Klaus
verstorben
- Registriert seit
- 8. Feb. 2004
- Beiträge
- 3.565
- Punkte
- 113
- Ort
- Vrsar/Höxter
- Webseite
- www.adria-alpen.info
Es ist die Zeit des Jahres für Liebhaber von Austern und gutem Wein, da das Austernfestival 2018 wieder in der Heimat der Austern in Kroatien - Mali Ston - stattfinden wird.
Mali Ston, auf der Halbinsel Pelješac im Süden Kroatiens gelegen, ist berühmt für seine erstklassige Austernproduktion. Am 17. März 2018 feiert die Stadt mit dem Volksfest, das auch den Heiligen Josef kennzeichnet.
Die Verkostung von Austern und Weinen aus Pelješac findet am 17. März 2018 an der Küste von Mali Ston statt und beginnt um 11 Uhr.
Der Mythos von der aphrodisierenden Wirkung geht auf die Liebesgöttin Aphrodite zurück, die den Schilderungen nach aus dem Schaum des Meeres geboren wurde. Das wusste auch Casanova, der kein Kostverächter war. Nach eigenen Angaben schlürfte der italienische Verführungskünstler 50 Austern pro Tag, um seine Manneskraft zu stärken. In den klaren Gewässern vor Mali Ston, nördlich von Dubrovnik, gibt es besonders delikate Qualitäten, die im Laufe der Geschichte von Kaisern und Königen aus ganz Europa genossen wurden.
Höhepunkt der Austernsaison ist das Fest des Heiligen Josef am 19. März. Beim Austernfest von Mali Ston kommen bis zum 22. März alle auf ihre Kosten; die feinen Meeresfrüchte werden gekocht, gebraten, gebacken oder mit ein paar Tropfen Zitronensaft roh genossen. Natürlich mit einem guten Liebestrunk aus der Gegend, die Weine aus dem Süden Dalmatiens lassen keine Wünsche offen.
Mali Ston, auf der Halbinsel Pelješac im Süden Kroatiens gelegen, ist berühmt für seine erstklassige Austernproduktion. Am 17. März 2018 feiert die Stadt mit dem Volksfest, das auch den Heiligen Josef kennzeichnet.
Die Verkostung von Austern und Weinen aus Pelješac findet am 17. März 2018 an der Küste von Mali Ston statt und beginnt um 11 Uhr.

Der Mythos von der aphrodisierenden Wirkung geht auf die Liebesgöttin Aphrodite zurück, die den Schilderungen nach aus dem Schaum des Meeres geboren wurde. Das wusste auch Casanova, der kein Kostverächter war. Nach eigenen Angaben schlürfte der italienische Verführungskünstler 50 Austern pro Tag, um seine Manneskraft zu stärken. In den klaren Gewässern vor Mali Ston, nördlich von Dubrovnik, gibt es besonders delikate Qualitäten, die im Laufe der Geschichte von Kaisern und Königen aus ganz Europa genossen wurden.
Höhepunkt der Austernsaison ist das Fest des Heiligen Josef am 19. März. Beim Austernfest von Mali Ston kommen bis zum 22. März alle auf ihre Kosten; die feinen Meeresfrüchte werden gekocht, gebraten, gebacken oder mit ein paar Tropfen Zitronensaft roh genossen. Natürlich mit einem guten Liebestrunk aus der Gegend, die Weine aus dem Süden Dalmatiens lassen keine Wünsche offen.
