Camp Medulin- Besucher mit Hund nicht mehr erlaubt

C

Christl

Guest
Auf dem Campingplatz Medulin kurzem nicht erlaubt, mit dem Hund, der bisher verwendet wurde, um eine große Anzahl von Dorfbewohnern zu betreiben, und mit einem Haustier in Medulin gehen und bekannt war, sich aus Pula entfernt. Für uns ist die Tatsache, dass ein Leser Željko Savić beschwert.

- Am Sonntag ging ich zum Lager mit Kindern und einem Hund, der am povocu war. Am Eingang zu mir Transportation Security Officer hat davor gewarnt, dass die Hunde verboten ist das Lager betreten. An der Rezeption erhielt ich die Bestätigung des Verbots, aber ich habe gelernt, dass das Lager Gäste dürfen in sie mit Hunden befinden. Anscheinend ist der Gäste, die Hunde beschränkt haben, in einem bestimmten Teil des Lagers bleiben. Ich glaube, dass eine solche Entscheidung unfair für die Bewohner des Medulin ist, weil ihre Haustiere nicht erlaubt ist, durch das Lager gehen, während Ausländer ohne Einschränkungen funktioniert, klagt Savic.


Quelle Glas Istre
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Danke Christl,

für die Info. Ich kann die Verärgerung der Einheimischen verstehen!

Aber vielleicht wissen die ja nicht, daß die Campinggäste ordentlich zahlen müssen für ihren Hund auf dem Camping Medulin, vielleicht auch ein Grund, weswegen nichtzahende Besucher nicht erwünscht sind?? Keine Ahnung.......
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Christl,

schade wäre es, wenn das Camp schließen würde.......Mir hat es gut gefallen dort.
Soll das wohl ein zweiter Ballermann werden??? Wäre das tatsächlich eher im Sinne der Bewohner Medulins?
Da hättet Ihr auf dem Tasalera gegenüber sicher auch keinen Spaß dran :-( wenn ich dran denke, wie laut die Disco auf dem Platz schon war......
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2006
Beiträge
612
Punkte
43
Alter
40
Ort
Medulin
So langsam fangen die echt an zu spinnen, Freizeitpark auf der Halbinsel.... Sonst haben die keine Sorgen oder was? Dann würden aber ringsrum die Camps auch leer bleiben und die Gäste weiter ziehen!
 
J

JoJo40

Guest
So langsam fangen die echt an zu spinnen, Freizeitpark auf der Halbinsel.... Sonst haben die keine Sorgen oder was? Dann würden aber ringsrum die Camps auch leer bleiben und die Gäste weiter ziehen!

Hallo Benni ...

dies siehst du glaube ich falsch. Vielleicht würden ein paar "Ruhesuchende" weiter ziehen, aber aber ich denke es gibt eine sehr große Klientel die solch einen Rummel genießen.

Oder Familien mit Kindern zwischen 14 und 18 ... versuch die mal zu einem "Erholungsurlaub" zu überreden.

Natürlich gelten diese Sätze nicht für alle - aber wenn ich mir Orte in I oder E anschaue, dann kann ich nur sagen: Je mehr Rummel, desto mehr Besucher.
Ist übrigens in vielen Orten von NL nicht anders.(Zandvoort)
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2006
Beiträge
612
Punkte
43
Alter
40
Ort
Medulin
Also, ich gehöre ja auch noch zu der jungen Generation und gehen Abends mal weg und bin auch dort auf dem Rummel unterwegs und finde Dies auch ganz gut, das es dort sowas gibt aber gleich nen Freizeitpark auf der Halbinsel bauen finde ich echt zu krass...
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Mich würde ja mal interessieren, wo die ganzen Leute, die dann wegen des Freizeitparks nach Medulin zum Urlaub machen kommen, wohnen werden, wenn es den Campingplatz - mit immerhin einer Kapazität von 3.318 Personen auf 1.045 Stellplätzen - nicht mehr geben sollte........

Oder wird es dann nur Tagesgäste geben die dann auch wiederum viele Parkplätze brauchen, andererseits aber der Gemeinde weder Kurtaxe zahlen, oder der Gastronomie viel nützen?

Wir dürfen gespannt sein......
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2006
Beiträge
612
Punkte
43
Alter
40
Ort
Medulin
Zumal Medulin in der Hochsaison schon sehr überlaufen ist und an Regentagen nichts mehr Verkehrstechnisch geht!
 
J

JoJo40

Guest

@ Tosca & Benni ...

natürlich ist es immer schade, wenn Orte oder Urlaubsregionen sich verändern.
Und in den Augen der langjährigen Gäste geschieht dieser Wandel meist hin zum negativen.

Aber wir werden die Zukunftl in Kroatien hin zum Massentourismus nicht aufhalten können.
Bisher haben nur wenige Länder aus den Fehlern anderer gelernt - wenn erst mal die Euro`s locken,
so wird nur noch in die nahe Zukunft geblickt ...

Der Wandel in Kroatien zeichnet sich schon seit einigen Jahren ab - und wer auch mal über dieses Forum hinaus in anderen Urlaubs- und Camping- Foren stöbert, dem ist nicht entgangen dass sich schon viele alte Urlauber abgewandt haben.
Oder z.B. von Istrien weiter nach Süden "gewandert" sind ...

Wir hier in diesem Forum sind mehr oder minder eine "Gemeinschaft von Kroatien-Liebhabern" ... und ein schlechter Indikator für Mißstände die sich in einem Land so nach und nach einschleichen. Dafür sind wir zu sehr vom Kroatien Virus infiziert ...
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.219
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Stimmt. Ich bin in den letzten Jahren auch weiter in den Süden gewandert, da mir Istrien zu touristisch geworden ist. Am Sonntag gehts zwar wieder mal für eine Woche nach Porec, aber auch deshalb, weil wir mit unserem kleinen Sohn noch keine so großen Touren machen wollen.

Nächstes Jahr gehts dann wieder in die Nähe von Zadar, Unterkunft ist schon gebucht.
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Lieber Jürgen,


Du hast vollkommen recht, so ist es in der Tat. Deinem Posting kann ich voll und ganz zustimmen :)
 
Top Bottom