Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

-cd-

neues Mitglied
Registriert seit
28. Juni 2009
Beiträge
16
Punkte
0
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es auf Valalta oder in der nähren Umgebung?
Gibt das da auch Supermärkte wie Lidl oder Aldi? Bekommt man auch Campingzubehör, wenn man was vergessen hat?
Findet man sich als Deutscher zurecht, findet man die Artikel, die man sucht, mein Kroatisch ist mieserabel :(
Und wie sind die Preise?

Vielen Dank schon mal.
 
I

ICTUS

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

im Supermarkt auf dem Platz ( hinter der Rezeption) findest du das wichtigste, für den täglichen Bedarf. erfreulich ist seit diesem Jahr die eigene Bäckerei im diesem Markt - die Brötchen morgens sind ganz frisch und das Sortiment von Brot und Brötchen im Vergleich zur Vergangenheit sehr ordentlich. Für größeren Einkauf ist der neueröffnete Supermarkt " Plodine" in Rovinj recht empfehlenswert. Lidl kommt erst in der nächsten Saison.Getränke kaufe ich " günstig " - will heißen etwas preiswerter als Valaltamrkt, im Konzum in Rovinj.
Von dieser Kette gibt es 2 in Rovinj.

Welchen Campingzubehör meinst du ? - damit ich dir weiterhelfen kann.
 
J

janchen

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo Ictus!!
Wie ich lese, gibt es im Supermarkt in Valalta nun einen richtigen Bäckerladen??
Ist das ein einheimischer Bäcker, der dort sein eigenes Lädchen aufgemacht hat?

Hallo cd
Du kannst im Supermarkt auf Valalta eigentl. alles kaufen. Ist halt alles nur ein bißchen teuerer als z. B. im Konsum in Rovinj.
Aber nur weil mir die Butter fehlt, fahr ich nicht 5km, also geh ich in CP Supermarkt.
Und um Valalta herum gibt es genug einheimisch, die dir Wein, Grappa, Obst und Gemüse verkaufen. Hast also jede Menge Auswahl!!
Wünsche Dir einen supertollen Urlaub
l.g. janchen
 
J

janchen

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Übrigens CD
Meine kroatisch ist auch nix!!!
Kommst aber sicher in jedem Markt oder bei jedem Bauer zurecht.
Man hat ja Hände und Füße :lach::lach:
L.G. janchen
 
I

ICTUS

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo Ictus!!
Wie ich lese, gibt es im Supermarkt in Valalta nun einen richtigen Bäckerladen??
Ist das ein einheimischer Bäcker, der dort sein eigenes Lädchen aufgemacht hat?
l.g. janchen

Nein, so ist das nicht. Valalta selbst backt die Brötchen und das Brot hauseigen.
Die Auswahl ist relativ groß - du gehst ganz normal in den Supermarket - dort nimmste dir Plastikhandschuhe und nimmst die Brötchen deiner Wahl.

übrigens für frisches Obst und ein bißchen Gemüse zwischendurch ist der Gemüsestand gegenüber der Rezeption allemal gut. Die Ware ist Top - halt ein wenig teurer als in der Stadt.

Vorsicht beim kleinen Ständchen außerhalb der Schranke links, wo es zu Ramon geht - die packen, wenn du nicht aufpasst mal gerne die ältere Ware unten in die Tüte rein.
 

andi58

Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2009
Beiträge
37
Punkte
0
Alter
67
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Den Brötchenstand im Valaltasupermarkt mit den Plastikhandschuhen in denen die Hände so schön schwitzen gibts doch schon lange oder haben sie umgebaut. Mich würde auch mal interessieren ob man am Bierfass jetzt mal vernünftig zapfen kann ohne dass man eine halbe Stunde braucht bis der Schaum weg ist. Oder liegt das an den Wasserflaschen in denen wir meist unser Bier holen. Manchmal kommt einer der zapft in zwei Minuten, grinst sich eins und 3 Leute die die Flaschen voller Schaum haben die staunen nur, mich eingeschlossen. Da könnte man glatt zum Weintrinker werden. Ab übernächste Woche kann ich dann wieder üben.
 
I

ICTUS

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Den Brötchenstand im Valaltasupermarkt mit den Plastikhandschuhen in denen die Hände so schön schwitzen gibts doch schon lange

Das stimmt. Jedoch wurden die Brötchen immer von auswärts angeliefert und da auch nur wenig verschiedene Sorten. Nu backen se selber. und Bier zapfen solltest du ein wenig üben. Je größer die Einfüllöffnung und jä schräger Du das Gefäß beim Zapfen hälst, um so schneller gehts;)
 
D

dingo

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo,

meist war ja das Problem, dass man im Supermarkt auf Valalta entweder keine Brötchen mehr bekam, wenn man etwas später dran war oder nur noch so einheitliche Semmeln "Art Kaisersemmeln".

Jetzt (um Fronleichnam) gab es immer eine schöne Auswahl, von den typischen weißen Semmeln, bis hin zu etwas dunkleren und in vielen Größen und Formen. Und auch reichlich!

Obst und Gemüse würde ich nicht auf dem Camp selber kaufen, denn dort erhält man auch nur die importierte Ware. Wenn man wirklich Frischware will, dann fährt man am besten zu den Bauern.
Hier mein Tipp: Greta. Dafür muss man aus Valalta rausfahren und nach etwa 600-700 Meter links rein (kleiner betonierter Straßenansatz). Dort bekommt man immer frische Ware direkt vom Feld geerntet. Man bekommt halt nur, was gerade wächst (wer also Bananen will, muss diese trotzdem auf Valalta oder in Rovinj kaufen ;))
 

-cd-

neues Mitglied
Registriert seit
28. Juni 2009
Beiträge
16
Punkte
0
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Wie sind dann die Preise beim Supermarkt bzw. Bauern? Der Supermarkt am Campingplatz ist ja im Vergleich am teuersten, was ich bisher so raus gelesen habe.
 

dago88

aktives Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2008
Beiträge
382
Punkte
63
Ort
Niederbayern
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo cd,

Obst und Gemüse kaufst Du am günstigsten bei den Bauern rund um Valalta. Die Ware ist in der Regel frisch vom Feld und der Geschmack der Tomaten und Gurken beispielsweise ist mit unserem Zeug aus dem Supermarkt, das ja meist aus Spanien oder Holland kommt, überhaupt nicht zu vergleichen.

Wir fahren oft schon morgens mit dem Rad nach Rovinj (und das nicht nur wegen des Einkaufs, sondern auch wegen der Bewegung). Dort kaufen wir dann bei Gelegenheit in den kleinen Konzum-Läden oder mal im Valalta-Discount die Waren des täglichen Bedarfs (Butter, Joghurt, Milch usw.). Ist halt in der Stadt alles etwas billiger als auf dem Campingplatz.

Für größere Mengen an Getränken brauchst Du fast das Auto. Dann kannst Du auch die Supermärkte in der Stadt anfahren und dort günstiger als auf Valalta einkaufen. In der Hauptsaison am besten abends, da ist dann dort nicht mehr ganz so viel Betrieb.
 

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
728
Punkte
18
Alter
76
Ort
Südhessen
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Den Brötchenstand im Valaltasupermarkt mit den Plastikhandschuhen in denen die Hände so schön schwitzen gibts doch schon lange oder haben sie umgebaut. Mich würde auch mal interessieren ob man am Bierfass jetzt mal vernünftig zapfen kann ohne dass man eine halbe Stunde braucht bis der Schaum weg ist. Oder liegt das an den Wasserflaschen in denen wir meist unser Bier holen. Manchmal kommt einer der zapft in zwei Minuten, grinst sich eins und 3 Leute die die Flaschen voller Schaum haben die staunen nur, mich eingeschlossen. Da könnte man glatt zum Weintrinker werden. Ab übernächste Woche kann ich dann wieder üben.

Hey, die Bierzapfanlage ist auch neu. Etwas kompliziert, aber mit Gebrauchsanleitung kann man(n) fast Schaumfrei zapfen.;)

Gruß Willi
 
J

janchen

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Also mit dem Bierzapfen hab ich auch immer Probleme, dauert ewig lang, aber ich hab ja Urlaub.
Das mit den Handschuhen ist also geblieben, nur sie backen nun selbst. Na dann wird man nun ja auch, wenn man später dran ist noch jede Menge Auswahl haben.
Ictus.. das mit dem Bauern draußen hinter der Schranke ist mir einmal passiert, hab den innerlich verfaulten Salat wieder zurück gebracht, und seitdem sag ich jedesmal von Anfang an...... aber frisch bitte, es funktioniert!!;););)
Aber ganz toll ist es bei Greta, auch der Rotwein und für einen schönen frischen Krautsalat ist das von Greta das Beste!!!
komme ins Schwärmen, wird Zeit das ich Urlaub habe :D:D:D:D
L.G. janchen
 
N

Naturistenfamilie

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Wir gehören auch zu den Greta-Fans: Unschlagbar, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht und auch der Wein ist für die touristischen Verhältnisse vor Ort recht ordentlich.

Zum Thema Brot: Die Supermärkte bieten halt Supermarktware, etwas besser fanden wir die Bäckerei "Martin" am Hafen in Rovinj. Eine Valalta-Supermarkt-Filiale gibt es Rovinskj Selo, also von Rovinj auf dem Weg in das Binnenland. Dort geht es meist etwas ruhiger zu als in der Stadt, fast schon beschaulich...

Bald geht es wieder nach Kroatien freut sich die
Naturistenfamilie
 

andi58

Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2009
Beiträge
37
Punkte
0
Alter
67
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Weiss jemand ob man bei Maria's Tochter noch was kaufen kann? Der Rotwein dort war immer genial. Hat uns damals sehr getroffen als Maria starb, wir waren jahrelang Stammkunden bei ihr.
 

dago88

aktives Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2008
Beiträge
382
Punkte
63
Ort
Niederbayern
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo andi58,

da Marias Tochter Lehrerin ist, findet man sie nur noch in den Sommerferien auf dem kleinen Anwesen ihrer Eltern.
Im Vorjahr verkaufte sich noch das Obst und Gemüse, das ihr Vater angebaut hat.
 

andi58

Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2009
Beiträge
37
Punkte
0
Alter
67
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Dann werden wir auf den guten Wein von Maria wohl jetzt verzichten müssen. Weiss jemand wo man sonst noch einen guten und trockenen Rotwein bekommt bei dem man die rote Erde Istriens rausschmeckt? Greta soll ja gut sein, vielleicht kann mir einer den Weg beschreiben.
 

dago88

aktives Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2008
Beiträge
382
Punkte
63
Ort
Niederbayern
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo andi58,

nachdem Du weißt, wo Maria war, ist es nicht schwer für Dich, auch Greta zu finden.

Du fährst einfach ca. 200 bis 300 m weiter Richtung Rovinj und biegst dann links in einen kleinen Feldweg ein. Die Abzweigung findest Du ganz leicht, weil direkt an der Straße ein Betonbauwerk (Wasserdurchlass) zu sehen ist.

Gretas Produkte sind wirklich empfehlenswert. Im Übrigen kann Greta sehr gut deutsch, weil sie als Kind einige Jahre in Österreich gelebt hat. Man kann sich mit Greta daher nicht nur übers Einkaufen, sondern auch über dies oder jenes unterhalten.
 
J

janchen

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo Andi!!
Ich versuche es Dir zu erklären!!!
Wenn aus dem Valalta CP herausfährst, am Bauer vor der Schranke vorbei, geradaus, bei Ivanka ( früher mal ) vorbei, dann geht ein kleiner Weg links weg ( erkennt man an so einer großen Betonfläche ), gabelt sich dann,links fahren oder gehen u. dann immer geradeaus und >Du triffst direkt auf Greta.
Ist ein bißchen kompliziert zu erklären. Vielleicht kann es ja noch jemand besser. Hoffe hab Dir ein wenig geholfen
l.g. janchen
 
J

janchen

Guest
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Huhu Dago88 war schneller
l.g. janchen
 

andi58

Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2009
Beiträge
37
Punkte
0
Alter
67
AW: Einkaufsmöglichkeiten bei Valalta

Hallo Dago,

Ich habe mir die Einfahrt zu Greta mal angesehen bei Google Earth. Den Wassereinlauf sieht man ganz deutlich. Kurz nach der Einmündung teilt sich der Weg, ein Bauernhof liegt links nach 150 Metern und einer ca. 300 Meter geradeaus, welches ist Greta?
 
Top Bottom