Camp Pomer 2007

T

Thaoli

Guest
Hallo Zusammen ,

mit Freude habe ich eure interessanten Beiträge über den Campingplatz Pomer gelesen.
Wir sind mit unseren 2 Mädels (8 und 9 Jahre) ab Ostern auch mit dabei.
Wir verlegen unseren "Sommersitz" mit WOWA und Boot von nördlicheren Gefielden auf den Campingplatz in Pomer. Wir haben vor 2 Wochen dort alles besichtigt, sind total begeistert und haben einen wunderschönen Platz bekommen.
Wir werden während der Maifeiertage und im Sommer mehrere Wochen dort verbringen.
Unsere Mädels hoffen auf viele Freund/innen am Platz. Wenn ihr auch mit Kindern dort euren Urlaub verbringt,würden sie euch gern schon im vorab im Forum kennenlernen.
Und wir "Großen" freuen uns schon auf Euch - ob mit und ohne Kinder. Eure Beiträge sind ja absolut vielversprechend - es schaut nach einer sehr gemütlichen Runde aus! :bia:
Für Tipps und Infos zu den Gewohnheiten am Platz sind wir immer offen!
Liebe Grüße Thaoli
 
C

Christl

Guest
Hallo Thaoli,
WILLKOMMEN hier im Forum :D

Wir sind zwar nicht in Pomer, aber in Sichtweite in der Nachbarschaft, auf dem Campingplatz Tasalera.
Wenn du noch irgendwelche Fragen zu der Ecke hast, melde dich!

Und wenn ihr Lust habt, kommt doch mal zu unserem Forumsstammtisch in Pula

http://www.istrien.info/forum/thema9632.html

Viele Grüsse aus Bayern ( ganz in der Nähe von Braunau ! )

Christl
 
T

Thaoli

Guest
Danke für deine rasche Antwort. Wir werden gerne mal zum Stammtisch kommen. Ich schon viel von Euch gelesen - unter anderem wie ihr eure Boje betoniert habt. Mein Mann spekuliert auch schon wie er am besten unser Sportboot verankert.
Das wird sicher noch spannend.

Viele Grüße

Thaoli :p
 
T

Thaoli

Guest
Ja, die haben wir gesehen, auch die Boote die am "Steg" rüber nach Premantura hängen. Aber ob da im Sommer dann Platz sein wird? Da haben sicher einige die "älteren Rechte". Auf den Bildern die man so findet ,hängen im Sommer viele Boote dort.

Aber das wird sich schon zeigen.
Die Marina ist ja notfalls auch ums Eck.
lg Thali
 
T

Thaoli

Guest
Das denk ich mir. Unser Bötli ist 5 Meter lang.
Ein Quicksilver Commander mit 60 PS.
Wir haben in den letzten Jahren schlechte Erfahrungen gemacht
mit unbewachten Molen (Vandalismus/Diebstahl) und daher sind wir
gebrannte Kinder. Aber hoffentlich ist es dort anders!
lg Thaoli
 
C

Christl

Guest
Hallo Thaoli,
da wirds Probleme geben am Steg mit einem Boot, denn 2006 wurde dieser Teil abgesperrt für Schwimmer.
Aber die Direktorin ist sehr nett und wird euch sicher beraten.

Gruß Christl
 

broco

neues Mitglied
Registriert seit
16. Mai 2006
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
54
Hallo

Ich kann dir (und allen anderen Forumisten) das Restaurant & Wine Bar "Vedorna " im zentrum von Pomer sehr empfehlen.
Tolle Leute und super Essen!
 
T

Thaoli

Guest
Danke Broco, toller Tip. Gutes Essen in der Nähe ist super.

Die Direktorin haben wir schon kennengelernt - Mila. Die ist wirklich sehr nett und total zuvorkommend. Sie hat gesagt dass wir jederzeit eine Boje setzen können, aber wie gesagt an der Umsetzung spekulieren wir noch.
Das Betonieren ist ja an sich kein Problem, aber wie kriegst du die paar hundert Kilo dann an den richtigen Platz im Wasser?
lg Thaoli :?
 
C

Christl

Guest
Hallo Broco,
das kann ich auch bestätigen, dort isst man wirklich hervorragend.

Aber auch das Restaurant" Castellum" gegenüber vom Campingplatz Pomer, an der Strasse nach Prematura ist Spitze.

Und die kleine urige Kneipe, gleich hinter dem Campingplatz, direkt beim Steg besuchen wir gerne. Dort sitzt man an ein paar urigen Tischen im Freien unmittelbar am Wasser und kann herrliche Sonnenuntergänge beobachten.

Thaoli, hier kannst du dir schon mal die Inseln und das Kap Kamenjak anschauen!

http://www2.arnes.si/~sspimora/html/karta.html

Übrigens, heut in einer Woche sind wir schon unten!! :D

Gruß Christl
 
F

Fred

Guest
Zitat von Thaoli:
aber wie kriegst du die paar hundert Kilo dann an den richtigen Platz im Wasser?
lg Thaoli :?
Das wiederum ist kein Problem - bis 350kg lache ich nur darüber.

Aber wenn Du solch einen Betonanker herstellen möchtest, sollte vor dem Wasser der Beton ausgehärtet sein - bis dahin ist Euer erster Urlaub rum ..... :oops:
 
C

Christl

Guest
Also, wir haben den Stein, das heißt 2 Steine a ca 80kg direkt am Ufer betoniert und dann auf Balken ins Wasser rutschen lassen und von dort mit dem Boot an die richtige Stelle gezogen.
So machen es eigentlich die meisten!


gruß Christl
 
C

Christl

Guest
Fragt doch mal die Arbeiter auf dem Platz.
bei uns am Platz betoniert der Platzwart diese Steine im Winter und verkauft sie dann für ca 10-20€ je nach Größe.

Vielleicht wirds bei euch auch so gemacht.

Christl
 
R

riwerndrei

Guest
Hallo,

die bereits gepostete Empfehlung des Lokales in Pomer "Vedorna" kann ich
absolut bestätigen, Preis Leistungsverhältnis, Qualität aussergewöhnlich !!!!!!!!

Etwas einfacher aber gut und preiswert das ACI Marina Restaurant.

Bootsplatz für kleine Boote auch an der ACI vorbei, dort gibt es einen kleinen Privat Hafen mit Holzstege auch für kleine Boote, alles eingezäunt.
 

Ambra1

neues Mitglied
Registriert seit
7. Feb. 2007
Beiträge
2
Punkte
1
Alter
77
Hallo Richard, hast du eine Kontaktadresse zu diesem Privathafen?
Ich bin der Vater von Thaoli und hab auch vor nach Pomer zu kommen. Allerdings warte ich auf einen Platz in der Marina. Aber fürs Thaoli Boot wäre der Holzsteeg ideal.
MFG Ambra
 
C

Christl

Guest
Hallo Ambra,

schreib doch an Richard eine private Nachricht oder ein Mail, da erreichst du ihn am schnellsten.

Gruß Christl
 
Top Bottom