banjole

G

golden eye

Guest
Hallo,
wer kann mir mehr über den Campingplatz village indije schreiben, da er im AdAC führer nicht gerade gut beurteilt wird?
Danke im Voraus
golden eye
 
F

Fred

Guest
Nicht immer ist der ADAC auf dem neuesten Stand !
Ich komme oft auf diesen Campingplatz, wenn ich von der Bootstankstelle Veruda zurück nach Medulin fahre, denn auf diesem CP ist meine Biertankstelle ! :lol: :oops:
Der Platz liegt sehr schön in einer Bucht, geschützt durch vorgelagerte Inseln. Man kann dort sehr schön baden, da man weit ins Wasser reinlaufen kann oder man schwimmt auf die Inseln rüber -ca. 100m. Das Wasser ist herrlich klar und mangels Strömung auch immer recht warm.

Das am CP befindliche Restaurant (meine Biertankstelle) ist nicht gerade ein Gourmee-Lokal, jedoch kann man ganz gut essen. Auch ist das Bier immer kalt !!!
Auf dem CP sind sehr viele Bäume, sodaß man nicht unbedingt in der prallen Sonne stehen muß mit seinem Wohnwagen o.ä. Wenn man will, kann man am Bootssteg auch fürerscheinfreie Boote ausleihen.

Mehr Infos hier :

http://www.istra.com/katalog/katalog/katalog.asp?id=223&j=nem

oder wenn Du noch Fragen hast, dann gerne hier. :?
 
G

golden eye

Guest
Danke für diese Auskunft. Wir freuen uns schon sehr auf diesen Urlaub.
Kroatien ist der erste Campingurlaub im Süden
Marie






Zitat von F. Rink:
Nicht immer ist der ADAC auf dem neuesten Stand !
Ich komme oft auf diesen Campingplatz, wenn ich von der Bootstankstelle Veruda zurück nach Medulin fahre, denn auf diesem CP ist meine Biertankstelle ! :lol: :oops:
Der Platz liegt sehr schön in einer Bucht, geschützt durch vorgelagerte Inseln. Man kann dort sehr schön baden, da man weit ins Wasser reinlaufen kann oder man schwimmt auf die Inseln rüber -ca. 100m. Das Wasser ist herrlich klar und mangels Strömung auch immer recht warm.

Das am CP befindliche Restaurant (meine Biertankstelle) ist nicht gerade ein Gourmee-Lokal, jedoch kann man ganz gut essen. Auch ist das Bier immer kalt !!!
Auf dem CP sind sehr viele Bäume, sodaß man nicht unbedingt in der prallen Sonne stehen muß mit seinem Wohnwagen o.ä. Wenn man will, kann man am Bootssteg auch fürerscheinfreie Boote ausleihen.

Mehr Infos hier :

http://www.istra.com/katalog/katalog/katalog.asp?id=223&j=nem

oder wenn Du noch Fragen hast, dann gerne hier. :?
 
G

golden eye

Guest
Panoramaflug

Hallo F Rink
an einer anderen Stelle im forum habe ich gelesen, daß sie von Medulin aus fliegen. Mein Mann ist begeisterter (Modell)flieger und würde gerne auch mitfliegen. Ich möchte ihm die Freude machen und ihm so einen Flug schenken. Wir sind vom 23.7.bis 12.8. auf dem CP Indije. Muß man die Flüge vorbuchen und wie teuer wird so ein Flug für 4 Personen?
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort
Marie
 
F

Fred

Guest
Ich fahre erst am 13.08. nach Medulin - tut mir leid.

Aber auch ohne mich (ich bin ja auch nur Gast) könnt Ihr dort fliegen !
Letztes Jahr kostete ein Rundflug von etwa 30 Min. pro Person 200 Kn. Was es dieses Jahr kosten wird, weiß ich leider noch nicht.

Vorbuchen muß man nicht - einfach nur hinfahren und sich anmelden.
Die beste Zeit ist früh am Abend, weil das Licht dann nicht mehr so grell ist (fotografieren).
 

Gregorius007

Mitglied
Registriert seit
13. Mai 2006
Beiträge
71
Punkte
6
Ort
süddeutschland
Webseite
www.camping.info
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach Informationen zu diesem Campingplatz (Indije).

ich habe hier im Forum bißchen geschaut und auch die (recht einfache) Bewertung im ADAC Campingführer. Dann habe ich noch bei camping.info die (leider nur) eine Rezension zu diesem CP durchgelesen.

Wir waren kurz (ca. 15 Min) beim Ausflug nach Pula auf diesem CP und haben uns diesen Angeschaut.

Was ich noch gerne wissen würde:

- ist der Supermarkt OK (größere Auswahl, auch Fleisch / Fisch zu kaufen)? oder muß man irgendwo weiter in die Stadt zum Einkaufen fahren?
- wie ist das Restaurant? gibt es in der Nähe andere Lokale? Wir sind es aus Vrsar gewohnt, daß man jeden Tag woanders zum Essen gehen kann.
- Kinderpool gibt es leider nicht. Wie sieht es mit Ki-Animation & Spielplatz aus? Empfehlenswert?
- Mich interessiert auch die Tauchbasis: wer hat bei denen schon getaucht? Bisher war ich nur in Vrsar und Rovinji zum Tauchen.
- Ist der CP recht voll in den Ferien? Welches Publikum (Familien mit Kindern,...)?
- wie sind die Sanitäreinrichtungen? Auf dem Foto auf der Webseite schaut es recht mordern aus. Allerdings gibt es auch sehr alte Anlagen - stimmt's?
- wie ist es vom Wind her? Braucht man einen Sturm-Gurt um das Vorzelt?
- kann man von dort aus (zu Fuß / mit dem Fahrrad) Ausflüge machen (z.B. nächste Stadt)? Auch mit einem Kind? Die Zufahrtstraße war nicht gerade für solche Ausflüge geeignet, denke ich.

Wäre super, wenn jemand hier noch mehr eigene Erfahrungen reinposten könnte!

Danke!

Viele Grüße
Gregor
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Gregorius,

auf dem Camping Indije gibt es ein Restaurant u. eine Pizzeria (Pizz. offen nur Hauptsaison) Essen ist ok, Lage des Restaurants sehr schön am Meer und, da kann ich Fred nur beipflichten, das Bier und das Mis Mas = schön kalt! :p
Vor dem Camping gibt es auch noch einige Lokale auch in Banjole, und ganz toll essen kann man im Sidro an der Veruda Bucht außerhalb des Campings mit dem Auto zu erreichen oder mit dem Boot
(@ Fred: kennst Du das auch??? Ist ein Tip unter Seglern u. sonstigen Bootfahrern!).

Supermarkt ist ok , Fleisch haben wir allerdings immer in Pula im Billa geholt. Dort bekommt man alles und günstiger und es ist auch nicht weit, weil am Stadtrand.

Tauchbasis ist ok, hauptsächliche Klientel waren Italiener u. Kroaten, (unbedingt Wrack Baron Gautsch - Top Spot) es gab nur eine die deutsch sprach, aber englisch ist auch ok.

Kinderanimation: Es gab welche, über die Qualität kann ich nichts sagen weil - nicht benötigt (hab meinen Sohn selber animiert :lol: )

Sanitäreinrichtungen: Eine renovierte, zwei ältere, es sei denn, die sind inzwischen renoviert.

Wind: die Veruda-Bucht ist dafür bekannt, daß sie ruhig ist, deshalb kommen dort viele Boote zum übernachten hin. Wir hatten keine Probleme mit Wind, ein Gurt kann jedoch nie schaden, ist ja nicht viel Aufwand.

Fahrrad: kann ich nicht viel dazu sagen, vielleicht nach Banjole, unsere Ausflüge haben wir mit dem Boot gemacht, da muß jemand anders helfen.

Publikum: gemischt, verschiedene Nationalitäten, war nicht zu voll.

Allerdings Zu beachten!!
Schau, daß Du unten am Meer direkt (1.u.2. Reihe - ebene Stellplätze), und nicht!!! in der 3./4./5. Reihe stehst, die heißen auch "am Meer" und sind zum Teil eine Zumutung: man kann den Wohnwagen nicht richtig aufbauen, weil es Hanglage ist. Entweder muß man mit Steinen die Stützen unterbauen (abenteuerlich) oder man kann das Vorzelt nicht aufstellen usw. usw. also genau aufpassen, wo die Euch hinstellen wollen. Außerdem geben die einem die Richtung vor, wierum Du Deinen Caravan aufzustellen hast. (Zumindest habe ich das so erlebt)

Du kannst den Indije u. Banjole aber auf keinen Fall mit Vrsar vergleichen. (Ich kenne den Porto Sole) so mit abends im Städtle zu flanieren, dazu ist in Banjole zu wenig los - und die Eisdielen sind nicht so spektakulär. :wink:

So, ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen und wünsche einen schönen Urlaub auf
dem Indije (wir waren schon 2xdort)
LG

tosca
 
C

Christl

Guest
Wenns dir ums Tauchen geht, dann kann ich dir auch den Campingplatz Puntizela, zw. Pula und Fazana empfehlen. Das ist auch ein tolles Tauchrevier ( Brijuni-Inseln ) Der Leiter der Tauchbasis ist der Chéf des kroatischen Tauchverbands. Infos zum Campingplatz hier:

http://www.mein-kroatien.info/Camping_Puntizela

der Platz steht unter Schweizer Leitung
 
Top Bottom