Hallo,
also kurzes Update was etwas länger geworden ist.

Waren heute morgen in der Rezeption von Camping Kovacine so gegen neun. Warten mussten wir fünf Minuten. Also ganz entspannt.
Ich weiß nicht wie es sonst ist, da ja heute Montag ist und nicht Anreisetag Samstag.
Über den Platz sind wir anschließend gelaufen wegen der reservierten Boje fürs Schlauchi.
Wir empfanden es als wäre wenig los. An einigen Stellen standen Schilder reserviert vom 30.8 -..... .
Denke da werden noch ein paar Urlauber kommen.
Als wir dann unsere Boje bekommen haben, sind wir nach Cres zum Hafenmeister die Bootsanmeldung erledigen.
Neu ist jetzt. Der Hafenmeister füllt die Papiere aus und man bekommt eine Rechnung und bezahlt wird jetzt nicht mehr beim Hafenmeister direkt, sondern in der Post 500m weiter.
Naja nach dem alles erledigt war, sind wir zur Slipstelle am Hafen Cres gefahren, diese befindet sich in der Straße wo der Hafenmeister sitzt.
Dort der Mann sehr freundlich.
Wir also unser Schlauchboot aufgebaut und dort mittels Strandtrailer geslipt. Danach bin ich mit dem Boot zur Boje gefahren und meine Frau mit dem Auto zurück.
Also die Slipstelle kann ich echt nur empfehlen.
Slippen kostet 100 Kuna rein und in 10 Tagen wieder raus.
Es gibt dort auch einen Kran und einen Hochdruckreiniger für hinterher. Was das kostet habe ich nicht gefragt.
In Kovacine ist Slippen eigentlich garnicht möglich, man müsste alles per Hand ans Wasser schleppen und dort ist es etwas steil mit feinem Kies. Das wäre genau neben dem Kran gewesen und ein Schlauchboot Kranen für 300 Kuna wollten wir auch nicht. Deshalb Cres am Hafen ohne Blicke der Badegäste ganz entspannt aufgebaut, Tankstelle ist auch gleich in der Nähe.
Wer noch etwas wissen möchte einfach melden.
Mfg Flash