Andi Bolle
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 1. Aug. 2010
- Beiträge
- 2.946
- Punkte
- 113
Ein Bericht in 3 Teilen
Wieder in Rab angekommen, stiegen wir über diese Treppe hinauf zu einem
Aussichtspunkt.
Von hier hat man einen herrlichen Blick zum Hafen und über die Dächer der Stadt.
Wir gehen weiter.
Die Reste des Klosters Johannes des Täufers
Leider ist nur der Turm des Klosters erhalten geblieben.
Ich hätte gern vom Turm aus Fotos gemacht, aber die Tür war verschlossen.
Von hier hat man einen tollen Blick.
Wir gehen weiter durch die Stadt.
Vorbei an der Loggia zum Seetor.
Kreuz und quer durch den Ort.
Der Pub "Forum" mit originellem Tresen.
Leider noch geschlossen.
Sonst hätte ich als Forumane sicher einen Freidrink bekommen.
Ein großer Platz, direkt am Hafen.
Hier findet Ihr auch die Tourist-Information.
Die Straße am Hafen.
Hier seht Ihr von unten den Aussichtspunkt, von dem aus wir über die Stadt geschaut haben.
Da wir von der Insel noch mehr sehen möchten, verlassen wir nun die Stadt und
machen uns auf den Weg zum Kamenjak.
Auf dem höchsten Berg der Insel können wir bei Super Wetter
sicher noch prima Fotos schiessen.
Hier geht es lang.
Leider war es das auch schon.
Nach einigen hundert Metern hörte man schon Baulärm.
Ein Bauarbeiter stellte sich uns in den Weg.
Er rief "Kamenjak", während er den nach oben gestreckten Zeigefinger
heftig hin und her bewegte.
Da war klar, heute kommt niemand mit dem Auto auf den Berg.
Verdammter Mist!!
Das sind die Nachteile der Vorsaison.
Uns reichte die Zeit nicht, nach oben zu wandern. Also weiter.
Das nächste Ziel ist Supetarska Draga. Hier gibt es, direkt am Hafen,
erstmal was zu Essen und ein kühles Blondes. :smile:
Danach ein kleiner Rundgang durch die Marina.
Überall wurde fleißig an den Booten gearbeitet.
Die Vorbereitung auf die Saison war in vollem Gang.
Wenn die alle damit fertig sind, sollte es so aussehen.
Wir beenden unseren kurzen Besuch in Supetarska Draga
und fahren weiter nach Lopar.
Teil 3 folgt.
Hier geht es zum Teil 1 und 3
Ein Tag im April auf der Insel Rab, Teil 1
Ein Tag im April auf der Insel Rab, Teil 3
Gruß
Andi
Wieder in Rab angekommen, stiegen wir über diese Treppe hinauf zu einem
Aussichtspunkt.
Von hier hat man einen herrlichen Blick zum Hafen und über die Dächer der Stadt.
Wir gehen weiter.
Die Reste des Klosters Johannes des Täufers
Leider ist nur der Turm des Klosters erhalten geblieben.
Ich hätte gern vom Turm aus Fotos gemacht, aber die Tür war verschlossen.
Von hier hat man einen tollen Blick.
Wir gehen weiter durch die Stadt.
Vorbei an der Loggia zum Seetor.
Kreuz und quer durch den Ort.
Der Pub "Forum" mit originellem Tresen.
Leider noch geschlossen.
Sonst hätte ich als Forumane sicher einen Freidrink bekommen.
Ein großer Platz, direkt am Hafen.
Hier findet Ihr auch die Tourist-Information.
Die Straße am Hafen.
Hier seht Ihr von unten den Aussichtspunkt, von dem aus wir über die Stadt geschaut haben.
Da wir von der Insel noch mehr sehen möchten, verlassen wir nun die Stadt und
machen uns auf den Weg zum Kamenjak.
Auf dem höchsten Berg der Insel können wir bei Super Wetter
sicher noch prima Fotos schiessen.
Hier geht es lang.
Leider war es das auch schon.
Nach einigen hundert Metern hörte man schon Baulärm.
Ein Bauarbeiter stellte sich uns in den Weg.
Er rief "Kamenjak", während er den nach oben gestreckten Zeigefinger
heftig hin und her bewegte.
Da war klar, heute kommt niemand mit dem Auto auf den Berg.
Verdammter Mist!!

Das sind die Nachteile der Vorsaison.
Uns reichte die Zeit nicht, nach oben zu wandern. Also weiter.
Das nächste Ziel ist Supetarska Draga. Hier gibt es, direkt am Hafen,
erstmal was zu Essen und ein kühles Blondes. :smile:
Danach ein kleiner Rundgang durch die Marina.
Überall wurde fleißig an den Booten gearbeitet.
Die Vorbereitung auf die Saison war in vollem Gang.
Wenn die alle damit fertig sind, sollte es so aussehen.
Wir beenden unseren kurzen Besuch in Supetarska Draga
und fahren weiter nach Lopar.
Teil 3 folgt.
Hier geht es zum Teil 1 und 3
Ein Tag im April auf der Insel Rab, Teil 1
Ein Tag im April auf der Insel Rab, Teil 3
Gruß
Andi