Klar,
@Bärnd
Ich auch nicht!
Wir gehen fast unisono in die Restaurants im Umland von unserer Herberge in Kroatien. Beim Bauern ( fast ) nebenan kaufen wir ab Hof gerne einen guten Tropfen. Würden dort auch waschechtes örtliches Olivenöl kaufen - wir reisen per Flugzeug nur Handgepäck - geht leider nicht.
Auch würden übrigens nimmer auf die Idee kommen in Kroatien eine Lokalität mit der " golden Schwalbe " zu betreten. ( Ja, ich mein Mc-Doof )
Thema hier ist aber der EU-Beitritt. Sorry.
Blicke ich - offenen Auges - in die Nachbarschaft unserer tollen Stammherberge, da schwant mir nix Gutes. Konstruktive Kritik sei mir erlaubt.
Neben LIDL gäbe es mehr Einkaufsquellen, den Ribola-Markt nutzen wir für Alltägliches. Nicht!!! aber für Wein beispielsweise. Der ist vom Bauern...einzig...wir trinken eher wenig Wein. Kein Wunder, wir sind aus dem Altbiergürtel.
Der Bauer nebenan, der " Nachbar " aus der Agrarbranche, wie lange wird es die so Dank EU geben?????
Ja, ich mag blind lokal gesehen sein. Mein/unser Orbit von Kroatien ist ein kleener Orbit rund um unsere Stammherberge. Genau da, unsere örtlichen Kontakte, sieht es
nicht rosig aus. Für andere kroatische Gegenden mag es die gar " Blühenden Landschaften " sogar geben. Will ich gar nicht erst in Abrede stellen. Echt nicht.
Die EU wird in ( auch ) Kroatien Gewinner kennen!!! Klare Sache.
Frage: Wie viele Verlierer stehen dem entgegen????
" The winner takes it all ", einen Schlager bemühend, gibt es überall.
Gruss!