So, jetzt habe ich mir doch tatsächlich alle 57 Beiträge durchgelesen und gebe auch mal meinen Senf dazu:
Preise hin- oder her...Billigflieger wie Ryanair oder Easyjet sind doch gerade schuld daran, dass andere Airlines in die Insolvenz geraten. Dass das Thema insgesamt komplexer ist, ist mir bekannt, würde hier jetzt aber den Rahmen sprengen.
Ein Beispiel zu Easyjet ( passiert im August 2017, der Tochter einer Freundin ) Kurzversion:
Eine Schulklasse, gebucht mit EasyJet
Rückflug von Krakau nach Hamburg wurde ersatzlos gestrichen
nächste, mögliche Verbindung 5 Tage später
Schalter wurde einfach dicht gemacht
Begründung: die Crew kann heute nicht mehr fliegen, wegen Verspätung ankommend aus Italien war die Arbeitszeit überschritten, eine Ersatzcrew gab es nicht.
Die Gruppe ist dann 36 Std. mit dem Zug nach Hause gefahren.
Auch wenn man anschließend den Flugpreis erstattet bekommt,
lässt man die Kids nicht einfach so stehen ( ohne Unterkunft, ohne Alternative ) und macht ihnen den Schalter vor der Nase zu.
Nimmt man die zusätzlichen Kosten für Gepäck etc. dazu, sind die Preise dann auch nicht mehr so günstig. Von den Arbeitsbedingungen des Flugpersonals ganz zu schweigen.
FAZIT: Ryanair und EasyJet sind für mich ein absolutes NoGo.
Aber solange es Leute gibt, die das buchen, wird sich wohl nichts ändern.
So, genug “geheult“.
Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Viele Grüße
Silke
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk