Das liebe Bargeld

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Das haben wir jetzt offiziell festgestellt, dass es jeder halten kann wie er will mit dem Bezahlen. Bar ist OK, elektronisch ist OK und wer hat nicht zahlt, hat mehr Geld übrig.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.981
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

Zurück zum Thema Bargeld und Kroatien. Einige Erkenntisse haben wir ja jetzt schon gewonnen. Anscheinend ist in meinem Bekannten- und Freundeskreis in der Region Süddalmatien das Bargeld ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens. Im Tourismusbereich scheinen elektronische Zahlungen üblicher und akzeptiert zu sein. Ich mag es genauso wie meine Freunde mit Bargeld zu bezahlen und zu wirtschaften….

Hallo Thoki,

Es hat meiner Meinung nach nichts mit der Region in Kroatien zu tun ob mehr oder weniger mit Bargeld bezahlt wird. Der „einfache Kroate“ liebt nun mal Bargeld für die täglichen Einkäufe, das Café oder die Kneipe. Der „neureiche Kroate“, der gutes Geld im Tourismus verdient und sich natürlich dazu gleich als Zeichen seines Erfolgs eine große Karre leistet nutzt viel häufiger seine Kreditkarte als die normalen Mitbürger. Das ist in Istrien nicht anders als in Dalmatien.

Geh mal in eine große Filiale der Fina und die wirst staunen wieviele Kroaten auch heute noch Rechnungen für Strom, Wasser oder Gas bar bezahlen.

Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.625
Punkte
113
Ort
Manching
Na dann will ich doch noch was zum thread beitragen weil es ja mehr um praktische Erfahrungen gehen soll und nicht um etwas anderes. Das Missverständnis ist von meiner Seite behoben.
Ich habe bis dato so ziemlich alles ìn Kroatien bar bezahlt weil meine Bank für die Nutzung der Kreditkarte in Nicht-Euro-Ländern 2% Gebühren kassiert. Da war dann die Variante "günstige Tauschbude suchen und bar zahlen " einfach billiger.
Nun hat sich das Blatt gewendet, der Euro ist die Währung in Kroatien und die 2% gehören der Vergangenheit an so dass ich wahrscheinlich jetzt öfter bargeldlos zahlen werde, zum Beispiel beim Einkauf im Supermarkt. Alles aber auch nicht.
Probleme hatte ich übrigens 2mal mit meiner Visa an der Mautstelle Pula. Beide male nachts angekommen, nur die Automatenspur war in Betrieb und...Pech gehabt. Problem war dass ich nach erfolgter Einreise noch gar keine Kuna hatte. Ĥeisst ich war auf bargeldlose Zahlung angewiesen. Nach 10min (Stau hinter mir, beliebt war ich nicht..) kam dann ein Bediensteter und hat meine Karte in seinem Mauthäuschen durchgezogen und die Schranke ging zur großen Erleichterung von mir und der Schlange hinter mir auf. Auch aufgrund dieser Erlebnisse bin ich sehr froh über die Euro-Einführung in Kroatien. Nochmal:
Kreditkarte am besetzten Kassenhäuschen ging, am Automaten aber nicht. Vielleicht wurde das Thema aber mittlerweile behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Sep. 2019
Beiträge
777
Punkte
93
Alter
59
Dass in der Schweiz das Bargeld bevorzugt wird, gar kofferweise, ist allseits bekannt.
Vorzugsweise werden Koffer aus dem Ausland angenommen.....;)
 

Thoki

aktives Mitglied
Registriert seit
22. Apr. 2022
Beiträge
161
Punkte
43
Alter
52
Hallo Thoki,

Es hat meiner Meinung nach nichts mit der Region in Kroatien zu tun ob mehr oder weniger mit Bargeld bezahlt wird. Der „einfache Kroate“ liebt nun mal Bargeld für die täglichen Einkäufe, das Café oder die Kneipe. Der „neureiche Kroate“, der gutes Geld im Tourismus verdient und sich natürlich dazu gleich als Zeichen seines Erfolgs eine große Karre leistet nutzt viel häufiger seine Kreditkarte als die normalen Mitbürger. Das ist in Istrien nicht anders als in Dalmatien.

Geh mal in eine große Filiale der Fina und die wirst staunen wieviele Kroaten auch heute noch Rechnungen für Strom, Wasser oder Gas bar bezahlen.

Grüße

Jürgen
Hallo Jürgen,
eventuell tendieren die Neureichen Kroaten zum elektronischen Zahlungsmittel. Der Aussage "der einfache Kroate" liebt Bargeld stimme ich bedingt zu. So zeigt es doch die Tradition die das Bargeld bei der kroatischen Bevölkerung hat. Ich kenne einige Geschäftsleute in Kroatien die auch Ihr Geld mit dem Tourismus machen und bevorzugt mit Bargeld wirtschaften. Dieses wird dann wieder in der Region abgesetzt, in Autos, Immobilien, Urlaube investiert usw. Das sind eher diejenigen die das Geschäft von Ihren Eltern übernommen haben und es beibehalten was Ihnen Ihre Eltern aufgebaut haben bzw. vorgelebt haben. Warum auch nicht! Finde ich nicht schlimm, da sie fleissig sind und es sich auch verdient haben. Never change a running system.
Grüsse,
Thomas
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.514
Punkte
113
Unser Vermieter in Kroatien verlangt die Restzahlung für das Appartement in bar.
Im Flieger ist es wohl kein Problem so viel Bargeld mit zu führen. Oder gibt es da eine Regelung?
 
Zuletzt bearbeitet:

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.310
Punkte
113
über 10000,00 € in Bar pro Kopf, sollte angemeldet werden. :cool:

jadran
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.514
Punkte
113
Danke Paul, ich habe bei der Fluggesellschaft dazu nichts gefunden. Dann haben wir ja noch richtig Luft nach oben:p
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.981
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Danke Paul, ich habe bei der Fluggesellschaft dazu nichts gefunden. Dann haben wir ja noch richtig Luft nach oben:p
Hallo Julia,

die Mitnahme von Bargeld innerhalb der EU ist nicht beim Benutzen eines Flugzeugs von der Airline abhängig. Grundsätzlich kannst du innerhalb der EU so viel Bargeld mitnehmen wie du tragen kannst. Allerdings gibt es eine mündliche Anzeigepflicht beim Grenzübertritt gegenüber der Grenzbehörde.

“Bei der Einreise nach Deutschland aus einem Mitgliedstaat der EU und bei der Ausreise aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der EU müssen mitgeführte Barmittel und gleichgestellte Zahlungsmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr den Kontrolleinheiten des Zolls auf Befragen mündlich angezeigt werden.“


Es gibt übrigens ein ehemaliges Mitglied dieses Forums, welches mehrere 100.000 € Bargeld nach dem Verkauf des Hauses in Kroatien über die Grenze nach Austria nehmen wollte. In diesem Fall ist die Anzeigepflicht deshalb entfallen weil der Hausverkauf mit viel Pivo vor Ort begossen wurde. Währenddessen haben Spitzbuben die Geldbörse aus dem PKW entwendet. Zufälle gibt’s. ;)

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.514
Punkte
113
Danke Jürgen für die Info. Ganz so viel wollen wir nicht mitnehmen:cool:
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
694
Punkte
93
Hallo Julia,

die Mitnahme von Bargeld innerhalb der EU ist nicht beim Benutzen eines Flugzeugs von der Airline abhängig. Grundsätzlich kannst du innerhalb der EU so viel Bargeld mitnehmen wie du tragen kannst. Allerdings gibt es eine mündliche Anzeigepflicht beim Grenzübertritt gegenüber der Grenzbehörde.

“Bei der Einreise nach Deutschland aus einem Mitgliedstaat der EU und bei der Ausreise aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der EU müssen mitgeführte Barmittel und gleichgestellte Zahlungsmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr den Kontrolleinheiten des Zolls auf Befragen mündlich angezeigt werden.“

Nachtrag, auch die Bundespolizei ist an Flughäfen, Bahnhöfen und bei Grenzkontrollen, auch im grenznahen Raum berechtigt, Fragen nach der Mitführung von Zahlungsmitteln zu stellen und zu kontrollieren!
 

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
639
Punkte
93
Also die Bargeldreglementierung auf € 10.000,- sollte schon jeder wissen.
Nur bezweifle ich, dass jemand mehr als diese 10.000,- in bar in den Urlaub mitnimmt.
 

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
242
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Also die Bargeldreglementierung auf € 10.000,- sollte schon jeder wissen.
Nur bezweifle ich, dass jemand mehr als diese 10.000,- in bar in den Urlaub mitnimmt.
Nun ja, Hans-Peter,
viele werden es nicht sein, aber da gibt es bestimmt so einige die ihr "Schwarzgeld" auch gerne im Urlaub los werden wollen/müssen und auf der anderen Seite auch bestimmt so einige die es gerne an der Steuer vorbei annehmen.:cool:
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SL55

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.310
Punkte
113
Es soll auch Bürger geben die ein Haus , Boot usw. dort haben, wo Reparaturen , Modernisierungen, Erneuerungen anfallen.

Die Handwerker wollen in Kroatien Bargeld, nach geleisteter Arbeit sofort haben.

In der Regel Vorkasse, da kommt man sehr schnell auf diese Summe, die oft nicht reicht.

Überweisungen in Kroatien Bank - Bank sind sehr teuer, in der Regel nicht unter 1 % der Überweisungssumme.

Also Barzahlungen

Jadran o_O
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.567
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
ich hatte ja einen Link zu einer Petition reingesetzt, damit das Bargeld nicht abgeschafft wird.
Hatte ihn entfernt. Wer ihn haben möchte kann mir ja eine PM schicken. Da ich nicht weiß wer rechts oder als Querdenker dort öffentlich bekannt gab,diese Petition unterschrieben zu haben, habe ich den Link entfernt.
Ich selber bin für den Erhalt. So wie ich akzeptiere wenn einer alles Digital machen möchte,sollte auch akzeptiert werden das es genügend gibt,die für den Erhalt des Bargeldes sind.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.625
Punkte
113
Ort
Manching
ich hatte ja einen Link zu einer Petition reingesetzt, damit das Bargeld nicht abgeschafft wird.
Hatte ihn entfernt. Wer ihn haben möchte kann mir ja eine PM schicken. Da ich nicht weiß wer rechts oder als Querdenker dort öffentlich bekannt gab,diese Petition unterschrieben zu haben, habe ich den Link entfernt.
.
Der Name Milena Preradovic war dabei und das reicht eigentlich.Brauchst nur googeln.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.567
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.625
Punkte
113
Ort
Manching
Frank,ich will keine Diskussion lostreten. Ich lebe in Kroatien und wer rechts,links oder sonst was ist interessiert mich nicht.
Daher werde ich nicht nach dem Namen googeln.Mir ging es um die Petition sonst nichts. :)
Ich verstehe Dich nicht. Wir hatten beide unsere Beiträge gelöscht - das Thema war damit durch Und Du fängst dann nochmal damit an! Bei allen rechten Aufmärschen und auch im Netz taucht auch immer das Thema Bargelderhalt auf. Und ich bin überzeugt davon dass auch bei den anderen Unterzeichnern diverse Verschwörungstheoretiker o.ä. dabei sind. Wenn Du mit denen in irgendeiner Form zusammen genannt werden möchtest - bitte schön! Und dieser Aufruf bzw. diese Petition kommt nicht aus Kroatien sondern aus Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.514
Punkte
113
Finger weg von solchen Petitionen! Unbedingt! Nicht alle sind in Ordnung!

Wegen mir braucht sich auch nichts ändern. In Kroatien und auch in Slowenien, teilweise auch in Deutschland werden für Unterkünfte noch Bargeld verlangt. Nix Neues! Aber das sollte akzeptiert werden. Wem das nicht passt, muss eben was anderes buchen. Meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.981
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Finger weg von solchen Petitionen! Unbedingt! Nicht alle sind in Ordnung!...
So sehe ich das auch. Bald jeden Tag erfährt man von einer neuen Petition für mal dies und mal das und gegen dies und gegen das. In allen Fällen soll man seine Daten preisgeben um dann immer mehr zum gläsernen Menschen zu werden. Wer mit Bargeld zahlen will soll das machen und wer ein Freund von unbaren Zahlungsmitteln ist soll halt die verwenden. Sollte eines Tages vermutlich lange nach meinem Ableben Bargeld in der Eurozone abgeschafft werden ist mir das dann auch egal.

Ich werfe jetzt erst mal wieder den Generator an zum Mining. Schließlich kann jeder Depp ohne viel Arbeit mit Bitcoin und Co.sich eine goldene Nase verdienen. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top Bottom