Diebstahl Zelena Laguna

kraemue

neues Mitglied
Registriert seit
10. Juli 2007
Beiträge
23
Punkte
3
Alter
56
Hallo Kollegen,
wir sind am Donnerstag nach 3 wunderschönen Wochen wieder zu Hause angekommen. Das Wetter war toll, und eigentlich hat alles gepaßt. Auf dem Campingplatz ist im Winter einiges passiert, es wurden viele Einrichtungen erneuert oder neu gestalltet. (Alle Treppen zum Meer wurden erneuert, die Strandterassen wurden erhöht.....)
Einzig die bereits im Forum beschriebenen Diebstähle und Einbrüche auf Campingplätzen, die leider jetzt auch im Autocamp Zelena Laguna angekommen sind, haben unsere Stimmung kurzzeitig beeinträchtigt.

2 Fälle fanden in unserer unmittelbaren Umgebung statt. Immer so um die Mittagszeit, wenn alle unterwegs sind.

Einer Familie mit 3 Kindern wurden 5 Fahrräder, Autoschlüssel, Nintendo DS samt Spiele der Kinder Geldbeutel und Laptop geklaut. Obwohl der WoWa abgeschlossen war.
Man muß aber auch dazu sagen, dass die betroffenen auch sehr offen mit Ihren technischen Spielereien umgegangen sind - Laptop vor dem Zelt, Auto niegelnagelneu, Räder oft nicht abgesperrt.

Die zweite Familie, sie kam aus Holland, wurde um 2000.- € erleichtert. Die hatten aber auch Ihre Klappfenster des Wohnwagens offen gelassen, weils so heiß war. Da hat nicht mal geholfen, dass das Geld auf mehrere Verstecke im Wohnwagen verteilt war.
Also eigentlich selbst schuld.

Mich hat nur gewundert, dass, obwohl es sich hier scheinbar nicht um Einzelfälle handelte, kein Sicherheitspersonal zu sehen war. Die Angestellten des Platzes haben zwar weiter Ihre "Mofarunden" gezogen, aber nur um "Neuankömmlinge" auf die rechtmäßige Belegung Ihres belegten Platzes zu überprüfen.

Mein Tip für die zukünftigen Urlaube:
Nicht mit technischen Geräten "angeben". z.B Laptop nur im WoWa oder Wohnmobil, Räder absperren... - genau so, wie man sich zu Hause auch verhalten würde.:oops:

Liebe Grüße Kraemue aus München
 

Georg2

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Feb. 2010
Beiträge
268
Punkte
43
Ort
Am Ammersee, im Sommer zu kurz auf Ulika
Extra Sicherheitspersonal brauchts wohl keins. Auf Ulika schauen auch die Angestellten bei ihren Runden nach dem Rechten.

Aber wie du schon schreibst, verhalten wie Zuhause auch, nur muss im Urlaub damit angegeben werden was man alles hat und das wird dann überall offen liegen lassen.
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
1.035
Punkte
113
Ort
Altmühltal
Hallo,
in der Rezeption gibts einen Tresor um sicher zu gehen Kosten 10KUNA pro Tag!
Auch in Bijela Uvala (Nachbarplatz) wurde bei unseren dänischen Nachbarn der Gameboy und das Laptop gestohlen - Grund offen gezeigt. Und Mobilheimfenster vergessen.
Diese sind natürlich auch schnell geöffnet. Schraubenzieher angestetzt und offen. Kein Mobilheim oder Wohnwagen ist ein Haus wie zuhause, und gestohlen wird überall.(auch in anderen Urlaubsländer, da glaube ich ist es in Istrien immer noch besser)
Lustigerweise hatten wir noch am Vortag inseren Nachbarn gewarnt, da unser Anbieter der Mobilheime uns von den Aufbrüchen der Zelte in Vrsar(Porto Sole) erzählt hat wo Ihm ca 10 Zelte an den Scheiben mit einen Cuttermesser aufgeschnitten worden sind !
Und die spionieren sicher aus wer was dabei hat, ich meine schon das mir jemand aufgefallen ist! Aber im nachhinein ist man gescheiter !
Ich lasse mir auf jeden Fall den nächsten Urlaub nicht vermiesen (LapTop bleibt zuhause) Im Urlaub will ich keinen PC sehen das langt schon zuhause!
Und nimm mir einen Safe. Dann ist zumindests das wichtigste gesichert !
Die Diebesbanden sind in ganz Europa unterwegs, aufpassen muss man überall !

Klaus
 
Top Bottom