Unser neues Reiseziel 2008 stand lange schon fest.
Dalmatien!
Im Dezember 2007 buchte ich bereits den Flug (151.- EUR pro Person Hin- und Rück) nach Dubrovnik über Tuifly incl. Mietwagen über Europcar (251.-EUR für die Woche mit unbegrenzten Km) im Paket.
Nur die Fewo war lange nicht klar, war mir aber sicher, Zlatko von www.istrien.info hilft.
Die Buchung der Fewo über Zlatko haben wir dann auch hinbekommen. Perfekte Fewo in Cavtat bei Senka & Luka Braicevic.
Unser Flug, Sonntag 06.15 Uhr ab Stuttgart, naja da geht man nicht mehr schlafen, weil wir 01.00 Uhr los mussten.
Wetter am Reisetag, grottenschlecht, über den Feldberg mit Nebel und Regen und welch ein Schreck eine Umleitung wegen Straßenbauarbeiten.
So ging die Reise bereits mit einem nicht geplanten Zeitverlust von einer halben Stunde los.
Im Vorfeld hatte ich geklärt mein Auto bei Hartmut abzustellen, er war so nett uns zum Flugplatz zu fahren – danke nochmals dafür.
Wir kamen pünktlich bei Hartmut an, Tasse Kaffe war noch drin, Zeit für einige Tipps, da Hartmut mein Zielgebiet bestens kannte.
Der Abflug erfolgte pünktlich und die ersten Bilder sah meine Kamera.
Schon waren wir in der Luft.
Sonnenaufgang über dem Wolkenmeer.
Die Wolkendecke riss erst wieder auf, als wir schon über Norddalmatien flogen. Ich kann aber nicht sagen, welcher Küstenabschnitt das ist.
Dann hatte ich das Glück, das Neretva-Delta (Ploce) festzuhalten.
Die weiteren Bilder zeigen Neum beim Überflug
Dann das große Glück, ein Luftbild der Altstadt von Dubrovnik meiner Fotosammlung zufügen zu dürfen.
Jetzt sind wir schon unmittelbar im Anflug auf den Flugplatz in Cilipi.
Hier sehen wir das kleine Fischerdorf Mlini.
In der Bucht von Cavtat die kleine Insel Supetar, im Hintergrund das Örtchen Plat.
Der Überflug über Cavtat mit Blick auf die Badebucht der Hotelanlage „Iberostar Albatros“
Unmittelbar im Anflug das Örtchen Zvekovica.
Auf diesem Bild sieht man im Hintergrund wie Serpentinen in die Berglandschaft hoch gehen.
Lt. Wallberglers Information gelangt man dort zu einer Konoba mit einem sehr guten Speiseangebot, die wir leider nicht aufsuchen konnten. Unser Vermieter bestätigte uns diese Information, jedoch hat der Inhaber entlang des Bergrückens 2 weitere Restaurants eröffnet.
Landung auf dem Flugplatz Cilipi mit einigen Bildern.
Auschecken aus dem Flugplatz – ohne Probleme, keine Kontrollen.
Vor dem Flugplatz zahlreiche Autovermieter. Die Übernahme des Autos verlief reibungslos.
Mit der Anreisebeschreibung von istrien.info fuhr ich direkt auf den Parkplatz unseres Vermieters.
Die Anreise war geschafft.
Eine kleine Ruhepause gönnten wir uns, bevor wir nach dem Platzregen und Gewitterguss unsere erste Ortsbesichtigung in Cavtat absolvierten. Wir genossen unser Abendmahl in der Altstadt-Konoba „Cavtat“.
In der Dämmerung gab es dann noch eine letzte Panoramaaufnahme auf die Bucht von Cavtat.
Geradezu auf dem Foto sieht man den Ort Mlini und am linken Bildrand ist Dubrovnik zu erkennen.
Ich bedanke mich im Forum, für die Identifizierung und Zuordnung der Luftbilder. Die teilweise mindere Qualität ist auf die kleine Aldi-Digi und natürlich auf die Bordperspektive zurück zuführen. Der Flug / Anreise war schon ein Erlebnis für uns.
Weitere Luftbilder habe ich bereits in diesem Beitrag vorgestellt:
http://www.istrien.info/forum/thema21016.html
Bericht: burki
Fotos: burki
Dalmatien!
Im Dezember 2007 buchte ich bereits den Flug (151.- EUR pro Person Hin- und Rück) nach Dubrovnik über Tuifly incl. Mietwagen über Europcar (251.-EUR für die Woche mit unbegrenzten Km) im Paket.
Nur die Fewo war lange nicht klar, war mir aber sicher, Zlatko von www.istrien.info hilft.
Die Buchung der Fewo über Zlatko haben wir dann auch hinbekommen. Perfekte Fewo in Cavtat bei Senka & Luka Braicevic.
Unser Flug, Sonntag 06.15 Uhr ab Stuttgart, naja da geht man nicht mehr schlafen, weil wir 01.00 Uhr los mussten.
Wetter am Reisetag, grottenschlecht, über den Feldberg mit Nebel und Regen und welch ein Schreck eine Umleitung wegen Straßenbauarbeiten.
So ging die Reise bereits mit einem nicht geplanten Zeitverlust von einer halben Stunde los.
Im Vorfeld hatte ich geklärt mein Auto bei Hartmut abzustellen, er war so nett uns zum Flugplatz zu fahren – danke nochmals dafür.
Wir kamen pünktlich bei Hartmut an, Tasse Kaffe war noch drin, Zeit für einige Tipps, da Hartmut mein Zielgebiet bestens kannte.
Der Abflug erfolgte pünktlich und die ersten Bilder sah meine Kamera.

Schon waren wir in der Luft.

Sonnenaufgang über dem Wolkenmeer.

Die Wolkendecke riss erst wieder auf, als wir schon über Norddalmatien flogen. Ich kann aber nicht sagen, welcher Küstenabschnitt das ist.

Dann hatte ich das Glück, das Neretva-Delta (Ploce) festzuhalten.


Die weiteren Bilder zeigen Neum beim Überflug



Dann das große Glück, ein Luftbild der Altstadt von Dubrovnik meiner Fotosammlung zufügen zu dürfen.

Jetzt sind wir schon unmittelbar im Anflug auf den Flugplatz in Cilipi.
Hier sehen wir das kleine Fischerdorf Mlini.

In der Bucht von Cavtat die kleine Insel Supetar, im Hintergrund das Örtchen Plat.

Der Überflug über Cavtat mit Blick auf die Badebucht der Hotelanlage „Iberostar Albatros“


Unmittelbar im Anflug das Örtchen Zvekovica.
Auf diesem Bild sieht man im Hintergrund wie Serpentinen in die Berglandschaft hoch gehen.
Lt. Wallberglers Information gelangt man dort zu einer Konoba mit einem sehr guten Speiseangebot, die wir leider nicht aufsuchen konnten. Unser Vermieter bestätigte uns diese Information, jedoch hat der Inhaber entlang des Bergrückens 2 weitere Restaurants eröffnet.

Landung auf dem Flugplatz Cilipi mit einigen Bildern.


Auschecken aus dem Flugplatz – ohne Probleme, keine Kontrollen.
Vor dem Flugplatz zahlreiche Autovermieter. Die Übernahme des Autos verlief reibungslos.

Mit der Anreisebeschreibung von istrien.info fuhr ich direkt auf den Parkplatz unseres Vermieters.
Die Anreise war geschafft.
Eine kleine Ruhepause gönnten wir uns, bevor wir nach dem Platzregen und Gewitterguss unsere erste Ortsbesichtigung in Cavtat absolvierten. Wir genossen unser Abendmahl in der Altstadt-Konoba „Cavtat“.
In der Dämmerung gab es dann noch eine letzte Panoramaaufnahme auf die Bucht von Cavtat.
Geradezu auf dem Foto sieht man den Ort Mlini und am linken Bildrand ist Dubrovnik zu erkennen.

Ich bedanke mich im Forum, für die Identifizierung und Zuordnung der Luftbilder. Die teilweise mindere Qualität ist auf die kleine Aldi-Digi und natürlich auf die Bordperspektive zurück zuführen. Der Flug / Anreise war schon ein Erlebnis für uns.
Weitere Luftbilder habe ich bereits in diesem Beitrag vorgestellt:
http://www.istrien.info/forum/thema21016.html
Bericht: burki
Fotos: burki