Die besten Restaurants in Kroatien 2022

burki

Administrator
Mitarbeiter
Die Top 3 in Kroatien

1. Agli Amici Rovinj, Rovinj – 95 Falstaff-Punkte

1. Pelegrini, Šibenik – ex aequo 95 Falstaff-Punkte

1. Lemongarden, Sutivan – 95 Falstaff-Punkte

2. Monte, Rovinj – ex aequo 94 Falstaff-Punkte

3. Draga di Lovrana, Lovran – 93 Falstaff-Punkte

3. Martinis-Marchi, Grohote – ex aequo 93 Falstaff Punkte

3. Restaurant 360 Degree, Dubrovnik – ex aequo 93 Falstaff Punkte

3. Wine Vault im Hotel Monte Mulini, Rovinj – ex aequo 93 Falstaff Punk

Der ganze Artikel
 
S

sven0403

Guest
Ich stelle mir gerade vor welche Preisdiskussionen das hier auslösen würde, ein Salatblatt und darunter ein Gulaschwürfel als Steak, verkauft zu Preisen jenseits von gut uns böse ;-)

Diese Art Edel-Restaurant passt einfach nicht zu uns Normalsterblichen mit begrenzter Geldbörse, mögen die Reichen und Schönen dort gern unter sich bleiben.
 

gaula

erfahrenes Mitglied

Alle Restaurants in Istrien haben Michelin-Sterne behalten, die Überraschung ist nur ein grüner Stern​

30.06.2022 15:51 | Autor: Glas Istre

click auf blau = deutsche Übersetzung

 

Julija

erfahrenes Mitglied
In der ausgewählten Gruppe sind 10 Restaurants von ganz Kroatien bewertet worden. Konoba Mate auf Korčula erhielt einen grünen Stern. Eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Man sollte nicht immer von seiner eigenen Einstellung auf andere schließen. In Frankreich ist die Verkündung der besten Lokale die wichtigste Nachricht des Jahres und kommt ganz vorne in den Abendnachrichten.
Für das Image eines Landes oder einer Region ist es gut wenn sich auch gehobene Gastronomie niederlässt. Erfahrungsgemäß strengen sich dann auch die anderen mehr an.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wie auch bei den Unterkünften sollte Kroatien für alle Bevölkerungsschichten eine entsprechende Gastronomie bereit halten. Die Ansprüche der Besucher sind unterschiedlich und folglich darf auch unterschiedliches angeboten werden.

In den meisten konkurrierenden Ländern ist das doch auch so. Man kann am Gardasee beispielsweise in einem Drei Sterne Hotel mit All inclusive absteigen oder in einem Luxushotel direkt am See mit Wellnessbereich und beheizter Tiefgarage.

Ein Kroatien für alle und damit für verschieden dicke Geldbeutel ist das Kroatien welches ich mir für die Zukunft vorstelle. Was ich nicht mag ist miese Leistung zum überteuerten Preis.

Letztendlich sorgt ab dem kommenden Jahr die Einführung des Euro für mehr Transparenz. Das dient uns allen.

Grüße

Jürgen
 
Top