pedro55
erfahrenes Mitglied
So endlich finde ich mal als Neurentner Zeit ein paar Urlaubseindrücke von unserem Urlaub in Baska Voda an der Makarska Riviera mitzuteilen. Vorab der Hinweis, dass wir noch zur Zeit starteten als Kroatien noch kein Risikogebiet war. Trotz allem füllten wir den Anreisebogen für Kroatien per online aus (wurde dann aber an der Grenze gar nicht berücksichtigt), und standen trotzdem am Grenzübergang Maecelji über 1 Stunde im Stau.
Unsere Anreise erfolgte wie immer, wenn wir nach Dalmatien fahren über die Pyhrntal Autobahn bis zu unserem Zwischenstopp in Slowenien.

Gostice Vracko in Zgornjia Kungota.
Wie bereits früher schon erwähnt werden wir hier immer sehr gut untergebracht und aufs beste verpflegt.
Am nächsten Tag ging dann die Reise weiter Richtung Baska Voda. Als wir dann unsere Unterkunft erreichten, war erst mal Erstaunen angesagt, da die Auffahrt zur Unterkunft äußerst steil war und das Gebäude ziemlich groß.

Aber nachdem uns unsre junge Vermieterin beim Schleppen des Gepäcks in den 3.Stock sehr behilflich war, ließ uns der Blick jegliche Strapaze vergessen


Baska Voda und Blick auf den Biokovo
Bedingt durch die Reisewarnung in der 2.Woche fielen dann einige Ziele, die wir eigentlich während unseres Aufenthalts vorhatten, der Coronapandemie zum Opfer (Dubrovnik, Ston, Mostar u.a.).
Aber das schöne und teilweise heiße Wetter (ca. 28 - 34 Grad und Sonne pur) ließen uns alle Sorgen vergessen. Der Mundschutz war nur in den Einkaufsgeschäften Pflicht. Im Lokal hatte nur die Bedienung dieses Teil um, und auch das sehr leger.

Aber trotz allem besuchten wir natürlich auch diverse Orte in der Umgebung um wenigstens ein paar neue Eindrücke von der schon oftmals besuchten Riviera mit zu nehmen.


Omis von der Burg aus gesehen.

Und Omis mit demütlichen Konobas.
Ein gutes Karlovacko durfte da natürlich nicht fehlen.
Und eines durfte auch diesmal nicht fehlen. Ein Besuch des Friedhofes in Primosten. Der schönste Ort für die letzte Ruhe den ich je gesehen habe.

So für den Anfang genug. Alles weitere in einem zweiten Bericht.
Unsere Anreise erfolgte wie immer, wenn wir nach Dalmatien fahren über die Pyhrntal Autobahn bis zu unserem Zwischenstopp in Slowenien.

Gostice Vracko in Zgornjia Kungota.
Wie bereits früher schon erwähnt werden wir hier immer sehr gut untergebracht und aufs beste verpflegt.
Am nächsten Tag ging dann die Reise weiter Richtung Baska Voda. Als wir dann unsere Unterkunft erreichten, war erst mal Erstaunen angesagt, da die Auffahrt zur Unterkunft äußerst steil war und das Gebäude ziemlich groß.

Aber nachdem uns unsre junge Vermieterin beim Schleppen des Gepäcks in den 3.Stock sehr behilflich war, ließ uns der Blick jegliche Strapaze vergessen


Baska Voda und Blick auf den Biokovo
Bedingt durch die Reisewarnung in der 2.Woche fielen dann einige Ziele, die wir eigentlich während unseres Aufenthalts vorhatten, der Coronapandemie zum Opfer (Dubrovnik, Ston, Mostar u.a.).
Aber das schöne und teilweise heiße Wetter (ca. 28 - 34 Grad und Sonne pur) ließen uns alle Sorgen vergessen. Der Mundschutz war nur in den Einkaufsgeschäften Pflicht. Im Lokal hatte nur die Bedienung dieses Teil um, und auch das sehr leger.

Aber trotz allem besuchten wir natürlich auch diverse Orte in der Umgebung um wenigstens ein paar neue Eindrücke von der schon oftmals besuchten Riviera mit zu nehmen.


Omis von der Burg aus gesehen.

Und Omis mit demütlichen Konobas.
Ein gutes Karlovacko durfte da natürlich nicht fehlen.
Und eines durfte auch diesmal nicht fehlen. Ein Besuch des Friedhofes in Primosten. Der schönste Ort für die letzte Ruhe den ich je gesehen habe.

So für den Anfang genug. Alles weitere in einem zweiten Bericht.
Anhänge
-
- File size
- 71,8 KB
- Download
- 5
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: