Boljun Hier ist die Zeit stehen geblieben

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Wir wollen euch mitnehmen auf einen Rundgang durch Boljun. Es liegt im Nord-Osten Istriens ,in der Gemeinde Lupoglav.

Wir beginnen bei der Kirche. Schaut auf den Turm und seine Uhr. Die Zeit steht. Wie lange wohl schon? Genauso schlendern wir durch den Ort.


Viele kleine Durchgänge führen durch den Ort .


Ein Hund rastet im Schatten der Treppe. Er interessiert sich nicht für unser Kommen. An der rechten Hauswand ein kleines Schild. Konoba!


Viele Häuser besitzen schon keine Dächer mehr. Hier ist Raum für Bäume und anderes Gewächs.


Patrick hat schon wieder Hunger. Leider hat die Konoba noch geschlossen. Soll ein Geheimtipp sein!


Es gibt auch liebevoll gepflegte Häuserreihen. Wenige Menschen leben noch in dem Ort.


Hier sehen wir die Reste einer gut erhaltenen Mittelalterburg. Leider war auch diese verschlossen. Durch eine Fensteröffnung konnte man erkennen das sich auch darin die Natur ausbreitet.


Von einer Anhöhe hat man einen wunderbaren Blick ins Tal und auf das Učka Gebirge.


Wir schauen uns die Ruine von der anderen Seite an. Die Dorfbewohner nutzen das umliegende Gelände zum Wäsche trocknen.



Weiter im Dorf entdecken wir einen Gedenkstein. Jedoch haben wir uns nicht weiter damit beschäftigt.


Noch eine weitere Kapelle steht in unmittelbarer Nähe.


Immer wieder gibt es solch kleiner gewölbeartigen Durchgänge. Hier haben wohl mal kleinere Menschen gelebt.


Patrick ist von der Bauweise des imposanten Treppenaufgangs fasziniert.


Kleine Ecken und Winkel sind liebevoll bepflanzt. Man hört Stimmen und leise Musik, aber keine Menschenseele zu sehen.


Eine tolle alte Steintreppe,wie wir finden.


Wir nähern uns wieder der Kirche an unserem Ausgangspunkt .


Ein kleines Relief in Form eines Kreuzes ziert die Seitenwand.


Diese Treppe führt zum dazugehörigen Friedhof.


Am Ortsausgang gibt es noch eine Hinweistafel zur Geschichte des Ortes Boljun.



Hier kann man nochmal die Kapelle aus einem anderen Blickwinkel sehen.


Dies war unserer Rundgang durch den beschaulichen Ort Boljun. Ein unbedingtes Muss wenn man hier in der Gegend unterwegs ist. Es gibt halt noch mehr als nur Meer und Strand !
Erholung und Entspannung pur und das entdecken der Langsamkeit.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Ute,

nun hast du es doch geschafft! Du zeigst mir mit Boljun einen Ort, den ich nur vom Hörensagen kenne. Ich war da wirklich noch nie! Das will was bedeuten nach geschätzt 100 Aufenthalten in Istrien in den letzten 25 Jahren.

Umso mehr wird es Zeit, daß ich endlich auch einmal tief ins grüne Istrien bis Boljun vordringe.

full


Dieses Bild zeigt übrigens das Boljunsko Polje, eine fruchtbare Hochebene ohne Steine (!) die sich nördlich dem Cepicko Polje anschließt.

Danke fürs Mitnehmen. Jetzt wird es Zeit für mich, endlich mal nach Boljiun zu fahren.

grüsse

jürgen
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
@claus-juergen hätte ich das gewußt ,dann wärst du herzlich eingeladen gewesen mitzukommen. Wir waren am 15.9 dort. Wir hatten eine kleine Rundfahrt gemacht. Unter anderem waren wir auch in Plomin. Das liegt ja in der Richtung und das kennst du ja. Stelle ich auch noch extra was zu ein.
Du hattest ja leider auch Probleme mit dem Handy.

Zur Mittagszeit gab es dann ein Treffen in Rabac in fröhlicher Kaffeerunde mit lieben Foris.

Medienelement anzeigen 7357
Und einem Umtrunk

Medienelement anzeigen 7358
Tja ,ich hab es wieder mal geschafft das du etwas nicht weißt , was ich weiß:p
 
R

Rabac-Fan

Guest
@claus-juergen hätte ich das gewußt ,dann wärst du herzlich eingeladen gewesen mitzukommen. Wir waren am 15.9 dort. Wir hatten eine kleine Rundfahrt gemacht. Unter anderem waren wir auch in Plomin. Das liegt ja in der Richtung und das kennst du ja. Stelle ich auch noch extra was zu ein.
Du hattest ja leider auch Probleme mit dem Handy.

Zur Mittagszeit gab es dann ein Treffen in Rabac in fröhlicher Kaffeerunde mit lieben Foris.

Medienelement anzeigen 7357
Und einem Umtrunk

Medienelement anzeigen 7358
Tja ,ich hab es wieder mal geschafft das du etwas nicht weißt , was ich weiß:p


Auf der Terasse mit einem tollen Ausblick habe ich auch schon gesessen! Seinerzeit gab es eine Erdbeertorte!:happy:

Liebe Grüße!
Arno
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Toller Bildbericht und gute Beschreibung.
Bei Traudl wäre ich auch gerne gesessen. Wahrscheinlich hätte es mir dort so gut gefallen, dass ich nicht mehr gegangen wäre. Ein Glück für die liebe Hausbesitzerin:p
Freue mich schon auf die Fortsetzung.
 

perenospera

erfahrenes Mitglied

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Top