Wein, Bier, Öl und so muss ja irgendwo untergebracht werden. :)
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Ok, nun wissen wir, das wir Ware in rauhen Mengen mit nach Hause nehmen können. Bin aber mal gespannt, was die Preise machen.
Ich kann mit nicht vorstellen, dass die Lidl-Zigaretten weiterhin für EUR 20 die Stange angeboten werden. Andererseits können Sie sie nicht einfach doppelt so teuer machen, da sich die Verbrauchssteuern nicht ändern. Was meint ihr?
 

noblux

aktives Mitglied
Noch ne Frage
Mit dem EU Beitritt bleibt da der Kuna bestehen ab dem 1ten July oder gibt es nur noch Euro ab dem 1ten July
Früher habe ich mir immer einige Kuna's mitgenommen von zuhause oder brauch ich jetzt in Kroatien gar keine mehr
Besser gesagt gibt es am 01/07 noch kuna oder nicht
Danke
Noblux
 

Hallunke666

Mitglied
@noblux: Wie Neptun schon richtig schreibt, tritt Kroatien nur der EU bei und nicht dem Euroraum. Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass ganz viele EU-Staaten (noch) keinen Euro haben? (Bulgarien, Dänemark, Großbritannien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien, Ungarn)
 

noblux

aktives Mitglied
Hi Heroooooo wo geht's denn dieses Jahr:oops:

Nun ja Halunke man muss sagen dass ich ausser in Großbritanien in all diesen Länder noch nicht viel Mist gemacht habe un auch nicht machen werde darum auch wohl nie erfahren werde welche Währung ich den nun wohl in diesen Länder brauch

Für mich wichtig Kuna bleibt vorerst juhu kann mein Rest verarbeiten
MFG
Noblux
 

Hallunke666

Mitglied
@Noblux: Dabei sind all diese Länder absolut sehenswert, außer in in Lettland und Litauen war ich auch schon in all den Ländern(und hab jetzt auch daher eher unfreiwilligerweise eine schöne Währungssammlung zu Hause^^)

Aber das wichtigste Reiseland bleibt auch für mich noch immer Kroatien, auf jeden Fall!

So, jetzt aber OT Ende.
 

eak

erfahrenes Mitglied
Für den normalen Touristen ändert sich fast gar nichts.
Es sei denn mann schleppt Unmengen an Genussmitteln mit.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Ich gehe wohl richtig in der Annahme, dass sich die Freimengen (alkoholische + andere Genussmittel) ändern und somit EU-konform werden.

burki
 

Kazelafan

aktives Mitglied
Ein Thema gibt es ev. noch : meines Wissens nach erhob Kroatien bisher für importierte Waren einen Einfuhrzoll von ca. 25 % des Warenwertes. Ich glaube das galt auch für EU-Staaten ? Mit Beitritt zur EU müssten dann eigentlich diese Waren in Kroatien billiger werden ? Rainer
 
M

Marius

Guest
Die 25% waren die Mehrwertsteuer. In der EU wird die MwSt im Erwerbsstaat abgefuehrt, sodass diese im EU-Kroatien nicht mehr abzufuehren ist. Damit faellt natuerlich auch die Moeglichkeit der MwSt-Rueckerstattung im Ursprungsland weg.
Die Zollgebuehren fallen ebenfalls weg.
Das bedeutet, du kannst ab 01.07.2013 deinen Computer oder das TV-Geraet frei hin- und her transportieren.

Fuer Schweizer gilt das alles nicht. :)
 
Top