Das T.r.s in der Altstadt von Trogir

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Auf der Suche nach einem besonderen Lokal sind wir mittags in der Altstadt von Trogir auf das T. r.s gestoßen. Wohl auch weil vieles noch geschlossen hatte.


Schon der Innenhof sieht sehr einladend aus .


Schatten spendet im Sommer ein Weinbewuchs .


Natürlich gibt es auch einen gemütlichen Innenbereich zum verweilen.

Wir wählten einen Tisch im Innenhof, umgeben von alten Mauern und vielen netten dekorativen Details zum bewundern.
Zuerst gab es für uns frisches ,warmes Brot mit leckerem Olivenöl ,zum Einstieg. Auf ansprechendem Geschirr und schöne Gläser ,passend zum Ambiente.

Als Vorspeise wählten wir eine Hausplatte


und Carpaccio classico. Ganz frisch ,hauchdünn geschnitten ,wunderbar mariniert und optisch sehr ansprechend angerichtet.


Zudem noch eine Fischsuppe ,leider o.Bild ,die aber sehr gut war.

Mit 2 leckeren Meeresfrüchteplatten beendeten wir unser Essen.


Einheimischenküche oder Fastfood sucht man hier vergeblich.
Für uns zählt das Restaurant zur gehobenen Gastronomie. Top Bewirtung ,kreativ zubereitete ,einwandfreie Ware und schönes Ambiente.

Dies hat natürlich seinen Preis ,den wir uns ab und an im Urlaub auch mal gönnen.;)


Wer gerne besonders Essen gehen möchte ,evtl.auch zu einem besondern Anlass , ist hier gut aufgehoben.
In der Saison sollte man jedoch reservieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Ute, das sieht sehr ansprechend aus. Leider für uns nix:) Wir haben diese Konoba auch schon begutachtet, aber es ist für unseren Geschmack, viel zu teuer und zu nobel. Wir mögen es eher rustikal und einheimisch. Dieses Carpaccio ist nicht typisch kroatisch, eher italienisch angehaucht.
Sieht trotzdem sehr gut aus!
Hauptsache ist aber, dass es euch gut geschmeckt hat und euch der Abend gefallen hat.
Danke für deine Tagesberichte. Freue mich immer, etwas von Dalmatien zu lesen.
Hier geht es zu weiteren Tipps:

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/essen-und-trinken-in-dalmatien.82733/page-2
 
Zuletzt bearbeitet:

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Ute danke für die vielen Anstrengungen,Essen,Besichtigungen,Berichte die Du nur auf Dich nimmst um uns im Forum zu berichten. Hoffentlich ist die Erholung nicht zu kurz gekommen.Gruß Traudl
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Kastela

erfahrenes Mitglied
Schön Ute das es euch geschmeckt hat.
Aber Jana Wasser 0,7 zwei mal für 56 Kuna.o_Oo_Oo_O:oops::oops: Das ist eine Hausnummer.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Milan

erfahrenes Mitglied
Schön Ute das es euch geschmeckt hat.
Aber Jana Wasser 0,7 zwei mal für 56 Kuna.o_Oo_Oo_O:oops::oops: Das ist eine Hausnummer.



Ich finde eher den Aperol für 60 Kuna heftig....
Ich kenne zwar die Preise für den nicht so wirklich da ich den nicht trinke, allerdings gab´s auf Rab z.B. den Mojito für 50 Kuna. Wohl aufgrund fehlender Touristen hatten die sogar als Aktion in der Woche jeden Cocktail für 30 Kuna, was dann aber letztendlich auch ganz schön ins Geld ging....:cool:;)

Markus
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich finde diese Preise grundsätzlich übertrieben:)
Aperol Sprizz ist auch kein Nationalgetränk.
Qualität ist gut, aber nicht um jeden Preis. Wir waren in Trogir auch sagenhaft essen, aber so teuer war das nicht, wie bei Trs.
Und den schönen Innenhof muss ich nicht mitfinanzieren.
Aber gut, wenn eh nicht viel offen hat, dann hat man auch keine grosse Wahl!
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Beim Bestellen schauen wir auch nicht nach Getränkepreise.
Und beim Essen eigentlich auch nicht. Die Speisekarte von Trs ist vor der Tür ausgelegt, und man kann entscheiden, ob man da essen will oder nicht. Und wir haben uns für ein anderes Restaurant entschieden.
Mussten im Juli auch nicht reservieren. Eigentlich machen wir das nie.
Ute, euch hat es geschmeckt. Alles gut:p
Sicherlich eine gute Empfehlung für Gourmets.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Na klar, warum nicht mal schick essen gehen, wenn es sich ergibt.
Wir in Franken sind mehr die deftige Hausmannskost gewohnt, nouvelle cuisine ist da eher selten.
Für den Franken hat es gepasst, wenn 4 Kriterien erfüllt sind:
- Viel
- Gut
- Günstig
- schnell
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Da schau an, da ist der Captain Morgan aber günstig :iconrazz:

Für solch ein Menü ca. n Hunni ist doch angemessen ! Würd ich nicht jeden Tag aber doch 1x im Urlaub machen.
Man muss auch gönnen können - auch mal sich selbst !

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen :applause:
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
... Wir haben diese Konoba auch schon begutachtet, aber es ist für unseren Geschmack, viel zu teuer und zu nobel. Wir mögen es eher rustikal und einheimisch. Dieses Carpaccio ist nicht typisch kroatisch, eher italienisch angehaucht.
...
Hauptsache ist aber, dass es euch gut geschmeckt hat und euch der Abend gefallen hat...

hallo Julia,

so sehe ich das auch. Letztendlich muß jeder wissen, was er möchte. Ute, sind deine Männer zumindest in diesem Fall satt geworden? Die Portionen schauen doch recht übersichtlich aus.

...
Für den Franken hat es gepasst, wenn 4 Kriterien erfüllt sind:
- Viel
- Gut
- Günstig
- schnell

hallo Michael,

obwohl ihr Franken einen völlig anderen Dialekt als wir Allgäuer sprecht, habt ihr anscheinend kulinarisch gesehen die selbe Einstellung wie wir. Dazu kommt, daß man auch neues ausprobiert. "Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht" ist bei uns jedenfalls ein falscher Spruch. ;)

grüsse

jürgen
 

jrturtle23

erfahrenes Mitglied
Es ist gut gelungen, der Bericht, die von mir sooo geliebten Essenbilder, vor allen Dingen, wenn man so weit weg ist.:arghh:

Und die Rechnung, pfff. Gönnen wir uns was extra, ist das manchmal auch ziemlich teuer. Es ist Urlaub und solche Sachen bekomme ich hier nicht.
Und außerdem ist es immer noch mein Geld, es hat jetzt eben der Wirt. Irgendwann gleicht sich alles wieder aus.

Viel Spaß die Tage.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Jörg, du könntest ja den obigen Link von mir anklicken. So könntest du noch mehr essen:D :smug:
 
Top