S
sven0403
Guest
Aber doch nicht den Anwohnern des DauerstausAber vom Pikerl leben se och nich schlecht.Und Raststätten und Einkäufe bringen auch Geld,und und....![]()
Aber doch nicht den Anwohnern des DauerstausAber vom Pikerl leben se och nich schlecht.Und Raststätten und Einkäufe bringen auch Geld,und und....![]()
Leider sprechen die Zahlen und persönliche Erfahrungen eine gänzlich andere Sprache:Aber vom Pikerl leben se och nich schlecht.Und Raststätten und Einkäufe bringen auch Geld,und und....![]()
Ich weiß auch nicht warum viele Urlauber sich immer als Retter der örtlichen Wirtschaft fühlen.Ganz abgesehen davon, dass es in Ortskernen oft tagelang nicht möglich ist, die Straße ungefährdet zu Fuß zu überqueren.
Müll, Abgase, Straßengefährdung und Lärmbelästigung sind also deutlich teurer einzustufen und mit vereinzelten Einkäufen
bei Weitem nicht aufzuwiegen.
wenn das Geld natürlich NICHT weitergereicht wird und es im Wasserkopf des Staates versickert haben die Gemeinden natürlich Nasse gemacht.Daran krankt es ja in jedem System.Leider sprechen die Zahlen und persönliche Erfahrungen eine gänzlich andere Sprache:
Von einer Tagesvignette kann niemand leben, da gerade diese Transitstrecken ob der landschaftlichen Gegebenheiten
sehr teuer in Errichtung und Erhaltung sind.
Der Urlauber-Transitverkehr bringt nahezu keine Einnahmen, da tanken in Nachbarländern billiger ist
und nur sehr wenig auf Autobahnraststätten konsumiert wird.
Es geht aber hier gar nicht um die Nutzer der Autobahn sondern um die Stau- und Mautflüchtlinge, die
die österreichische Autobahn entweder gar nicht benützen wollen um ein paar Euro zu sparen oder dem
Stau auf der Autobahn entfliehen möchten um Zeit zu sparen. Damit werden aber nur Staus auf den
Umgehungsrouten, die durch besiedeltes Gebiet führen, geschaffen. Und wenn man die Berichte der
Anwohner dieser Ausweichrouten hört, die nicht nur von so stark erhöhter Abgas- und Lärmbelastung berichten,
das sie ihre eigenen Grundstücke nicht mehr nutzen können und es nur hinter geschlossenen Türen und Fenstern
einigermaßen aushalten. Man hört auch davon, dass unzählige Autofahrer am Straßenrand ihre Notdurft verrichten
und ihren Müll abladen, egal ob sich dort ein Privatgrundstück befindet oder nicht.
Ganz abgesehen davon, dass es in Ortskernen oft tagelang nicht möglich ist, die Straße ungefährdet zu Fuß zu überqueren.
Müll, Abgase, Straßengefährdung und Lärmbelästigung sind also deutlich teurer einzustufen und mit vereinzelten Einkäufen
bei Weitem nicht aufzuwiegen.
Was deinen 1. Satz angeht:wenn das Geld natürlich NICHT weitergereicht wird und es im Wasserkopf des Staates versickert haben die Gemeinden natürlich Nasse gemacht.Daran krankt es ja in jedem System.
Und nicht wenige Durchfahrtstouris benehmen sich auch noch wie die Schweine.Ik nich![]()
Das sehe ich genauso. Wir fahren auch ab und zu runter von der A10. Das hat absolut nichts mit Mautsparen zu tun. Wir haben eine Jahresvignette und für die Tunnel ebenfalls ein Jahresticket."... Und doch profitieren einige dort davon. Ich fahre zum Beispiel immer in Hallein raus und konsumiere entweder an der Jet-Tanke, beim McDonalds, beim Balkan-Imbiss oder im Interspar daneben. ..."
Das ist genau der Punkt. Die österreichische und die niederländische Regierung haben sich für die Interessen ihrer Bürger eingesetzt und in Brüssel die deutsche PKW -Maut verhindert.Fakt ist eines: Würde Deutschland so etwas versuchen, gäbe es Klagen ohne Ende und die Sache würde sofort wieder kassiert.
Wir trauen uns ja nicht einmal für ausländische PKW über eine Maut zu sprechen.
2,20€/l Diesel sind da keine Seltenheit momentan.Wenn ich diese Abfahrtsperren richtig interpretiere darf man nicht mal zum Tanken die A10 verlassen. Das finde ich ungerecht weil der Sprit an der Autobahn noch teurer als in Deutschland ist.
Grüsse
Jürgen
Völlig richtig.Wenn ich diese Abfahrtsperren richtig interpretiere darf man nicht mal zum Tanken die A10 verlassen. Das finde ich ungerecht weil der Sprit an der Autobahn noch teurer als in Deutschland ist.
Grüsse
Jürgen
Strafe oder nicht?Völlig richtig.
Letztes Jahr bin ich Hallein raus wurde von der Polizei aufgehalten und interviewt. Hab gesagt ich möchte dort tanken und bekam den Hinweis dass ich auf der Autobahn tanken könne.
Keine Strafe. Ich durfte nach einer kurzen Diskussion auch trotzdem abfahren. Die haben wohlwollend registriert dass ich wirklich sehr oft in Österreich bin und waren dann gnädig. Aber man muss so etwas halt schon glaubhaft darstellen. Am Ende hat auch ein Kärnten-Aufkleber auf dem Auto geholfen. Den hat mir doch tatsächlich ein anderer Fori mal geschenkt...Strafe oder nicht?
Wurde nicht nur die Maut allein für ausländische PKW wegen Diskriminierung verhindert?Das ist genau der Punkt. Die österreichische und die niederländische Regierung haben sich für die Interessen ihrer Bürger eingesetzt und in Brüssel die deutsche PKW -Maut verhindert.
Und hier wie sich die Regierung des besten Deutschlands aller Zeiten für die Interessen seiner Bürger einsetzt:
Möööööööp
Das geht meiner Ansicht nach dann echt zu weit, Europa hat einen freien Markt und da bestimmt der Bürger wo er sein Geld ausgibt und wo lieber nicht. Die Preise an den österreichischen Autobahnen sind nun wirklich jenseits von Gut und Böse.Völlig richtig.
Letztes Jahr bin ich Hallein raus wurde von der Polizei aufgehalten und interviewt. Hab gesagt ich möchte dort tanken und bekam den Hinweis dass ich auf der Autobahn tanken könne.