Campingplatz mit Sandstrand gesucht

Quo Vadis

Mitglied
Registriert seit
11. Nov. 2007
Beiträge
63
Punkte
0
Ort
Neanderthal
Hallo zusammen ...

... wir suchen einen Campingplatz mit SANDSTRAND - für 2 Erwachsene, 2 Kinder und 1 Hund.

VitoHobby00.jpg
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Ja Hallo, deinen Wohnort: Neanderthal hab ich noch nie gelesen :lol:

Willkommen bei uns...

Da fällt mir aus dem letzten Urlaub nur die Insel Rab ein!!!

Mit Sandstrand ohne Ende und für Kinder sehr gut geeignet... :lol:

Schau mal in den Ordner Reiseberichte, hier findest du aktuelle Berichte zur Insel Rab.

burki
 
C

Christl

Guest
Hallo Quo Vadis,

schön, dass du zu uns auch rüberkommst :D und
108.png


Schau mal hier rein, da findest du eine Menge Campingplätze mit Sandstrand.

http://www.mein-kroatien.info/Insel_Rab

In Istrien gibts überwiegend Kies und Felsstrand mit herrlich klarem Wasser.
Schau dir die Seiten einmal an und wenn du noch Fragen dazu hast, her damit!
 
E

ELMA

Guest
hallo Quo Vadis!
Willkommen!!

Wenn´s ein wenig weiter sein darf:
Autocamp Prapratno auf der Halbinsel Peljesac in Süddalmatien, einer der wenigen Campingplätze mit Zugang zu einem natürlichen Sandstrand.
Schau mal hier

Gruß,
ELMA
 

Quo Vadis

Mitglied
Registriert seit
11. Nov. 2007
Beiträge
63
Punkte
0
Ort
Neanderthal
... wir haben uns jetzt für den CP Bi-Village in Fazana entschieden und bereits einen Platz direkt am Meer gebucht.

Jetzt die Frage an die Profis: wie stelle ich den Wowa dort auf - mit dem Vorzelt in Richtung Meer wegen der Aussicht - oder doch lieber anders wegen dem Wind (Bora) ???
 
C

Christl

Guest
Die Bora ist ein Wind, der aus Nordost oder Ost kommt, der Campingplatz Bi-Village schaut Ri Meer nach Westen bzw Südwesten. Also macht da zumindest die Bora nichts. Was aber nicht sagen soll, dass keine Stürme aus Westen kommen.
Der Maestral, ein Westwind, wird aber durch die vorgelagerten Inseln etwas abgefangen, ebenso der Jugo, ein Südwind, der oft Regen bringt.
Ich denke, ihr könnt die Aussicht aufs Meer voll geniessen :D
 
D

Dieter

Guest
Hallo Quo Vadis ,

wenn du am Platz bist wirst du sehn das die meisten Camper ihre Vorzelte

in richtung Meer aufstellen.

Ich selbst habe das die letzten Jahre auch so gemacht und bin nie schlecht damit gefahren. :wink:
 
S

Snoopy

Guest
Du solltest nur direkt auch das Sturmband an deinem Vorzelt anbringen, und wenn ihr den Platz verlasst immer das Vorzelt schließen.

Die Winde kommen plötzlich und quasi aus dem Nichts (wobei ich denke, dass Bootfahrer dies evt. schon eher erkennen als "nur" Camper). Es hat schon manchen böse überrascht, wenn er an einem sonnigen Tag längere Zeit weg war und das Vorzelt dann auf oder hinter dem Wowa lag.
 

Quo Vadis

Mitglied
Registriert seit
11. Nov. 2007
Beiträge
63
Punkte
0
Ort
Neanderthal
@Christl

Danke - hier lernt man ja noch richtig was dazu! Respekt.

@Dieter

Wir haben in der Regel nur ein kleines Reisevorzelt + Sonnensegel

herbst.jpg


Oder ist ein hier ein richtiges Vorzelt besser ???

brasilia_01.jpg
 
D

Dieter

Guest
Wir haben mittlerweile eine Markise , Vorzelt aufbauen das tu ich mir nicht mehr an. :wink:

Neuer_Ordner_094.jpg


Aber wie ich sehe hast du ja nen großen WW , Platz genug bei schlechtem Wetter , wobei es in Bi-Village kein schlechtes Wetter gibt. :wink:
 
Top Bottom