Auswandern und arbeiten in Kroatien

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
343
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana
Was ist denn in diesem Strang schon wieder los? Vielleicht können die beteiligten Akteure ihre "Themen" mal bei einem Bier ausdiskutieren...

Ich denke das Thema Auswandern mit all seinen Facetten passt gut hierhin. Mir kommt vor dass das Interesse von Deutschen nach HR auszuwandern größer wird und viele auf der Suche nach Infos und Erfahrungen sind. Wie gut durchdacht so eine Entscheidung ist steht auf einem anderen Blatt. Mein Ansatz ist immer noch: Jeder potentielle Auswanderer sollte einmal einen Winter in HR erleben...
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
ich habe schon einige winter erlebt sowohl in deutschland in verschiedenen anderen ländern und in kroatien.

aber winter in kroatien ist am schönsten sowohl am meer als wie auch in slawonien wie auch in den gebirgen hier in kroatien.

alle möglichkeiten hat man hier....ski oder rodelfahren baden wandern radfahren...oder einfach diese herrliche natur und das leben an sich geniessen!

das sind meine erfahrungen hier in kroatien und das nun schon sehr sehr lange!
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.818
Punkte
113
Ort
Manching
Wie gut durchdacht so eine Entscheidung ist steht auf einem anderen Blatt. Mein Ansatz ist immer noch: Jeder potentielle Auswanderer sollte einmal einen Winter in HR erleben...
Das ist Ansichtssache. Erlebe Du gerade mal den Herbst in Ingolstadt - seit Wochen ein einziges Dauergrau, schrecklich!
Früher sind die wohlhabenden Rentner aus dem kalten Norden gerade im Winter in angenehm temperierte Mittelmeerländer gegangen.
Sorgen macht einem eher der Sommer der aufgrund der Erderwärmung immer heisser wird.
 

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
343
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana
Nur es ist ein riesiger Kontrast zum Sommer. Ich glaube wenn man Kroatien nur aus dem Sommerurlaub kennt hat man vielleicht andere Erwartungen. Ich bin auch im Winter fast jedes Wochenende hier weil ich genau diese Ruhe und die Aktivitäten schätze aber wenn ich mir die touristischen Geisterdörfer ansehe bin ich mit meiner Begeisterung trotzdem noch relativ allein...
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.818
Punkte
113
Ort
Manching
War früher bestimmt ein Thema. Mit der Digitalisierung gehört Langeweile zur Vergangenheit.
Kenne auch Leute die in Kroatien glücklich leben und für eine deutsche Firma arbeiten - moderne Technik macht das möglich.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.610
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Wir leben seit 2007 in Kroatien.Kannte es aber schon vorher auch im Winter und da gab es noch Winter mit richtig Schnee.:)
2008 alle Zelte in Deutschland abgebrochen.Komplett abgemeldet. Entweder wandere ich komplett aus, mit allen Vor und Nachteilen,die es in jedem Land gibt. Anders ist es für mich keine Auswanderung.
Sind seitdem auch nicht mehr in Deutschland gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.079
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Moin zusammen,

nachdem sich nun alle Streitköppe ein oder mehrmals hier strangfremd(!) positioniert haben kommen wir bitte wieder zurück zu diesem doch eigentlich sehr interessanten Thema!
Merci ;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
291
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Es geht doch hier um Auswandern und arbeiten in Kroatien ?
Ich habe dieses Jahr die Gerdi aus Regensburg kennen gelernt , Sie hat einen kleinen und feinen Campingplatz im Hinterland von Zadar.
Sie und Ihr Partner leben in einem alten renoviertem Steinhaus (natürlich alles in Eigenarbeit ) Er hat sein Haus in Deutschland ( Sachsen ) schon verkauft , Sie möchte diesen Ballast in Deutschland ( Wohl kleines Häuschen ) auch los werden und sich ganz auf Ihr Leben und arbeiten in Kroatien zu konzentrieren !
In punkto Klimawandel sehe Ich es übrigens wie Frank ! Wir können das Klima nicht groß beeinflussen ! Was wir können ist sich um die Umwelt zu kümmern ! Dieser ganze Plastikmüll , da können wir etwas bewegen !,
Bleibt doch bitte friedlich und korrekt , finde diese Hetzerei untereinander nicht schön !
LG Sabine
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.256
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nur es ist ein riesiger Kontrast zum Sommer. Ich glaube wenn man Kroatien nur aus dem Sommerurlaub kennt hat man vielleicht andere Erwartungen. Ich bin auch im Winter fast jedes Wochenende hier weil ich genau diese Ruhe und die Aktivitäten schätze aber wenn ich mir die touristischen Geisterdörfer ansehe bin ich mit meiner Begeisterung trotzdem noch relativ allein...
Hallo Simon,

du sprichst ganz wichtige Punkte an. Generell ist es im Sommer nicht nur an der Adriaküste, sondern auch im Hinterland warm. Im Winter allerdings gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. Wir wissen, dass im Landesinneren von Istrien im Winter durchaus mit Schnee und Nebel zu rechnen ist. Aufgrund mangelnder Streufahrzeuge werden die Straßen dann extrem glatt und gefährlich.

Im Kvarner und vor allem an der Küste unterhalb des Velebit kommen heftige Stürme mit teils starken Regenfällen hinzu. Weil ich Bekannte habe, die Eigentümer von Häusern bei Karlobag und auf der Insel Pag sind kenne ich deren Probleme im Winter. Markisen und Antennen müssen abmontiert werden. Sonst erledigt das die Bora. Die hat beispielsweise einem Bekannten in einem Winter eine frisch gepflanzte Palme aus der Erde gerissen und ins Meer geweht.

Dalmatien selbst ist wieder eine andere Hausnummer. Generell ist es an der Küste logischerweise meist etwas wärmer als ein paar 100 km weiter nördlich. Aber auch dort kann in bestimmten Regionen die Bora extrem stark wehen. Nicht umsonst wird im Winter die Straße hinauf zum Sveti Jure immer gesperrt um Gefahren für Besucher auszuschließen.

Wer auswandern will, sollte in jedem Fall auch vor diesem Entschluss ein paar mal im Winter die infrage kommende Region aufsuchen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.256
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nach einer neuen Studie steigt die Zufriedenheit bei Auswanderern nur vorübergehend. Hier die Kurzversion. Die gesamte Studie kann man herunterladen.


grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.818
Punkte
113
Ort
Manching
Die Ausgewanderten die ich kenne sind auch alle glücklich über ihren Schritt und das auch noch nach vielen Jahren.
Und bei der momentan desolaten Situation in Deutschland braucht man darüber sowieso schon mal nicht diskutieren.
Die Veröffentlichung von solchen vermeintlichen Studien mit denen Auswandern madig gemacht wird ist ein verzweifelter Versuch Auswanderungswillige zum Bleiben zu überreden.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.256
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Ausgewanderten die ich kenne sind auch alle glücklich über ihren Schritt und das auch noch nach vielen Jahren...
Das mag für all diejenigen zutreffen, die gesund und verhältnismäßig fit sind. Ich kenne einige, die die Auswanderung im hohen Alter wenn man gebrechlich und gesundheitlich angeschlagen ist, rückgängig gemacht haben. Anscheinend hat nicht jeder Lust auf ein Altersheim oder Pflegeheim im sonnigen Süden, so billig das auf Anhieb im Vergleich zu Deutschland gerade in Kroatien auch erscheinen mag. Ob gerade in Kroatien mobile Pflegedienste flächendeckend und in der Qualität vorhanden sind wie bei uns zu Hause kann ich nicht sagen.

Ich kenne ein paar Auswanderer die gerade in den letzten Jahren ihre Immobilien in Kroatien verkauft haben und zurück nach Deutschland oder Österreich gekommen sind. Ob das in allen Fällen allein an der besseren medizinischen Versorgung liegt oder vielleicht auch die Immobilie im Ausland finanziell und arbeitstechnisch zur Belastung geworden ist, stelle ich mal in den Raum. Viele haben es zudem über Jahre hinweg nicht geschafft, die Sprache des Landes ausreichend zu erlernen. Auch das mag ein Faktor dafür sein, dass der Traum vom auswandern bis zum Tod irgendwann ausgeträumt ist.

In einem anderen Forum über Kroatien ist es derzeit zu verfolgen, wie ein betagtes Ehepaar nach vielen Jahren die Zelte in Kroatien abbricht und gesundheitsbedingt zurück nach Deutschland will. So ein Umzug im hohen Alter ist sicherlich auch eine Belastung insbesondere dann, wenn man gesundheitlich stark angeschlagen ist. Ob sich dazu nach der Rückkehr auch die passende altengerechte Wohnung bei in den letzten Jahren stark gestiegenen Mieten zu einem akzeptablen Preis finden lässt, bezweifle ich.

Hat man dazu Grundbesitz im Ausland und der Pflegefall oder der Tod des Partners tritt plötzlich ein, muss es oft sehr schnell gehen. Ob sich eine Immobilie dann in kurzer Zeit zu einem fairen Preis verkaufen lässt, ist auch nicht sicher. Ich kenne einen Fall aus Liznjan wo die Eigentümerin eines Hauses ihre Immobilie in diesem Jahr Monate nach dem Tod des Ehemanns verkaufen konnte. Wäre dies nicht zu einem adäquaten Preis möglich gewesen wäre der Unterhalt auf Dauer nicht tragbar. So mancher hat in der Not seine Immobilie dann auf die Schnelle billig verkauft um diesen Klotz am Bein nicht weiter finanzieren zu müssen.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.818
Punkte
113
Ort
Manching
Das Thema Gesundheitsversorgung in Kroatien ist sicherlich ein Thema. Deshalb kenne ich dann auch Leute aus Österreich die faktisch nach Kroatien ausgewandert sind und dort dauerhaft leben, aber im Notfall noch Zugang zur österreichischen Gesundheitsversorgung haben. Die lassen dann auch sämtliche notwendige Operationen in Österreich durchführen. Bei den unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten ist es auch nachvollziehbar dass die besten kroatischen Ärzte nicht in Kroatien arbeiten.
Was das Thema Pflege betrifft wäre die Frage ob sich nicht Kroatien bald den anderen osteuropäischen Ländern anpasst und günstige Pflegeheime anbietet. Dieser Markt boomt gerade in Polen, Tschechien und Ungarn.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
was hier so zusammen geschrieben wird ist schon erstaunlich...eigentlich erschreckend,da boomt da etwas und da ist wieder dies und da ist wieder das..und keiner weiss genaueres..
alles ist nur vom hören-sagen oder einer kennt den der andere kennt den..

und der hat dies gesagt der andere hat das gesehen..

was soll das?
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
über das thema gesundheitsersorgung kann man reden oder schreiben,und wenn man länger als 5 jahre ununterbrochen hier in kroatien lebt hat man dauerufenthalts berechtiung...so wie ich zum beispiel.

also gesetliche krankenersicherung ist hier pflicht so man hier lebt und einen wohnsitz hat.
angestellte arbeiter sind über den arbeitgeber krankenversichert.

die gesundheitsversorung in kroatien ist sehr gut ausgebaut,und physio und reha kein problem.

ein pflege/altersheimplatz beginnt ab 350 euro nach oben keine grenze ich kenne einen hier in kroatien geborenen der über 40 jahre in der schweiz gelebt und gearbeitet hat und nun in krk im altersheim ist,er meint dass es ihm da gut geht und er hat ein zimmer 60 m² für sich allein vollausstattung und zahlt im monat 900 euro!
3 mal essen pro tag und die angestellten sind sehr gut!

sollte jemand mehr über das thema oder leben und arbeiten hier in kroatien wissen wollenso kann ich gern auskunft geben.
auch was das thema auto an und ummeldung inclusive versicherung und technische inspektion berifft natürlich auch die anfallenden kosten dafür.
 

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
291
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Der Papa einer ehemaligen Kollegin hatte vor Jahren Darmkrebs . Er wurde in Split operiert , danach bekam er da keine Chemo , Ihr Papa war da schon 76 Jahre alt . Jetzt sind 8 Jahre vergangen , er lebt immer noch und kann sich sogar noch selbst versorgen .
Denke manchmal das die medizinische Versorgung in Deutschland auch nicht mehr das ist was es mal war !
Denke man ist in Kroatien nicht schlechter Versorgt als hier !
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.818
Punkte
113
Ort
Manching
Denke manchmal das die medizinische Versorgung in Deutschland auch nicht mehr das ist was es mal war !
Denke man ist in Kroatien nicht schlechter Versorgt als hier !
In Deutschland gibt es eine Zweiklassenmedizin welche dringend abgeschafft gehört. Privatversicherte die alles bekommen und die gesetzlich Versicherten die immer mehr die A...karte gezogen haben.
Wenn es stimmt dass Kroatien mittlerweile eine bessere oder zumindest gleichwertige Versorgung bietet haben wir es in Deutschland echt weit gebracht. Aber passt ins Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom