Sporting 505
erfahrenes Mitglied
Auf unserem Tagesausflug durch das Hinterland und die Umgebung von Rabac fiel uns von der Straße der hohe Schornstein auf. Dieser machte uns neugierig und deshalb wollten wir auch weiteres sehen.
An der Jadranska Magistrale geht es ,wenn man von Labin kommend Richtung Kršan fährt, an einem Kreisel rechts ab ,nach Plomin.
Hier ein Blick von der Straße aus zum Meer. Im Hintergrund kann man es erahnen.
Medienelement anzeigen 7998
Wir fahren Richtung Fabrikgelände. Plomin ist ein typisches Arbeiterörtchen ohne weitere touristische Infrastruktur. Viele Häuse sind zudem unbewohnt und wirken leider etwas ungepflegt. Es gibt auch viel Leerstand an Geschäften , dies zeigt uns das es hier wohl bessere Zeiten gab.
Medienelement anzeigen 7991
Hier sieht man Teile der Anlage. Dazu gehört auch ein Förderband das auch seine Aufgabe hat.
Medienelement anzeigen 7990
Man kann den Fabrikschornstein aus nächster Nähe bestaunen. Er ist schon sehr hoch. Das Umfeld um das Kraftwerk ist sehr sauber und gepflegt .
Für uns ist dort Ende . Das Gelände ist abgeriegelt .
Also fahren weiter zum Örtchen mit dem beschaulichen Fischerhafen.
Medienelement anzeigen 7993
Wer hier nicht im Werk arbeitet lebt wohl vom Fischfang.
Medienelement anzeigen 7992
In der Nähe des Fabrikgeländes führt ein schmale Straße nach oben in ein kleines altes Dorf. Es ist eine Abkürzung und schlussendlich landen wir wieder auf der Jadranska Magistrale. Es gibt sogar extra einen Haltepunkt.
Von hier bietet sich ein wunderbarer Blick auf den Fjord und die Verladestation.
Medienelement anzeigen 7995
Das Förderband endet auch dort. Die Fabrik wird vom Schiff aus mit Brennstoffen versorgt.
Medienelement anzeigen 7997
Ich kann nur jedem empfehlen sich in der Umgebung umzuschauen , abseits von Tourismus und Strand. Man bekommt ein besseres Verständnis dafür wie die Leute dort leben und arbeiten und kann somit ein Land besser verstehen.
Natürlich hoffe ich auch das es euch etwas Spaß gemacht hat mit uns rum zu reisen.
An der Jadranska Magistrale geht es ,wenn man von Labin kommend Richtung Kršan fährt, an einem Kreisel rechts ab ,nach Plomin.
Hier ein Blick von der Straße aus zum Meer. Im Hintergrund kann man es erahnen.
Medienelement anzeigen 7998
Wir fahren Richtung Fabrikgelände. Plomin ist ein typisches Arbeiterörtchen ohne weitere touristische Infrastruktur. Viele Häuse sind zudem unbewohnt und wirken leider etwas ungepflegt. Es gibt auch viel Leerstand an Geschäften , dies zeigt uns das es hier wohl bessere Zeiten gab.
Medienelement anzeigen 7991
Hier sieht man Teile der Anlage. Dazu gehört auch ein Förderband das auch seine Aufgabe hat.
Medienelement anzeigen 7990
Man kann den Fabrikschornstein aus nächster Nähe bestaunen. Er ist schon sehr hoch. Das Umfeld um das Kraftwerk ist sehr sauber und gepflegt .
Istrien: Plomin > Kohlekraftwerk
Kurz mal bis vor die Absperrung gefahren ,denn die Neugier war zu groß.Musste unbedingt den...
Für uns ist dort Ende . Das Gelände ist abgeriegelt .
Also fahren weiter zum Örtchen mit dem beschaulichen Fischerhafen.
Medienelement anzeigen 7993
Wer hier nicht im Werk arbeitet lebt wohl vom Fischfang.
Medienelement anzeigen 7992
In der Nähe des Fabrikgeländes führt ein schmale Straße nach oben in ein kleines altes Dorf. Es ist eine Abkürzung und schlussendlich landen wir wieder auf der Jadranska Magistrale. Es gibt sogar extra einen Haltepunkt.
Von hier bietet sich ein wunderbarer Blick auf den Fjord und die Verladestation.
Medienelement anzeigen 7995
Das Förderband endet auch dort. Die Fabrik wird vom Schiff aus mit Brennstoffen versorgt.
Medienelement anzeigen 7997
Ich kann nur jedem empfehlen sich in der Umgebung umzuschauen , abseits von Tourismus und Strand. Man bekommt ein besseres Verständnis dafür wie die Leute dort leben und arbeiten und kann somit ein Land besser verstehen.
Natürlich hoffe ich auch das es euch etwas Spaß gemacht hat mit uns rum zu reisen.