Dauercamping Valalta

fb

Mitglied
Registriert seit
1. Jan. 2006
Beiträge
49
Punkte
6
Alter
55
Als erstes einmal wünsche ich allen ein Frohes und gesundes neues Jahr.

Kann mir jemand weiterhelfen in Sachen Dauercamping in Valalta?
Wer kennt sich genauer mit den Preisen dort aus?
Muß zusätzlich zu der Pauschale noch eine Personengebühr bezahlt werden?
 
I

ICTUS

Guest
alles gute im neuen Jahr fb, und willkomman im forum , die aktuellen preise für valalta siehst du ja auf deren homepage,ansonsten frag mich ruhig alles, was du wissen willst. - bin seit vielen jahren schrebergärtner in valalta. denn Camper sind was anderes.
- personenpauschale müssen all diejenigen zahlen, die nicht im vertrag des dauercampers eingetragen sind. alle die , die im vertrag stehen ( 6 personen) müssen ausser der jahrespauschale nur die kurtaxe bezahlen.
 

fb

Mitglied
Registriert seit
1. Jan. 2006
Beiträge
49
Punkte
6
Alter
55
Hallo

Mit so einer schnellen antwort hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Danke :D

Und nun geht die Fragerei erst richtig los:
Es sind verschiedene Zonen preislich dargestellt, wo befinden sich diese Zonen?
Ich weiß das man nicht mehr in die erste Reihe kommt. Das brauch ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt.
In den letzten Jahren standen wir auf der Seite des Hafens. Ist auch ganz schön.
 
I

ICTUS

Guest
wenn du hier im forum unter camping dir den lageplan von valalta anschaust,
so ist blau zone 1 , rosa zone 2, und braungelb zone3.
seit 2 jahren gibt es noch die zone M ( die aller erste reihe am meer)
- da gehör ich auch dazu ( M = mehr Meer bezahlen)
 
G

gabi45

Guest
Hallo Ictus! Bist du den ganzen Sommer in Valalta?Würd mich gerne auf ein Bierchen bei dir mal einladen (grins) um deinen Schrebergarten zu bewundern.Letzten August mussten wir leider frühzeitig abreisen,da ich einen Bandscheibenvorfall hatte.Dieses jahr sind wir im Juni in Valalta.Liebe grüsse Gabi aus Tirol
 

fb

Mitglied
Registriert seit
1. Jan. 2006
Beiträge
49
Punkte
6
Alter
55
en ich mir die Preise so anschaue, wird mir schwarz vor Augen. Um es einigermaße bezahlbar zu macen, müßte man den Wohnwagen entweder vermieten oder ihn jedes mal abbauen und preiswert einlagern bis man wieder runterfährt.
 
I

ICTUS

Guest
tja, man hat in den letzten jahren kräftig zugelangt - will das jetzt gar nicht in prozenten ausdrücken. und so richtig weiss man nicht, wo das endet.
wenn du echt vermieten möchtest - denke bitte an das finanzamt - es gibt immer einen - der ................. :wink: - kenne genug beispiele. - und bevor ich vermieten muss, hau ich ab.- hoffentlich erst in zig jahren.
 

Schober

neues Mitglied
Registriert seit
10. Nov. 2005
Beiträge
19
Punkte
1
Alter
75
Hallo Ictus, wo steht dein Wohnwagen?
Ich stehe A 10 Platz 186

Gruß Schober :lol:
 
I

ICTUS

Guest
da in diesem forum rätsel unheimlich in sind, - geh auf meine nickpage, schau dir die bilder an, und wenn de dann noch nicht weisst, wo mein wowa steht - dann sag ichs dir - o.k ?
 
Top Bottom